ANZEIGE

Software-Update: Neue Funktionen für das BOSS GT-1000 & HeadRush MX5

BOSS & HeadRush Updates 02 / 2022
BOSS & HeadRush Updates 02 / 2022

Langjährige Produktpflege ist immer gern gesehen! Und so freuen wir uns sehr, dass heute gleich zwei Firmen ihren Modelern neue Features über ein kostenloses Software-Update spendiert haben – BOSS dem GT-1000 und GT-1000Core sowie HeadRush seinem Pedalboard, Gigboard und MX5. Hier kommen die Details. 

Software-Update Nr 1: BOSS GT-1000

Sowohl das GT-1000*, das Modeling-Multieffekt-Flaggschiff von BOSS, als auch das kompaktereGT-1000Core* erhalten mit dem Software-Update Version 3.2 neue Funktionen und Verbesserungen, auf die einige Anwender schon lange warten.

Die Neuerungen im Überblick

  • Mastering FX – 11 Mastering-Effekte zur Gestaltung des Gesamtklangs am Line-Ausgang für unterschiedliche Stile und Performance-Situationen
  • Neue Master-Delay-Typen – fünf Delay-Algorithmen aus der historischen BOSS/Roland-Bibliothek: SDE-3000, DD-20 Standard, DD-20 Analog sowie Warm und Glitch aus dem DD-8
  • Mehr integrierte Lautsprecher-Impulsantworten beim Recording – die Auswahl an Lautsprecher-Impulsantworten im Recording-Modus wurde enorm erweitert und ermöglicht es nun, „originale“ Lautsprechertypen aus anderen Verstärkern zu verwenden
  • Mehr Mikrofone – der Speaker Simulator-Block wurde um einen neuen RBN121 Mikrofontyp sowie drei überblendbare Mikrofontypen erweitert
  • Kompatibel mit EV-1-WL* – steuere Effekte kabellos via Bluetooth mit dem EV-1-WL Wireless MIDI Expression-Pedal

Das kann sich doch sehen lassen, findet ihr nicht auch? Besonders die Bedienung über das kabellose Expression-Pedal stelle ich mir als sehr angenehm vor. Interessant ist auch, dass BOSS Mastering-Effekte hinzugefügt hat. Genau darüber hatte ich vor Kurzem nachgedacht und mich gefragt, ob es solche Funktionen wohl inzwischen in einigen Geräten geben könnte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

loading …

Software-Update Nr 2: HeadRush MX5

Auch das Pedalboard, Gigboard und MX5* von HeadRush wurden heute mit dem Update 2.4 beschenkt. Basierend auf den häufigsten Wünschen der Nutzer-Community liefert es je vier neue Amp-Modelle und Effekte, von klassischen Overdrives bis zu einem vielfach nachgefragten Bass-Vorverstärker. Hier die Details:

  • 4 neue Amp-Modelle – inspiriert von den 4 Kanälen eines 2011 ENGL Powerball II
  • 4 neue Distortion-Effekte:
    • B DIST 7000 (inspiriert von einem Darkglass Microtubes B7K Ultra V2 Bass Preamp)
    • OCT FUZZ (inspiriert von einem Dunlop JH-OC1 Octavio)
    • D250 DRIVE (inspiriert von einem DOD Overdrive Preamp 250)
    • S1 DRIVE (inspiriert von einem BOSS SD-1 Super Overdrive)

Das war’s auch schon. Na, zufrieden und erfreut über die Neuerungen oder noch immer hungrig nach mehr? Wer von euch nutzt das MX5? Was würdet ihr euch für zukünftige Updates wünschen? Als Bassist hätte ich da so einige Vorschläge, aber das schrieb ich ja bereits in meinem Angecheckt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

loading …

Hinweis: Unsere Website enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

Hot or Not
?
BOSS & HeadRush Updates 02 / 2022

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
D’Angelico stellt neue 2022er Modelle bis 1000 USD vor
Gitarre / News

Die New Yorker Gitarrenfirma D’Angelico hat für 2022 neue Modelle und Farben für E-Gitarren und Akustikgitarren angekündigt. Alle spielen im niedrigen bis mittleren Preissegment.

D’Angelico stellt neue 2022er Modelle bis 1000 USD vor Artikelbild

Es gibt interessante Neuigkeiten von D’Angelico aus New York: 2022 wird es nicht nur neue Farben geben, sondern auch neue Modelle. Alle liegen im dreistelligen Preisbereich und bleiben damit erschwinglich.

Bonedo YouTube
  • Sire Larry Carlton H7V - Sound Demo
  • The Sire Larry Carlton H7V played into a soft driven Dumble Style OD (Cornerstone Gladio SC) #shorts
  • 80s-Style-Sounds with the Crazy Tube Circuits Sidekick JR #shorts