ANZEIGE

ID700 eine additive FM-App mit Extras auf den Spuren des Buchla 700 für Mac & iOS

Modosc Designs ID700
Modosc Designs ID700

ID700 von Modosc Designs ist eine iOS App und neuerdings sogar ein AU Plugin, die genau genommen mehr als eine 4-Operatoren FM-App mit Filter ist. Darüber hinaus hat sie noch zwei bis drei Asse im Ärmel.

ID700 = Buchla 700

Die digitale Box von Buchla ist das Vorbild aus dem Jahre 1987. Das ist das Zeitalter, in dem es bereits den Yamaha DX-7 und Sample-basierte Synthesizer wie den Roland D-50 gab. Alternativen zur FM gab es faktisch nicht. Jedoch hatte Korg mit dem DS-8 eine Alternative auf Basis der 4-Operatoren-FM angeboten. Buchla hat 12 Algorithmen erschaffen, in der vier Oszillatoren und ein Filter arbeiten. Sie bieten mehrsegmentige Hüllkurven an und das Instrument ist zwölfstimmig polyphon.

ID700 additiv?

Dieser Teil ist eigentlich auf dem iPad bereits recht gut abgedeckt mit FM4 und DXi. Aber im ID700 lassen sich 32 Oberton-Fader wie eine additive Mischung einbringen, die das Finden von Obertonspektren wunderbar vereinfachen. Außerdem sind diese Mischungen nur die Basis für die dann noch mit FM und Verschaltung versehenen FM-Routings. So hat ein bisschen „additive“ Synthese Platz bei der Bearbeitung als Makro für die FM-Einstellungen erhalten. Das ist damit eine eher unterschätzte Synthesemaschine, die auch für fantastische Flächen genutzt werden kann.

Neben dem Filter und dem hilfreichen Oberton-Einstellungs-Bereich wird aber noch eine Morph-Abteilung angeboten. Auch sie ist ebenfalls mit einer Hüllkurve ausgestattet. Die Wellenformen werden nicht als Sinus und somit nicht als Standard-FM bestückt, sondern sind Waveshaper, die gemeinsam mit sogenannten Chebychev Polynomen wirken und sind technisch gesehen eigentlich „Wavetables„. Das erweitert die mögliche Bandbreite deutlich und macht extremere Klänge möglich, die ein normaler 4-OP-FM Synthesizer nicht zu leisten vermag.

Der Nerd in dir

Der Hinweis mit den Shapern und dem Chebychev-Element ist eher ein Hinweis auf die Art der Veränderungen als auf die Methode, die als Synthese verwendet wird. Für die Sachkundigen sei noch gesagt: es handelt sich also nicht um diverse Simulationen von Filtern und anderen Klassikern wie bei Waldorf und PPG, sondern eben um jene beiden Funktionen auf einer puristisch mathematischen Grundlage.

Weitere Information

Die App von Jonathan Schatz für iOS gibt es für 8,99 Euro hier im Apple App Store zu kaufen. Die Website von Modosc Designs ist hier zu finden (nicht Mordhorst, Mod-Osc). Herr Schatz  ist in Kalifornien zuhause und ist ein solcher, weil er das gemacht hat was er gemacht hat. Inzwischen gibt es die Software im Mac App Store für 59,99 Euro. Damit zeigt sich die bekannte Diskrepant zwischen iOs und MacOs, denn für Desktop-Rechner-Verhältnisse ist der Preis sogar günstig. Für eine App wäre er sehr unüblich hoch. Der Vorteil solchen Kaufs ist, dass die Installation bei Umzug auf neue Rechner mit einem Klick ohne Stress installiert ist. Schade, dass es keine Art von Rabatt gibt wenn man schon die iOS Version gekauft hat, so wie bei Moog.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Modosc Designs ID700

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
PandaMidi Solutions MidiBeam 4Control - MIDI-Interface mit Extras
Keyboard / News

PandaMidi Solutions stellen mit MidiBeam 4Control ein neues MIDI-Interface vor, das mit Flexibilität trumpfen möchte.

PandaMidi Solutions MidiBeam 4Control - MIDI-Interface mit Extras Artikelbild

PandaMidi Solutions präsentieren mit MidiBeam 4Control ein neues MIDI-Interface, das mit Flexibilität trumpfen möchte. MidiBeam 4Control ist ein einfaches 1-In-1-Out USB/MIDI-Interface für Mac/PC-Computer mit zwei besonderern Eigenschaften: Laut PandaMidi Solutions ist MidiBeam 4Control die sicherste MIDI-Lösung für Sound-Bearbeitungen und das Hin- und Her-Transferieren von MIDI-Massendaten (Bulk), weil ein Datenverlust ausgeschlossen wird. Zum anderen ermöglicht das Interface die den Anschluss von zwei Controller-Pedalen oder vier Switches, um angeschlossene Instrumente mit zusätzlichen Parametern zu steuern. Dafür dienen zwei Stereo-6,35-mm-TRS-Klinkenbuchsen

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)