
Marke - Pearl

Zusammen mit George Kollias hat Pearl zwei neue Fußmaschinen entwickelt. Was die Demon XR 3500 Edelpedale können, haben wir getestet.

Kürzlich hat Pearl eine neue Dennis Chambers Signature Snare, die DC1465S 14“ x 6,5“ vorgestellt. Wie die ungewöhnlich gebaute Trommel klingt, haben wir getestet.

Mit der Reference ONE Serie stellt Pearl Drums den neuesten Vertreter seiner Oberklasse vor. Was das Set kann, lest ihr hier.

Zusammen mit YouTuber und „The Chain Smokers“-Drummer Matt McGuire hat die Firma Pearl eine eigenwillige Signature Snaredrum entworfen. Was die 14“ x 6,5“ große Stahltrommel mit Chip-Aufkleber kann, haben wir getestet.

Vor 40 Jahren, im Jahre 1982, tauchte es zum ersten Mal im Katalog auf. Seitdem hat es eine Erfolgsgeschichte geschrieben, wie sie wohl nur wenigen Produkten in der Schlagzeugindustrie vergönnt ist: die Rede ist natürlich vom Pearl Export.

Pearl hat seine populäre Eliminator-Pedalserie um ein reisefreundliches Einzelpedal erweitert. Was die Eliminator Redline P-2050 C/F Light Transport so kann, haben wir getestet.

Neben einigen anderen Instrumenten bringt Pearl im 75. Jahr seines Bestehens auch vier einzigartige Snaredrums in Fassbauweise heraus. Wie die Stave Craft Makha und die Stave Craft Thai Oak Modelle klingen, haben wir getestet.

Zwei Messingsnares mit verchromten Kesseln wirft Pearl unter dem Namen „Duoluxe“ neu in den Ring. Wir haben uns die Trommeln für euch angeschaut.

Mit seinen Modern Utility Snaredrums möchte der japanische Hersteller Pearl günstige Trommeln anbieten, die trotzdem professionell einsetzbar sind. Wir haben die 12er und 13er Ahorn-Versionen getestet.

Was ist schwarz und knallt gut? Ganz klar die JJ1365 Snare von Pearl. Was das Signature-Modell des ehemaligen Slipknot-Drummers sonst noch zu bieten hat, lest ihr hier.

Unter den zahlreichen Pearl Drums Neuheiten für 2021 sticht die Matt Halpern Signature Snaredrum mit ihrem komplett schwarzen Look schon optisch heraus. Wie sie klingt, erfahrt ihr im Test.

Die 13" x 3" Steel Piccolo, Short Fuse 10" x 4,5" und die zwei Fire Cracker Snaredrums treten an, um knallige Effektsounds zum moderaten Preis zu liefern. Wir haben sie gecheckt.

Das dieses Jahr wieder aufgelegte Pearl President Deluxe bedient sich aus dem Fundus der Serien President und Super Deluxe, die zwischen 1966 und 1968 auf den Markt kamen. Wie der auf alt getrimmte Dreiteiler klingt, erfahrt ihr hier.

Praktisch oder nur optisch aufsehenerregend? Wir haben die 2021er Pearl Hardware-Neuheiten gecheckt.

Für das Modelljahr 2021 hat Pearl seine beliebten Sensitone Metallkessel Snaredrums einem Update unterzogen. Was es damit auf sich hat und wie die sechs Sensitone Heritage Alloy Trommeln klingen, erfahrt ihr im Test.

Bei unseren heutigen Testobjekten, den Pearl 13x3 Brass und Maple Piccolo Snaredrums, sowie den 12x7 und 10x6 Maple Snares aus der Effects Serie, handelt es sich um Klassiker im Pearl-Programm. Zeit für einen Check.

Mit einer großen Modelloffensive hat die Firma Pearl ihr Drumhocker-Programm erweitert. Heute sehen wir uns die beiden Sattelsitz-Topmodelle namens Roadster D-3500 und D-3500BR genauer an.

Neben Sonor’s Safari Set und dem Ludwig Breakbeats gehört das Midtown zu den Top-Favoriten, wenn es um kleine Schlagzeuge mit 16 Zoll großen Bassdrums geht. Wir haben es getestet.