Anzeige

YES mit Geddy Lee von Rush am Bass!

Was war das für ein Fest: Im Jahr 2017 erhielt der britische Progressive-Dinosaurier Yes endlich seinen wohlverdienten und überfälligen Platz in der “Rock And Roll Hall Of Fame” im “Barclays Center” in Brooklyn. Speziell für diese Feierlichkeit bestiegen der Originalsänger Jon Anderson und der Rush-Bassist und -Sänger Geddy Lee als special guests die Bühne. Gemeinsam mit Gitarrist Steve Howe, Keyboarder Rick Wakeman, Gitarrist Trevor Rabin and Drummer Alan White spielten die Rockgiganten eine Version des YES-Klassikers “Roundabout” von 1971.

(Screenshot aus dem unten verlinkten Video. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=t1-NsnlPc54)
(Screenshot aus dem unten verlinkten Video. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=t1-NsnlPc54)


Anderson und der vorletztes Jahr leider viel zu früh verstorbene Bassist Chris Squire (4. März 1948 – 27. Juni 2015; wir berichteten) gründeten Yes im Jahr 1968. Anderson verließ die Band im Jahr 2008 aufgrund persönlicher Differenzen – die mittlerweile aber zum Glück nicht mehr vorrangig zu sein scheinen!

(Screenshot aus dem unten verlinkten Video. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=t1-NsnlPc54)
(Screenshot aus dem unten verlinkten Video. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=t1-NsnlPc54)

“Roundabout” mit seiner markanten rollenden Bassline ist einer der ganz großen Hits der Engländer. An der im Original mit dem Plektrum gespielten Bassfigur haben sich schon Generationen von Bassisten die Finger wund geübt. Auch für den Bandsound von YES war der metallisch-knochige Plektrum-Klang von Squires Rickenbacker-Bass sehr prägend.
Geddy Lee hingegen fügte sich mit seinem Fender Jazz-Basses an diesem Abend vortrefflich in das Bandgefüge ein – kein Wunder, ist er doch selbst eine lebende Legende des Progressive-Genres. Wer sollte also besser geeignet sein für eine derartige Aufgabe?
>>>Bist du noch auf der Suche nach einem Fender Jazz Bass? Dann check unbedingt unseren “Testmarathon Fender Jazz Bass” aus!<<<
Wen wundert es da noch, dass auch die Fans mehr als begeistert waren? “Oh mein Gott! Rush und Yes! Jetzt kann ich in Frieden sterben!” oder “Wahnsinn, einer meiner beiden Lieblingsbassisten spielt die Basslinie meines zweiten Lieblingsbassisten!” sind nur zwei der Kommentare unter dem YouTube-Clip.
Viel Spaß mit dem Video!
Lars Lehmann (Leiter Bassredaktion)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
(Screenshot aus dem unten verlinkten Video. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=t1-NsnlPc54)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars Lehmann

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Neuer SansAmp: Tech21 ehrt Geddy Lee mit dem MP40!
Bass / News

Das ab März 2022 in einer limitierten Edition erhältliche Geddy Lee MP40 zelebriert den 40. Jahrestag von des Rush-Albums „Moving Pictures“. Das Werk gilt als wichtiger Meilenstein von Geddy Lees Basssound!

Neuer SansAmp: Tech21 ehrt Geddy Lee mit dem MP40! Artikelbild

Rush-Bassist und -Sänger Geddy Lee freut sich über eine weitere Ehrung: Das ab März 2022 in einer limitierten Edition erhältliche Geddy Lee MP40 zelebriert den 40. Jahrestag von des Rush-Albums "Moving Pictures". Das Werk gilt als wichtiger Meilenstein für die Band. Es verkaufte sich nicht nur über 5 Millionen Mal, sondern stellte einen wichtigen Wendepunkt in Geddy Lees Basssound dar. Der Basssound von "Moving Pictures" inspirierte und beeinflusste Generationen von Bassisten - und tut dies bis heute!

Danny Carey spielt mit Geddy Lee und Alex Lifeson 
News

Beim Tribute Konzert zu Ehren des verstorbenen Foo Fighters Drummers Taylor Hawkins, spielen Geddy Lee und Alex Lifeson von Rush einen Song mit Danny Carey. Der Tod des Foo Fighters Drummers Taylor Hawkins hatte in der Musikwelt Schockwellen ausgel&ouml;st Im Andenken an den extrem talentierten und sympathischen Musiker haben seine Band-Kollegen zwei Tribute Konzerte auf &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/blog-yes-mit-geddy-lee-von-rush-am-bass/">Continued</a>

Danny Carey spielt mit Geddy Lee und Alex Lifeson  Artikelbild

Beim Tribute Konzert zu Ehren des verstorbenen Foo Fighters Drummers Taylor Hawkins, spielen Geddy Lee und Alex Lifeson von Rush einen Song mit Danny Carey. https://www.youtube.com/watch?v=C4mPNuAaB34 Danny Carey mit Geddy Lee und Alex Lifeson von Rush: Der Tod des Foo Fighters Drummers Taylor Hawkins hatte in der Musikwelt Schockwellen ausgelöst Im Andenken an den extrem talentierten und sympathischen Musiker haben seine Band-Kollegen zwei Tribute Konzerte auf die Beine gestellt, in denen sich das Who is Who der Rockmusik die Instrumente in die Hand gegeben hat. Ein Highlight war sicherlich der Auftritt der kanadischen Rock-Ikonen Geddy Lee und Alex Lifeson von Rush. Neben Foo Fighters Frontmann Dave Grohl und Chad Smith von den Red Hot Chili Peppers durfte auch Progressive-Überdrummer Danny Carey von Tool einen Song spielen. Trotz des traurigen Anlasses dürfte sich für viele Fans ein Kreis schließen, denn es ist kein Geheimnis, dass Danny den ebenfalls verstorbenen Rush-Drummer Neil Peart als einen der größten musikalischen Einflüsse bezeichnet hat. 

Tech21 Sansamp Geddy Lee MP40 Limited Test
Test

Tech21 und Rush-Frontmann Geddy Lee feiern den 40. Jahrestag des Albums „Moving Pictures“ mit dem „Sansamp Geddy Lee MP40 Limited“-Pedals. Das Gerät basiert auf dem bekannten Geddy Lee YYZ-Preamp.

Tech21 Sansamp Geddy Lee MP40 Limited Test Artikelbild

Das Album „Moving Pictures“ von Rush ging über 5 Millionen Male über den Ladentisch und kann als Meilenstein in der Geschichte der kanadischen Prog-Rockband bezeichnet werden. Das ikonische Album hat ganze Musikergenerationen beeinflusst. Auch heutzutage noch beschäftigen sich zahlreiche Nachwuchsbassist:innen noch immer mit den tollen Bassgrooves von Geddy Lee und versuchen, seinen einzigartigen Sound auf diesem Album nachzuahmen. Die US-Firma Tech21 und Geddy Lee feiern 2022 den 40. Jahrestag von „Moving Pictures“ mit der Vorstellung des „Sansamp Geddy Lee MP40 Limited“-Pedals, das auf dem bekannten Geddy Lee YYZ-Preamp basiert. Darüber hinaus hat die neue Stomp Box aber auch ein paar neue Features an Bord. Um welche Neuerungen es sich handelt und wie das MP40 klingt, könnt ihr in diesem Test nachlesen und hören.

Rush bringen eigenes Bier heraus!
Feature

Was machen Rockstars, die in ihrer Karriere alles erreicht haben? Die beiden verbliebenen Rush-Mitglieder Alex Lifeson und Geddy Lee brauen aus Jux einfach ein eigenes Rush-Bier!

Rush bringen eigenes Bier heraus! Artikelbild

Was machen Rockstars, die in ihrer Karriere alles erreicht haben? Die beiden verbliebenen Rush-Mitglieder Alex Lifeson (git) und Geddy Lee (b, voc) brauen aus Jux einfach ein eigenes Rush-Bier! Zum Partner einer feucht-föhlichen Zusammenarbeit haben die beiden renommierten Prog-Superstars die kanadische Bier-Brauerei "Henderson Brewing Company" auserwählt.

Bonedo YouTube
  • Two Notes Revolt Bass - Sound Demo (no talking)
  • Harley Benton MV 4MSB Gotoh - Sound Demo (no talking)
  • Darkglass DFZ Duality Fuzz - Sound Demo (no talking)