Yamaha RUio16-D/VST Rack Pro ermöglicht den Einsatz von VST3 Plugins in Dante-basierten Audio Systemen

Mit Yamaha’s RUio16-D/VST Rack Pro-Lösung können VST3-Plug-Ins zu jedem Dante-basierten Audiosystem hinzugefügt werden. Dabei ist das RUio16-D klein, leicht und robust genug ist, um seinen festen Platz im Werkzeugkasten jedes Toningenieurs zu finden.

(Bild © Yamaha)
(Bild © Yamaha)


Mit einer Größe von nur 180 x 125 x 42 mm kann das RUio16-D mit niedriger Latenz über USB an einen Windows-PC oder Apple Mac-Computer angeschlossen werden und arbeitet nahtlos mit der VST Rack Pro-Software (Lizenz enthalten) zusammen, um ganz einfach VST3-Plug-in-Funktionen mit Dante-basierten Audiosystemen zu verwenden. Es erweitert die Palette der Klangbearbeitung in jeder Live-Sound-Situation, für Streaming und viele andere Audioanwendungen. Neben digitalen Audiosystemen kann es auch mit analogen Mischpulten verwendet werden.

Yamaha RUio16-D I/O Rack Vorder- und Rückseite
Yamaha RUio16-D I/O Rack Vorder- und Rückseite

Das RUio16-D bietet 16 Eingänge und 16 Ausgänge von Dante, einen hochwertigen Mikrofonvorverstärker und zwei Ein- und Ausgänge für analoges Audio mit Phantomspeisung, wodurch es auch als Schnittstelle für akustische Messungen verwendet werden kann. Es verfügt außerdem über einen unabhängigen Gain-Regler mit Pad-Schalter für jeden analogen Eingang, einen umschaltbaren Monitor/Dante/USB-Lautstärkeregler und einen Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler.
Zudem gibt es auch eine Bypass-USB-Utility-Funktion, die die VST3-Plug-Ins umgeht, ohne den Sound zu unterbrechen, und die Ausgangslautstärke automatisch auf einen vorkonfigurierten SPL anpasst, um sicherzustellen, dass die aktuelle Performance unterbrechungsfrei fortgesetzt wird.

Die unkomplizierte PC/Mac-Benutzeroberfläche von VST Rack Pro soll es einfach machen, VST3-Plug-Ins zu integrieren, sodass Musiker dieselben Plug-Ins verwenden können, die sie auch bei der Aufnahme eingesetzt haben. Natürlich lassen sich auch benutzerdefinierte Voreinstellungen für Rack, Effekt und Szenen verwalten.

Die im RUio16-D enthaltene VST Rack Pro-Software
Die im RUio16-D enthaltene VST Rack Pro-Software

VST Rack Pro ermöglicht Toningenieuren nicht nur, ihre bevorzugten VST3-Plug-Ins zu verwenden, sondern enthält auch mehr als 30 hochwertige Plug-Ins von Yamaha und Steinberg. Dazu gehören Hardware-Emulationen klassischer Kompressoren und Equalizer mit Yamaha Virtual Circuitry Modeling (VCM) sowie die branchenführenden REV-X-Reverbs. Zu dem Bundle von Steinberg-Plug-Ins gehören vielseitige Klangformer wie Quadrafuzz v2, der REVerence-Sampling-Reverb und VST Amp Rack, Problemlöser wie Cloner, der MultibandEnvelopeShaper und SuperVision.
Weitere Infos unter www.yamaha.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
(Bild © Yamaha)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Ferrofish präsentiert: A32pro & A32pro Dante - Audio-Wandler/Router
Recording / News

Die neu entwickelten Ferrofish Audio-Wandler A32pro und A32pro Dante bieten auf nur 1HE viele Anschlüsse, Displays und einen neuen modularen Aufbau, ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis und flexible Einsatzmöglichkeiten.

Ferrofish präsentiert: A32pro & A32pro Dante - Audio-Wandler/Router Artikelbild

Wie schon die erfolgreiche A32-Serie bieten auch die zwei neuen Modelle A32pro und A32pro Dante ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis und flexible Einsatzmöglichkeiten. Die beiden Neuzugänge bei FERROFISH bieten jedoch noch einiges mehr für den Einsatz im zeitgemäßen Studio-, Broadcast- und Live-Umfeld. Die neu entwickelten Nachfolger A32pro und A32pro Dante bieten auf nur 1HE viele Anschlüsse, Displays und einen neuen modularen Aufbau.

NAMM 2022: RME 12Mic-D 12-Kanal digital gesteuerter Mikrofonvorverstärker mit Dante, ADAT & MADI
News

Der RME 12Mic ist ein fernbedienbarer 12-Kanal-Mikrofonvorverstärker mit kompromissloser A/D-Wandlung, integrierter Dante, ADAT- und MADI-Konnektivität und einer Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem perfekten Begleiter für jede professionelle Aufnahme machen.

NAMM 2022: RME 12Mic-D 12-Kanal digital gesteuerter Mikrofonvorverstärker mit Dante, ADAT & MADI Artikelbild

NAMM 2022: Der RME 12Mic ist ein fernbedienbarer 12-Kanal-Mikrofonvorverstärker mit kompromissloser A/D-Wandlung, integrierter Dante, ADAT- und MADI-Konnektivität und einer Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem perfekten Begleiter für jede professionelle Aufnahme machen.

MARIAN Clara E: Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
News

MARIAN Clara E ist eine Audiolösung zur nahtlosen Einbindung von Dante Audio-Over-IP-Netzwerken, die mit zwei unabhängigen Ethernet-Ports, einer 1.024 x 1.024 Kanal-Routing-Matrix, einem integriertem Beast DSP-Mixer, MWX-Option sowie separat erhältlichen Zusatzplatinen aufwartet.

MARIAN Clara E: Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen Artikelbild

Mit Clara E stellt MARIAN eine PCIe-Audiolösung vor, die eine nahtlose Einbindung von Audio-Computern in Dante-Netzwerke erlaubt. Die digitale Echtzeit-Übertragung von bis zu 1.024 unkomprimierten Audiokanälen über herkömmliche Ethernet-Infrastrukturen macht Dante zu einem der vielseitigsten Audio-Distributionssysteme. Gleichzeitig sorgt die ausgereifte Technologie von MARIAN für Zuverlässigkeit.

Bonedo YouTube
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!
  • Native Instruments Music Production Suite 6 Demo, 1st Run, Ozone 11 Clarity, Nectar 4 – NO TALKING !
  • Arturia ACID V Demo – Quick Overview (no talking)