ANZEIGE

Clavia Nord Piano 5 – Das Nord Piano geht in die 5. Generation mit 73 und 88 Tasten

Clavia bringt das bewährte Nord Piano jetzt mit 73 und 88 Tasten in die fünfte Generation. In der fünften Generation ist das Nord Piano 5 nun wieder mit 73 und 88 erhältlich. Beide Versionen verfügen die unter Pianisten geschätzte Virtual Hammer Action Tastatur mit Dreifach-Sensor.

Clavia Nord Piano 5 mit 73 und 88 Tasten (Foto: Clavia)
Clavia Nord Piano 5 mit 73 und 88 Tasten (Foto: Clavia)


Neu sind zwei unabhängige Piano- und Sample Synth Sektionen, die ein erweitertes Split- und Layering nebst Crossfade-Splits ermöglichen. Zusätzlich wurde gegenüber dem Vorgänger Nord Piano 4 die Speicherkapazität für Sounds der Nord Piano Library und für Klänge der Nord Sample Library jeweils verdoppelt.

Clavia Piano 5 mit 88 Tasten (Foto: Clavia)
Clavia Piano 5 mit 88 Tasten (Foto: Clavia)

Die Neuerungen in der Sample-Synth Sektion zeigen sich in Form von Soft- und Bright-Filter, Tru-Vibrato und dem Unison Modus für fette Ensemble-Sounds. Dazu gesellen sich ein neuer Reverb-Effekt mit Chorale und Bright/Dark-Modus sowie neues Delay mit Ping-Pong Funktion. Wie bereits beim Vorgänger lassen sich die Sounds der Instrumente durch das Angebot der Nord Piano Library bzw. Nord Sample Library austauschen.

Clavia Piano 5 mit 73 Tasten (Foto: Clavia)
Clavia Piano 5 mit 73 Tasten (Foto: Clavia)

Die wichtigsten Neuerungen im Kurzüberblick

  • Nord Virtual Hammer Action Klaviaturen mit 73 und 88 Tasten und drei Sensoren
  • Erweitertes Layering (2 Pianos + 2 Sample-Synths)
  • Erweiterter Keyboard-Split mit optionalen Crossfades
  • Doppelter Speicher für Sounds aus der Nord Piano und Sample Library
  • Soft- und Bright-Filter
  • Tru-Vibrato
  • Unison-Modus für intensive Ensemble-Sounds
  • Reverb mit Chorale und Bright/Dark-Modus
  • Delay mit Ping-Pong-Modus

Preise
Nord Piano 5 73: 3.449,81 €
Nord Piano 5 88: 3.568,81 €
Verfügbarkeit: 2. Quartal 2021
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Anbieters.
Zur Webseite des Herstellers

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Clavia Nord Piano 5 mit 73 und 88 Tasten (Foto: Clavia)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Nektar Impact GX Mini: 25-Tasten Controller-Keyboard mit umfangreicher Ausstattung
Keyboard / News

Nektar stellt mit dem Impact GX Mini einen USB/MIDI Keyboard-Controller mit 25 Tasten vor, der sich mit Joystick und umfangreicher DAW-Steuerung nicht vor den Großen verstecken muss.

Nektar Impact GX Mini: 25-Tasten Controller-Keyboard mit umfangreicher Ausstattung Artikelbild

Nektar stellt mit dem Impact GX Mini einen USB/MIDI Keyboard-Controller mit 25 Tasten vor, der sich mit Joystick und umfangreicher DAW-Steuerung nicht vor den Großen verstecken muss. Das Impact GX Mini ist mit einer 25-tastigen anschlagdynamischen Mini-Tastatur ausgestattet, welche ein differenziertes und ausdrucksstarkes Spielen ermöglichen soll. Über den integrierten X/Y-Joystick lassen sich nicht nur Pitchbend und Modulation steuern, sondern auch andere Funktionen, die mittels MIDI-CC-Befehlen auch simultan gesteuert werden können. Schön ist der Anschluss für ein Sustain-Pedal, welcher bei vielen anderen Controllern in diesem Preisbereich fehlt, und die Sustain-Funktion mittels eines Knopfes aktiviert werden muss. Der Bereich der Steuerungsfunktionen lehnt sich an die der großen Controller an, sodass das kleine Impact GX Mini eine direkte Integration in die meisten populären DAWs bietet, ohne Funktionen manuell zuweisen zu müssen. Acht Funktionstasten bietet direkten Zugriff auf die DAW-Transportsteuerung und Funktionen wie Spur- und Soundauswahl, jedoch können sie in einigen DAWs auch andere Funktionen aufrufen. Nektar hat sich mit der 'Part 2'-Funktion ein nettes Performance-Feature einfallen lassen. Mittels der dazugehörigen Taster lässt sich z. B. die Tastatur temporär in der Oktavlage wechseln, oder man wechselt zeitweise auf einen anderen MIDI-Kanal, oder ruft einen neuen Sound auf. Beim Loslassen der Taster, springt die Funktionsweise in ihren Urzustand zurück. Praktisch! Um mit dem Impact GX Mini direkt loslegen zu können, liegt dem Controller eine Lizenz für Bitwig 8-Track bei. Preis und Verfügbarkeit Nektar Impact GX Mini ist ab Mitte August 2021 zu einem Preis von 69,99 € (UVP)

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)