Du hast dir also vorgenommen, deinen beruflichen Weg mittels eines Jobs in der Eventbranche zu gehen? Ich gratuliere! Der Veranstaltungsbereich bietet immens abwechslungsreiche Betätigungsfelder und jeder, der auch nur annähernd von diesem Faszinations-Virus infiziert ist, kann sein ganz individuelles berufliches Zuhause finden. So zum Beispiel mit einer Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Tontechniker oder Veranstaltungskaufmann.

Als FoH-Mann und Techniker wirst du dich mit Equipment von PA-Anlagen über die Lightshow, Mikrofonie, Bühnenbau, Rigging bis zu Videotechnik oder Multimedia und vielen weiteren Aspekten beschäftigen. Nicht zu vergessen, die Lagerhaltung, Logistik und Gerätepflege.
Kaufmännisch ambitionierte Kommunikations- und Organisationstalente ziehen im Hintergrund sämtliche Fäden und kümmern sich um Aspekte wie die Kostenkalkulation, Vertragsgestaltung, die reibungslose Abwicklung oder das Catering (Konzerte souverän koordinieren: Wie du ein guter Stage Manager wirst).
Es gibt viele weitere Spezialisten wie die Sicherheitsfachkräfte oder Crowdmanager, für die ausschließlich der Mensch im Mittelpunkt steht. Die hoffnungsberechtigte Nachricht für Menschen, die hier ihre Perspektiven sehen: Fachkräfte mit Bildungshintergrund Made in Germany sind im Eventbereich gefragt wie selten zuvor. Nachstehend einige Profile für Jobs in der Eventbranche, viel Spaß beim Lesen.