![](https://www.bonedo.de/app/themes/bonedo2020/dist/images/brands-default.jpg)
Marke - Pearl
![Pearl Decade Maple Standard 2024 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/09/22_Pearl_Decade_Maple_Standard_ltd-300x180.jpg)
Das Pearl Decade Maple ist der gehobenen Einsteigerklasse, zumindest was das Preisschild angeht, entwachsen. Wir checken hier, ob und für wen es sich lohnt.
![Pearl Eliminator P-2102C Double Pedal Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/09/01_Pearl_Eliminator_P2102C_Double_Pedal-300x180.jpg)
Im Rahmen seines 70-Jahre-Jubiläums bietet das Musikhaus Thomann ein exklusives Pearl Eliminator Doppelpedal an. Wir haben drauf getreten.
![Pearl Masters Maple & Masters Maple Pure Shellsets Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/08/01_Pearl_Masters_Maple_Master_Maple_Pure_Test-300x180.jpg)
Aus der aktuellen Masters-Serie von Pearl haben sich die zwei „All Maple Shell“ Kesselsätze zum Test eingefunden: Masters Maple und Masters Maple Pure.
![Pearl Stave Craft Ashwood 14“ x 6,5“ Snare Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/05/10_Pearl_StaveCraft_Ash_14x65_Snare-300x180.jpg)
Pearl's Stave Craft Snares zeichnen sich durch dicke Kessel in Fassbauweise aus. Wir haben die neue Ashwood 14“ x 6,5“ ausgiebig getestet.
![Pearl UltraCast 14“ x 5“ Snare 2024 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/05/11_Pearl_UltraCast_14x5_Snare-300x180.jpg)
Pearl hat die Aluminiumguss-Trommeln wieder in sein Oberklasse-Programm aufgenommen. Wir haben die Ultracast 14“ x 5“ einem Test unterzogen.
![Pearl Midtown Set 2024 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/02/13_Pearl_Midtown_2024_Test-300x180.jpg)
Pearl hat kürzlich sein beliebtes Midtown Set komplett überarbeitet und um ein Hardware-Set ergänzt. Wir haben es gecheckt und ziehen den Vergleich zum erfolgreichen Vorgängermodell
![Pearl Demon XR 3500 Fußmaschinen Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2023/07/02_Pearl_Demon_XR_Pedale_Test-300x180.jpg)
Zusammen mit George Kollias hat Pearl zwei neue Fußmaschinen entwickelt. Was die Demon XR 3500 Edelpedale können, haben wir getestet.
![Pearl Dennis Chambers Signature Snare #3 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2023/07/02_Pearl_Dennis_Chambers_Vol3_Snare-300x180.jpg)
Kürzlich hat Pearl eine neue Dennis Chambers Signature Snare, die DC1465S 14“ x 6,5“ vorgestellt. Wie die ungewöhnlich gebaute Trommel klingt, haben wir getestet.
![Pearl Reference ONE Schlagzeug und Snaredrum Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2023/06/23A_Pearl_Reference_One_Drumset-300x180.jpg)
Mit der Reference ONE Serie stellt Pearl Drums den neuesten Vertreter seiner Oberklasse vor. Was das Set kann, lest ihr hier.
![Pearl Matt McGuire 14“ x 6,5“ Signature Snare Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2022/10/02_Pearl_Matt_McGuire_Snare-300x180.jpg)
Zusammen mit YouTuber und „The Chain Smokers“-Drummer Matt McGuire hat die Firma Pearl eine eigenwillige Signature Snaredrum entworfen. Was die 14“ x 6,5“ große Stahltrommel mit Chip-Aufkleber kann, haben wir getestet.
![Pearl Export 2022 Schlagzeug Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2022/03/23_Pearl_Export_2022_Test-300x180.jpg)
Vor 40 Jahren, im Jahre 1982, tauchte es zum ersten Mal im Katalog auf. Seitdem hat es eine Erfolgsgeschichte geschrieben, wie sie wohl nur wenigen Produkten in der Schlagzeugindustrie vergönnt ist: die Rede ist natürlich vom Pearl Export.
![Pearl Eliminator P-2050 C/F Light Transport Fußmaschine Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2022/03/02_Pearl_Eliminator_2050CF_Pedal_Test-300x180.jpg)
Pearl hat seine populäre Eliminator-Pedalserie um ein reisefreundliches Einzelpedal erweitert. Was die Eliminator Redline P-2050 C/F Light Transport so kann, haben wir getestet.
![Pearl Stave Craft Makha und Thai Oak Snares Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2022/01/03_Pearl_Stave_Craft_Snares_Test-973739-300x180.jpg)
Neben einigen anderen Instrumenten bringt Pearl im 75. Jahr seines Bestehens auch vier einzigartige Snaredrums in Fassbauweise heraus. Wie die Stave Craft Makha und die Stave Craft Thai Oak Modelle klingen, haben wir getestet.
![Pearl Sensitone Duoluxe 14“ x 5“ & 14“ x 6,5“ Brass Snares Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2021/12/03_Pearl_Sensitone_Duoluxe_Brass_Snares_Test-300x180.jpg)
Zwei Messingsnares mit verchromten Kesseln wirft Pearl unter dem Namen „Duoluxe“ neu in den Ring. Wir haben uns die Trommeln für euch angeschaut.
![Pearl Modern Utility 12" x 7" und 13" x 5" Snaredrums Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2021/11/02a_Pearl_ModUtility_12_13_Snares-300x180.jpg)
Mit seinen Modern Utility Snaredrums möchte der japanische Hersteller Pearl günstige Trommeln anbieten, die trotzdem professionell einsetzbar sind. Wir haben die 12er und 13er Ahorn-Versionen getestet.
![Pearl Joey Jordison 13“ x 6,5“ Signature Snare Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2021/11/04_Pearl_Joey_Jordison_Snare_Test-300x180.jpg)
Was ist schwarz und knallt gut? Ganz klar die JJ1365 Snare von Pearl. Was das Signature-Modell des ehemaligen Slipknot-Drummers sonst noch zu bieten hat, lest ihr hier.
![Pearl Roadshow 22“ Schlagzeug Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2021/10/01_Pearl_Roadshow_22_Test_V2-1162494-1024x614-1-300x180.jpeg)
Für unter 600 Euro bringt Pearl das Roadshow 22“ ins Rennen, das somit noch unterhalb des bekannten Pearl Export angesiedelt ist.