Kurz vor Fertigstellung der 2500er Serie stellt Behringer das Clocked Sequential Control Module 1027 vor, ein 8-Position Step-Sequencer Modul aus der legendären 2500er Serie.

Kurz vor Fertigstellung der 2500er Serie stellt Behringer das Clocked Sequential Control Module 1027 vor, ein 8-Position Step-Sequencer Modul aus der legendären 2500er Serie.
Erica Synths stellt das neueste Modul in der mki x es edu-Line vor: Den EDU DIY Sequencer, einen simplen 5-Step-Sequenzer für das Eurorack.
Erica Synths stellt das neueste Modul in der mki x es edu-Line vor: Den EDU DIY Sequencer, einen simplen 5-Step-Sequenzer für das Eurorack.
Behringer enthüllt den 1601 Sequencer - einen Prototyp des ARP 1601 16-Step Sequencers im Eurorackformat und fragt die Community, ob der ARP Sequencer kommen soll.
Behringer enthüllt den 1601 Sequencer - einen Prototyp des ARP 1601 16-Step Sequencers im Eurorackformat und fragt die Community, ob der ARP Sequencer kommen soll. Kurz vor dem Jahresende ist es so weit und Behringer legt für dieses Jahr noch mal nach. Auf dessen Facebook-Seite präsentiert Behringer den Klon des ehrwürdigen ARP 1601 16-Step Sequencers aus 1976 und holt sich die Meinung der Community ein, ob der Step-Sequencer im Eurorackformat tatsächlich produziert werden soll. Klar ist, dass Behringers Nachbau auf moderne CV/Gate-Protokolle zurückgreift, um heutige analoge Synthesizer anzuschließen. Zusätzlich wird die Behringer-Version auf einen V/Hz-Wandler zurückgreifen, um ihn mit dem 2600 einsetzen zu können. Wie bereits erwähnt, Behringer hat sich noch nicht entschieden, den 1601 Sequencer in Serie zu produzieren und holt sich jetzt erst Meinungen zu dem Vorhaben ein. Also: Je mehr Begeisterung, desto besser für den Bau des Behringer 1601 Sequencers.