Heiligabend, Zeit für Geschenke, auch für DJs, versteht sich: Arme fliegen in die Luft, Finger bilden Herzen, Funkelaugen und Halbkreisgrinsen lassen aufrichtige Begeisterung erkennen. Denn du hast aus unseren DJ-Geschenktipps das passende Weihnachts-Präsent für deinen Partner, Freund, Kollegen (oder dich selbst) ausgewählt …

- DJ Kopfhörer
- Control Vinyl,Phase DVS und Slipmats
- Fader- und Poticaps, Technics Schlüsselanhänger
- Plattenregale und DJ-Tische
- Licht für DJs
- Tonabnehmersystem, Vinyl-Pflege und Staubschutz
- Effektgeräte
- Minimischer, USB-Tape, Vinyl-Kamm
- Party-Boxen, Bluetooth- und Monitor-Lautsprecher
- Laptopständer für DJs
- Wenn Geld keine Rolle spielt
- Turntables, DJ-Mixer, DJ-Player, DJ-Controller
- DJ-Komplettsystem
- Noch nichts gefunden? Weitere Gear und Gadgets
Geschenke für DJs, die besten Weihnachtstipps
Auch in diesem Jahr wollen wir euch wieder einige Tipps aus der Redaktion ans Herz legen, wenn ihr noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk seid. Viel Spaß beim Stöbern.
DJ-Kopfhörer
Einen Kopfhörer kann DJ eigentlich immer gebrauchen. Ihr sucht einen Kopfhörer für Kanzel, Bedroom, Tour oder Partykeller? In unserem Testmarathon DJ- und Lifestyle-Kopfhörer finden sich etliche Kandidaten fürs Pult, zum Musikhören, für unterwegs und den Club.
Mit dem HD 1800 (zum Test) bietet die Thomann Eigenmarke the t.bone einen budgetfreundlichen Kopfhörer an, der viel für wenig Geld bietet. Eine ordentliche Verarbeitung, umfassende Verstellmöglichkeiten und solider Klang prädestinieren den HD 1800 als guten Einsteiger-Kopfhörer oder als Backup-Device, da vergessene Kopfhörer keine Seltenheit im DJ-Alltag sind.
Der geschlossene DJ-Kopfhörer TDJ-1000 von the t.bone ist an DJs adressiert, die ein solides Gerät für den Heimgebrauch suchen. Hier trifft ein attraktiver Preis auf ordentlichen Klang mit einem Pfund Bass, solide Lautstärke und DJ-typische Abhörpositionen. Ein Tipp für Einsteiger- und Hobby-DJs, besonders wenn ein günstiger Preis im Vordergrund steht.
Wer etwas mehr investieren möchte, sollte einen Blick auf den Sennheiser HD25 Light oder ATH-M40x werfen. Wenn Geld nur eine untergeordnete Rolle spielt, schaut euch eventuell mal den Ultrasone Pulse an.


the t.bone HD 1800


Audio-Technica ATH-M40X


Sennheiser HD-25 Light New Version


the t.bone TDJ 1000
Geschenke für DJs – Control Vinyl, Phase DVS und Slipmats
… können DVS-DJs eigentlich immer gebrauchen. Denn DVS steht für „Digital Vinyl System“ und wie es der Name unschwer erkennen lässt, gehören Schallplatten mit einer je nach Software kalibrierten Trägerfrequenz dazu. Und Platten verschleißen nun mal, besonders im DJ- und Turntablism-Kontext. Timecode Vinyl gibt’s in allen erdenklichen Farben und Systemen. Hier findet ihr für Traktor Timecodes, hier findet ihr für Serato Timecodes und klar gibt es auch welche für rekordbox sowie Mixvibes. Manche DJ-Programme, darunter das kostenlose MIXXX (zum Workshop) arbeitet gleich mit mehreren Steuersignalen zusammen.
Mittlerweile gibt es auch ein System, das via Funkübertragung DVS-Turntablism erlaubt, namentlich MWM „Phase DVS“ in einer Essential oder Ultimate Ausgabe und hier im Test zu finden. Dabei handelt es sich um zwei kabellose Sendeeinheiten, die ihre Positions-, bzw. Rotationsdaten per Funk an eine Empfangseinheit übermitteln, welche dann eure DJ-Software Decks dirigiert. Bekannt ist der französische Hersteller übrigens auch durch seinen kabellosen Bluetooth-Crossfader Mixfader und die dazugehörige DJ-App edjing.


mwm Phase Essential


Serato Performance-Serie Vinyl Black


Serato 2×12″” Sacred Geometry II Vinyl


Native Instruments Traktor Scratch Vinyl Red MkII


Native Instruments Traktor Scratch Vinyl Cle MkII


Serato 7″” Vinyl clear
Fader- und Poticaps
DJ Performance-Clips gibt’s auf YouTube wie Sand am Meer. Die Go Pro wird nah an den Mixer geschraubt, damit der Zuschauer sieht, wann, wo und wie der DJ die Regler tweakt. Wer seinem Pult eine individuelle Note verabreichen möchte, liegt bei den Reloop Knob und Fader Caps mitunter richtig. Das Achter-Pack Potikappen kostet 13,90 Euro, die Faderkappen gibts im Fünferpack bei Thomann.
Technics Turntable Keyring
Plattenspieler am Schlüsselring und offizielles Technics-Accessoire für Turntable-Fans. Das spricht für sich. Im HHV-Store für 12,99 Euro in schwarz, silber- und goldfarben zu haben.
Thon Whiskey Case
Nach dem Gig ist vor dem Gig. Wer beim DJ-Handover gepflegt einen „ausgeben“ möchte: Mit dem Thomann Jacky Case könnt ihr euch den Weg zur Bar sparen und habt im Anschluss noch etwas Proviant für die Rückreise. Kostenpunkt: 89 Euro + Getränke.


Reloop Knob Cap Set – Yellow


Reloop Fader Cap Set – Purple


Thon WHISKEY Case Flightcase
Geschenke für DJs – Tische und Plattenregal
K&M 12160
König & Meyer K&M 12160 DJ-Tisch Bundle ist ein robuster und hochwertiger DJ-Tisch für unterwegs, Partykeller und Bedrrom-DJs. Er bietet eine verstellbare Arbeitshöhe samt Laptop-Aufsatz. Beim mobilen Einsatz ist der dank Schnellspannern in weniger als fünf Minuten aufgebaut.
Thon DJ Table 1500 BK
Ihr sucht einen robusten, schön anzusehenden und ergonomischen DJ-Tisch, der steht wie ein Fels in der Brandung? Dann könnte der Thon DJ Table 1500 BK etwas für euch sein. Mir viel Platz auch für Turntables und Mixer ist der DJ-Tisch zudem äußerst solide verarbeitet und legt ein stattliches Gewicht an den Tag. Auch impulsiveres Cuejuggling und Scratches bringen ihn nicht aus der Ruhe. Und da er nicht für den mobilen Einsatz entwickelt wurde, macht er eine formschöne Figur bei euch zuhause, egal ob im DJ-Studio, Partykeller oder Wohnzimmer.
Thon LP Studio Rack
Für den Vinyl-Sammler: Das Thon LP Studio Rack fasst bis zu 320 Schallplatten und bietet eine Dreifach-Unterteilung, sodass ihr eure Lieblings-Vinyls im oberen Ablagefach zun bequemen durchblättern verstauen könnt. Das Design ist auf die Thon Studio Rack Serie angelehnt. Ein schickes Vinyl-Möbel und zudem robust aus 19 mm Dekorplatte gefertigt und mit Verbindungsbolzen versehen. Die Maße: 379 x 360 x 1047 mm. Der Preis: knapp 200 Euro – schick und praktisch. (Thon LP Studio Rack auf thomann.de)
Plattenbilly
Wer seine Viny-Schätze anders als beim Ikea-Kallax oder vielen anderen Schallplattenregalen nicht seitlich einordnen möchte, sondern so, dass man auch was von den schönen Covern sehen und die Scheiben wie im Plattenladen durchblättern kann, aber eine Budget Lösung sucht, für den könnte das Plattenbilly wie gerufen kommen. Die Federstangen und Stopper lassen sich kinderleicht in da große oder kleine Billy fixieren, wichtig nur – die Breite muss 40 cm betragen, und schon kann man die Scheiben durchblättern wie im Record-Store. 4 Plattenbilly-Sets passen in das 2-Meter-Billy, 2 Sets in das 1 Meter hohe Regal. Kostenpunkt Pro Set: 9,80 Euro. Infos auf der Website des Herstellers.
Weitere tolle Plattenregale findet ihr in unserem Berater
Fun Generation Universal Stand
Der Fun Generation Universal Stand ist ein praktischer Klapptisch für DJs, lässt sich aber natürlich auch als Universalständer für weitere Gerätschaft von Groovebox bis DJ-Equipment oder Synthesizer einsetzen, notfalls auch als Sidewing für den weihnachtlichen Gabentisch. Knapp 30 Euro müsst ihr dafür hinlegen. Die sind gut investiert und mit der Fun Generation Universal Stand Extension für 19,50,- habt ihr eine Laptop-Ablage dazu.
Millenium DJ Table
Größer und zudem höhenverstellbar, aber nicht minder ein Preis-Leistungs-Kracher: das Millenium DJ Table für 169 Euro. Hält Controller und Notebook auf Kurs, lässt sich prima transportieren und macht was her. (Millenium DJ Table auf thomann.de)
Geschenke für DJs – Streaming- und Podcast-Gear
Von Audio/DJ-Software über Kamera und Video-Mischpult bis über bis hin zu Lighting-Equipment könnt ihr euch für eure Webshows, Twitch-Streams oder Internetradio-Broadcasts eindecken. Wer sein DJ-Set ganz einfach per Audiostream ins Web übertragen möchte, kann dies bereits mit Software-internen Funktionen, beispielsweise aus Traktor oder VirtualDJ bewerkstelligen. Doch durch Lockdowns und geschlossene Clubs hat DJ-Videostreaming richtig Fahrt aufgenommen und ist auch zu einer gewissen Einnahmequelle geworden, seitdem Direktzahlungen an Streamer möglich sind.
Wir haben dazu ein Special-Feature ausgearbeitet (Streaming Setup 2022) und in diesem Workshop einige weiter Tipps zusammengetragen, die euch einen tieferen Einblick erlauben und nützliche Hinweise sowie Kauftipps geben. Nachstehend ein paar Produktlinks zum Thema.


Obsbot Tiny PTZ Webcam


Zoom Q8n-4K


Swissonic Webcam 3 Full-HD AF-L


Roland VRC-01 AeroCaster
Licht für DJs
Beim Thema Video-Streaming gehört natürlich auch der Aspekt Beleuchtung auf den Tisch. Bereits kleine Lampen können Wunder wirken. Im Home-Bereich u.a. Philips Hue, das via Sync-App zur Musik marschiert und mittlerweile auch über SoundSwitch/Engine gesteuert werden kann. Sucht ihr Pro-Gear, z.B. für euer DMX-Interface, schaut gern einmal in unsere Lighting-Tipps für euren Gig im Livestream und in den Ratgeber für DJ-Beleuchtung.
Hier möchte ich euch auch die SoundSwitch-Software ins Gedächtnis rufen, die sowohl auf dem Rechner läuft und DJ-Software und Licht-Equipment via DMX-Interface verkuppelt. Frisch in den Händler-Regalen gelandet ist der Control One, der erste Hardware-Controller von SoundSwitch, mit dem ihr während eurer DJ-Session auf einfache Weise beat-synchrone Beleuchtung, Nebel und FX steuern könnt. Das Gerät bildet den SoundSwitch Performance-Mode ab, bietet zahlreiche Direktzugriffsoptionen, zwei DMX-Universen und Dual-USB. Es funktioniert mit SoundSwitch, Engine OS, Ableton Link, Serato und VDJ.
Kabel, Adapter, Powerbank und Co.
Je nach Setup benötigt ihr natürlich die passenden Kabel. Plattenspieler, CD-Player, Groovebox, Mikrofon, DMX ,Adapter fürs Smartphone-andocken, – da kann schon was zusammenkommen. Packt am besten auch gleich ein paar Kabelbinder für unterwegs ein. Und auch eine Powerbank kann gute Dienste leisten, wenn euer Handy beim Spotify-Playlisten-Warm-Up quasi leergelaufen ist.


Sommer Cable Onyx Cinch / RCA Cable 2,0


Thomann V2020 Black 10 Pack


pro snake SRR 2060


the sssnake SRR2010


Stairville PDC3CC DMX Cable 2,0 m 3 pin


Apple Lightning to 3,5 mm Adapter


Varta Power Bank Energy 15000
Einsteiger DJ-Controller und Mix-Recorder
Reloop Tape 2
Wenn es um Geschenke für DJs geht, darf auch ein Mix-Recorder in unserer Auflistung nicht fehlen. Einfaches Handling, Signalkontrolle mit LED-Feedback und ein großer Start-Taster, den man auch in dunkleren Umgebungen zu später Stunde noch zielsicher treffen sollte. Mix-Recording the easy way, das befand auch unser Tester. 139 Euro kostet der USB-Recorder.
Numark Party Mix MK2
Der kompakte DJ-Controller Numark Party Mix MK2 kostet keine 100 Euro und ist ein interessantes Tool, um das Auflegen zu starten. Er funktioniert aber nicht nur mit einem Windows- oder Apple-Rechner, wo der Controller plug´n´play mit Serato, VDJ und Algoriddim Djay läuft, ihr könnt ihn auch mit dem Smartphone oder Tablet in Kombination mit Djay und DJ Player Pro einsetzen. Selbst drei LED-Lampen für die beatsynchrone Lightshow sind an Bord. Wenn ihr noch knapp 30 Euro drauflegt, bekommt ihr das Modell Party Mix Live sogar mit integrierten Boxen.
Hercules DJControl Inpulse
Hercules DJControl Inpulse 200 und 300 sind zwei DJ-Controller mit Audiointerface, DJ-Software und Mixhilfe gleichermaßen, die mit Hercules DJUCED und Virtual DJ oder Serato zusammenarbeiten. Sie sind mit 99bzw. 159 Euro vergleichsweise günstig und wenden sich an DJ-Einsteiger, die es günstig und kompakt mögen sowie eine stattliche Feature-Palette zu schätzen wissen. Im Hercules DJ Starter Kit bekommt man zum ultrakompakten Starlight-Controller für 145 Euro auch gleich noch Boxen und Kopfhörer dazu.
Hercules DJControl MIX
Ganz im Zeichen von Bluetooth und Streaming-Music gibt sich der Hercules DJControl Mix. Die Optik lässt unschwer erkennen: Er entspringt einer Kooperation mit Algoriddim, dementsprechend funktioniert das kompakte DJ-Tool mit den beiden Djay Android und iOS Apps. Musikstreaming-Dienste wie TIDAL und SoundCloud Go+ können mit einem kostenpflichtigen Abo genutzt werden. Zum Vorhören ist ein Splitterkabel beigelegt. Mit 97,- Euro seid ihr dabei.
Geschenke für DJs -Plattenspieler-Zubehör
Schallplatten-Plattenreinigungsset
Die alten House, Techno- und Electro-Raritäten haben schon im letzten Jahrtausend Einzug ins Plattenregal gehalten und an den Scheiben, die ihr auf dem Flohmarkt kauft, hätte die Spurensicherung ihre wahre Freude? Dann schaut euch die Knosti Disco Antistat Generation 2 Kurbelmaschine an. Sie reinigt die Rillen und verhindert statische Aufladung. Trichter, LP-Abtropfwanne und 1 Liter Fluid sind für 89 Euro mit dabei.
Tonabnehmersysteme
Tonabnehmersysteme für DJs, wie die Ortofon Concorde MK2 Serie, Modelle zum Plattenhören oder für Hi-Fi-Fans, beispielsweise das Ortofon 2M Black, das im Test 5 Sterne erzielen konnte, findet ihr hier bei Thomann reichlich. Ebenso Ersatznadeln und falls ihr noch nicht wisst, welches System ihr kaufen sollt, werft einfach einen Blick in unseren Testmarathon.
Decksaver Staubschutzhüllen
Staub und Schmutz lauert überall, ganz gleich ob im DJ-Studio, Proberaum, Partykeller oder im viel zitierten Bedroom. Wer seine wertvolle Gerätschaft mit einem passenden Schutzdeckel versehen möchte, findet bei den Decksaver Dust Covern zahlreiche Modelle fürs Equipment. Im Schnitt kosten die Decksaver um 60 Euro. Das Material: transparentes Polycarbonat. Das sieht besser aus als eine LKW-Plane und knittert nicht.
Effektgerät
Beginnend bei Pioneers RMX-Serie über Korgs Kaoss Pads Generation 3 und Mini2, bedienbar über XY-Touchpad, bis hin zu Kleinauflagen wie der Timetosser Echtzeit-Slicer für DJs, der Enjoy Electronics Reminder oder keinedelay oder das Action Filter fürs Rack von Vermona.
Sollen die Hände frei bleiben, tut es mitunter auch ein Bodentreter oder ein MIDI-Controller mit Pedal. Erhältlich in allen Klassen und Preisen. (Effektgeräte auf thomann.de)
Zum Feature: Die besten Effektgeräte für DJs und Performer
Vinyl-Kamm
Morgentoilette und ihr möchtet auch beim Kämmen nicht auf die vertraute Schallplatten-Haptik verzichten? Der Grably-Kamm ist aus echtem Vinyl gefertigt – gibt es bei estoniandesignhouse für 9 Euro.
Mixtape USB Drive
Wer abseits von Soundcloud und Co. seinen Mix einem ausgewählten Personenkreis zukommen lassen, dabei aber nicht auf den langweiligen Silberling setzen möchte, für den bietet Suck.uk eine stylische Option an. Der Mixtape USB-Drive ist ein USB-Stick in einem Kassettengehäuse-Karton, der sich von innen beschriften lässt. Der Stick hat zwar nur 1 GB Fassungsvermögen – aber das reicht für einen amtlichen Zweistünder in guter Qualität aus. Kostet rund 20 Euro.
Pepperdecks Djoclate
Djoclate von Pepperdecks ist ein passiver Hosentaschen-Mixer, mit dem ihr ohne Stromanschluss zwei Audioquellen ineinander blendet. Er misst 116 x 75 x 27 Millimeter und wiegt 240 Gramm, bietet zwei Miniklinken-Eingänge sowie einen Miniklinken-Ausgang. Hier lassen sich auf unkomplizierte Weise zwei Smartphones andocken, zwei Soundkarten an dieselben Desktop-Monitore ausgeben und dergleichen. Gemischt wird mittels zweier Flachbahnreglern und den Bass-Kill-Tasten. Der Kabelsatz ist im Preis von 35 Euro inbegriffen.
Pokket pokketmixer Silver


Pokket pokketmixer Silver


Omnitronic GNOME 202P Silver
Geschenke für DJs – Party-Boxen und Monitor-Lautsprecher
Soundboks
Wenn es richtig krachen soll und Größe und Preis eine untergeordnete Rolle spielen: Das tragbare Outdoor Lautsprechersystem Soundboks macht Alarm und mehrere Einheiten lassen sich miteinander verbinden. Klar, die akkubetriebene PA-Box ist vielleicht etwas groß für unterm Weihnachtsbaum, aber für neidische Hingucker ist beim nächsten Smörrebröd, Bier und Partyalarm mit dem vermeintlich lautesten Bluetooth-Lautsprecher des Planeten wohl gesorgt.
Partybag
Die italienische Firma Louder S.R.L. hat ein mobiles Party-Utensil für euch im Sortiment: Die Partybag 7 integriert die Lautsprecher samt Verstärkereinheit und Schnittstellen direkt in den Rucksack, der dann dank integriertem Akku tönt. Gibt’s in Standard- und Mini-Ausführung. Das Modell „Partybag Mini” findet ihr hier im Testbericht.
Kompakte Bluetooth-Lautsprecher
Sich über das gängige Musikgeschehen auf dem Laufenden zu halten, ist für einen DJ essenziell. Nicht immer möchte man dabei vor dem Rechner sitzen, manchmal ist es auch ganz angenehm, in kuratierte oder von Freunden und Kollegen zusammengestellte Playlisten reinzuhören – ganz simpel übers Smartphone und auf den Bluetooth-Lautsprecher gestreamt. Ob kompakt wie der Tannoy Live Mini, futuristisch wie der IK Multimedia iLoud oder im Cajon-Design wie bei Meinl Mini Cajon Speaker: Lautsprecher mit Bluetooth-Anbindung gibt es wie Sand am Meer. Natürlich auch für designbewusste DJs.


Meinl Mini Cajon Speaker


Marshall Emberton Forest


Monkey Banana Turbo 8 black


Hercules DJ Monitor 42


Hercules DJ Monitor 32


JBL 305P MKII


Yamaha HS 7
Laptopständer für DJs
Nicht wenige DJs legen mit einer DJ-Software auf und dazu gehört nicht selten auch ein guter Laptopständer, passend zur Größe eures Notebooks und eventuell mit weiteren Ablageflächen für ein Audiointerface oder sonstige Gear. Der Handel bietet zahlreiche Modelle von klein bis groß zum Festschrauben und Zusammenfalten an, neuerdings sogar mit integriertem USB-Hub. Manche sind drehbar und verlängerbar, da ist für jeden etwas dabei. Zwei Modelle, die bei uns im Testmarathon Laptopständer für DJs, Musiker und Live Performer gut abschneiden konnten sind der König und Meyer K&M 12190 und der Gravity LTS 01 B.
Hier noch einige Geschenke für DJs, falls Geld eine untergeordnete Rolle spielen sollte.
Technics SL120MK7 Setup mit Pioneer DJM-S11-Mixer
Über den Technics SL1210 MK7 (hier im Test) muss sicher nicht viel gesagt werden, die Serie dürfte bei DJs hinlänglich bekannt sein. Mit dem MK7 hat modernste Technik Einzug gehalten, teils von dem deutlich teureren GAE-Modell übernommen.
Im Doppelpack mit dem Pioneer DJ Battlemixer-Flaggschiff DJM-S11 und einem paar Ortofon Scratch-Systemen ergibt sich in hervorragendes Turntablism-Setup, allerdings müsst ihr gut 4000 Euro einplanen.
Geschenke für DJs: Wie wäre es mit einem HiFi-Turntable zum Musikhören?
Thorens Plattenspieler
Thorens ist quasi das Technics der HiFi-Fraktion und der Thomann Online Store hat zahlreiche Modelle wie den Thorens TD 202 (zum Test), Thorens TD 1601 (zum Test) oder Thorens TD 402 DD black (zum Test) im Sortiment, die ein echter Eyecatcher im DJ-Studio oder Wohnzimmer sind. Klanglich werdet ihr ohnehin verwöhnt vom Traditionshersteller mit Firmensitz in Bergisch Gladbach.
Pro-Ject Turntables
Geht es nur ums Musikhören, schaut euch auch mal die HiFi-Range von Pro-Ject an.
Rane Twelve MK2 Combo mit Seventy-Two Mixer
Rane Twelve ist ein Turntable Controller mit Direktantrieb, Echtvinyl-Auflage und MIDI-Controllern, der für Scratch-DJs entwickelt wurde. Den passenden Mixer dazu gibt’s mit dem Rane Seventy-Two MK2, der neben etlichen Performance-Tools auch das passende USB-Hub für zwei Zwölfer mitbringt.
Rane One DJ-Controller
Rane One für Serato DJ (…und VDJ) ist quasi der eingeschrumpfte Counterpart zum zuvor genannten Setup, ausgerüstet mit motorisierten 7,2-Zoll-Plattentellern und Mag Four Crossfader. Das Mischpult kann zudem auch genutzt werden, wenn ihr an der Rückseite Turntables anschließen wollt, um Echtvinyl statt MP3 aufzulegen. Hier ist unser Test.
Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3
Der Flaggschiff-Controller von Native Instruments kommt ausgebautem Audiointerface, Mixer-FX, Display und neuem Look und Feel und stellt mit Haptic Drive eine Weltneuheit vor: motorisierte Teller, die in obendrein noch drei Modi für ein haptisches Feedback liefern. Das Audio-Interface bringt XLR, Klinke und Cinch-Outputs mit sowie vier „standalone“ Stereo-Eingänge für Turntables, DVS-Mode und sonstige Zuspieler wie Drumcomputer und Synths. Toll, dass auch ein USB-Hub an Bord ist.
Pioneer Flaggschiff Setup 2022
3x CDJ-3000, 2x PLX-1000, 1x DJM-900NXS2, 1x Pioneer Toraiz SP16, 1x Pioneer RMX-1000 – macht in der Summe rund 12000 Euro. Dürfte sicherlich gut ankommen können. Hier im Test.
Vinyl-Plattenpresse
Keine Lust auf MP3, USB und CD? Wer als DJ den digitalen Medien die kalte Schulter zeigen will und seine eigenen Sounds auf Vinyl haben möchte, kann in den Dubplate Laden gehen, online bestellen oder sich die eigene Plattenpresse zulegen. Das Einsteigerset aus kostet 3200 Euro, das 10er Paket 12-Inches gibt’s je nach Stärke (1/1,5/2 mm) ab 20 Euro.
Das Starter Set T560 enthält die komplette Mechanik, einen Stereo-Schneidekopf, abgesichert mit 2A träge und Diamantstichel. Dazu ein Mono-Mikroskop 40X eine Lampe 220V 40W, einen Satz Kabel und Adapter, Netzteil etc. sowie zehn 12-Zoll Leerplatten. Plattenspieler, Mischpult, Levelmeter, Vakuumsauger etc. müsst ihr noch drauf rechnen, könnt ihr aber auch über Vinylrecorder beziehen.
Denon DJ SC6000/SC6000M
Denon DJ hat seit 2017 mit dem SC6000 Prime einen Mediaplayer mit hochauflösendem Touchscreen und Performance-Pads im Programm, der außerdem noch über Dual-Layer-Funktionalität verfügt, mit der er zwei Audiosignale pro Player ausgeben kann – entweder über Cinch- oder Digitalausgänge. Zudem lassen sich Streaming-Dienste wie Tidal und Beatport direkt am Gerät nutzen und obendrein Licht steuern (DXM-SoundSwitch/Philips Hue). Der 4-Kanal Premium-Clubmixer X1850 Prime (Test hier) bringt entsprechende Anschlüsse mit, verfügt über ein duales USB-Interface, integrierte Effekte, ein LAN-Hub und das Engine Connect Protokoll. Dazu gibt es noch die kostenlose Engine Prime Software zur Track-Vorbereitung und das Laptop darf zuhause bleiben. SD-Card und USB-Stick kommen stattdessen mit zum Gig.
Allen & Heath Xone-Mixer
Clubmixer von Allen & Heath sind seit über einem Jahrzehnt fester Bestandteil der Clublandschaft und auf den Technical Ridern vieler namhafter DJs anzutreffen. Die DJ-Mixer sind für ihre hohe Audioqualität bekannt, das Xone VCF-Filter ist legendär. Im aktuellen Sortiment findet sich vom Xone:23 Battlemixer für Einsteiger über den Xone:43C Serato Clubmixer bis hin zu den DB-Pulten und dem Flaggschiff Xone:96 eine gute Auswahl an Geräten für jeden Geldbeutel. Und wo Allen & Heath drauf steht, klingt es auch danach. Hier geht es zu unseren Xone-Tests. (Allen Heath & Xone Mixer auf thomann.de)
Roland DJ-707M
Roland DJ-707M bietet Dual-USB, TR-Drum Sounds, MIDI-Output, Voice-FX, DVS-Option und bis zu 4 Mikrofonanschlüsse. Klotzen statt kleckern ist die Devise und der DJ-707M bietet (mobile) DJs zudem allerhand Einstellmöglichkeiten für das Routing und die Funktionen von Mixer, Mike sowie Ein- und Ausgängen inklusive zehn Presets (!) – das hat es in dieser Form so noch nicht gegeben.
Der TR-Modus mit den 16 Drum-Patterns (ohne Sequencing) und seinen diversen Variationen sowie die Performance-Tools bringen Abwechslung und Live-Remixing-Optionen. Erstaunlich, was Roland alles in dieser kleinen Kiste untergebracht hat. Knapp 850 Euro kostet das Teil. Zu teuer? Dann vielleicht den kleinen Bruder für 299 Euro namens DJ-202, hier im Test?
Geschenke für DJs – DJ-Komplettsystem
… erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, gerade unter den mobilen DJs, denn sie setzen auf Musik vom Stick statt CD, punkten mit MIDI-Controller-Funktionalität für Software wie Serato, rekordbox und VDJ, um ein paar Beispiele zu nennen. Und nicht zuletzt hält nun auch WiFi-Streaming und Akkupower in manche Geräte Einzug.
All-in-One-Systeme bringen hohe Flexibilität auf engem Raum, ohne dass man einen großen Verkabelungsaufwand in Kauf nehmen müsste.In unserem Kaufberater für DJ-Komplett-Sets und DJ-Mixstationsfindet ihr die besten standalone DJ-Workstations im Vergleich, darunter auch den Pioneer XDJ-RX3, den 4-Kanal-Flaggschiff-Controller Prime 4 und den Denon DJ Prime GO, der nicht nur ultrakompakt ausfällt, sondern auch noch über einen integrierten Akku verfügt. Und natürlich Numarks jüngsten Sproß, den Mixstream Pro, der für vergleichsweise günstige 689 Euro den Besitzer wechselt. Taufrisch im DJ-Kosmos gelandet sind die Denon DJ SC Live 2 und SC Live 4 (zum Test)
Noch nichts gefunden? Weitere Geschenke für DJs, Gear, Gigbags und Zubehör findet ihr in diesem Artikel.
Happy Mixing und eine besinnliche Zeit …