ANZEIGE

Moog stellt Produktion der Grandmother und Matriarch Dark-Series ein

Die Produktion der beiden in edlem Schwarz designten Moog Grandmother und Matriarch Dark-Versionen wird eingestellt. Wer sich einen dieser beiden Synthesizer sichern möchte, sollte jetzt zuschlagen.

Erschienen sind die dunklen Ausführungen von Moog Grandmother und Moog Matriarch im September 2020
Moog stellt Produktion der Grandmother und Matriarch Dark-Series ein (Foto: Moog)
Moog stellt Produktion der Grandmother und Matriarch Dark-Series ein (Foto: Moog)
, welche sich gegenüber den mit farbenfrohem Bedienpanel ausgestatteten Standard-Versionen durch ihre dunkle und elegant wirkende Farbgebung der Bedienoberfläche nur optisch unterscheiden.  
Wann der Produktionsstopp tatsächlich greift, wurde seitens des Herstellers nicht mitgeteilt und wir wissen bislang auch nicht, ob nicht auch die Standard-Ausführungen der beiden Synthesizer davon betroffen sein werden.

Preis und Verfügbarkeit
Moog Grandmother Dark und Moog Matriarch Dark sind derzeit noch erhältlich und liegen preislich bei:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Moog stellt Produktion der Grandmother und Matriarch Dark-Series ein (Foto: Moog)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Voltage Vibes Matriarch Back 2 Front - 1U-Panel bringt Moog Matriarch-Anschlüsse ins Eurorack
Keyboard / News

Matriarch Back 2 Front von Voltage Vibes ist ein 1U-breites Modul, das alle hinteren Eurorack-Anschlüsse des Moog Matriarch anschlussfertig ins Modularsystem bringt.

Voltage Vibes Matriarch Back 2 Front - 1U-Panel bringt Moog Matriarch-Anschlüsse ins Eurorack Artikelbild

Matriarch Back 2 Front von Voltage Vibes ist ein 1U-breites Modul, das alle hinteren Eurorack-Anschlüsse des Moog Matriarch anschlussfertig ins Modularsystem bringt. Voltage Vibes Matriarch Back 2 Front Warum nicht gleich darauf kommen? Voltage Vibes setzte die Idee, um alle Eurorack-Anschlüsse auf der Rückseite des Moog Matriarch für die Nutzung im Eurorack leicht zugänglich zu machen. Back 2 Front besteht aus einer doppelseitigen Reihe an Patch-Buchsen und einer bedruckten Frontplatte, die oben beschriftet

Bob Moog Foundation Exploring the Moog Liberation - der legendäre "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Fokus
Keyboard / News

Mit dem Titel 'Exploring the Moog Liberation' kündigt die Bob Moog Foundation die erste einer virtuellen Veranstaltungs-Reihe an, die den mittlerweile legendären "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Detail betrachtet.

Bob Moog Foundation Exploring the Moog Liberation - der legendäre "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Fokus Artikelbild

Mit dem Titel 'Exploring the Moog Liberation' kündigt die Bob Moog Foundation die erste einer virtuellen Veranstaltungs-Reihe an, die den mittlerweile legendären "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Detail betrachtet. Der 1980 von Moog Music, Inc. (Buffalo) herausgebrachte Liberation Synthesizer ist wenig bekannt, weshalb August Worley, zum Zeitpunkt der Produktion des Liberation Ingenieur bei Moog Music, die historischen, technischen und musikalischen Aspekte dieses weniger bekannten Instruments in den Fokus stellt. Exploring the Liberation ist die erste einer geplanten Veranstaltungsreihe, bei der Vintage-Synthesizer und Komponenten aus den Archiven der Bob Moog Foundation untersucht werden. Der Liberation, der während der Veranstaltung zur Verfügung steht, wurde kürzlich von Brad Kaenel an das Archiv gespendet. Gastgeber August Worley führte die formale technische Bewertung dieses historischen Synthesizers durch und gab Empfehlungen für seine zukünftige Restaurierung. Worley arbeitete von 1980 bis 1985 für Moog Music und trug zur Produktion vieler Moog-Synthesizer bei, darunter Minimoog, Prodigy, Liberation, Source, Taurus I und Taurus II, Rogue, Concermate MG-1, Opus-3 und Memorymoog, und diente als Design Engineer für Big Briar/Moog Music auf dem MiniMoog Voyager

Cherry Audio VM900 Collection: Virtuelle Moog 900 Series im Voltage Modular Format
Keyboard / News

Cherry Audio erweitert den virtuellen Modular-Synthesizer Voltage Modular um die Module der Moog 900 Series zu einem sehr günstigen Preis.

Cherry Audio VM900 Collection: Virtuelle Moog 900 Series im Voltage Modular Format Artikelbild

Cherry Audio erweitert den virtuellen Modular-Synthesizer Voltage Modular um die Module der Moog 900 Series zu einem sehr günstigen Preis. Insgesamt 26 Module hat Cherry Audio mithilfe des DSP-Gurus Mark Barton für den virtuellen Modular-Synthesizer Voltage Modular geschaffen, die Sound, Look und Feeling der legendären Moog 900 Series Module bieten und jedes Detail der Originale fachmännisch reproduzieren - so der Hersteller. Dabei wurde die 26 Module umfassende Kollektion der VM900-Serie nicht verändert oder aktualisiert, um moderne Trends widerzuspiegeln, sondern es wurden die originären Panel-Layouts und die Bedienung beibehalten, um ein einzigartiges frühes analoges Erlebnis zu präsentieren. Patches

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800