ANZEIGE

Percussion-Workshop #14 – Cajon Add-ons

Willkommen zum neuen Perkussion Workshop – heute zum brandaktuellen Thema “Cajon Add-ons”. Mit dem beliebten Heck Stick von Schlagwerk fingen Cajon Accessoires an, so richtig Spaß zu machen und mehr als nur Spielereien und Soundeffekte zu sein. Mittlerweile gibt es eine ziemlich große Auswahl der kleinen Helfer, und richtig eingesetzt können sie die Grooves auf dem Cajon gehörig aufwerten. 

Percussion_lernen_online_cajon_Add-ons_


Wir spielen heute im Workshop ein paar Grooves, von denen du einige vielleicht aus vergangenen Cajon-Workshops kennst, und integrieren Heck Stick, Heck Stick One und Cabasa von Schlagwerk, das TacTic von Sela und das Knee Pad Snare Tap von Meinl.

Hier sind die Notationen zum Workshop:

Cajon Rock Groove

Im ersten Video geht es los mit einem geradlinigen Rock-Groove. Je nachdem, wie du dein Add-on platzierst, kannst Du mit der rechten oder linken Hand die Akzente spielen und mit der anderen die Begleitung. Ich zeige dir, wie du die unterschiedlichen Add-ons einsetzen kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cajon HipHop Groove

Weiter geht’s mit einem HipHop Groove. Auch hier fangen wir mit dem Heck Stick an und gehen dann weiter zu Cabasa, TacTic und Snare. Im Gegensatz zum ersten Beat kommen jetzt ein paar synkopierte Sechzehntelnoten ins Spiel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Malfuf mit Cajon Add-ons 

Und zum Schluß spielen wir einen alten Bekannten, den Malfuf. Diesen Groove kennst du vielleicht auch schon aus einem der anderen Video-Workshops (link zum Container) Wie bei den anderen Rhythmen auch, spielst du die Akzente mit der einen und die Jingles mit der anderen Hand. In den Variationen kommen Heck Stick, Cabasa und TacTic zum Einsatz. Für die fortgeschritten Spieler unter euch darf auch die Split Hand Technik nicht fehlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Ausprobieren der Grooves, die dich hoffentlich zu eigenen Variationen mit deinen Cajon Add-ons inspirieren. Übrigens habe ich auch eine Folge aufgenommen, in der ich nur die Cajon-Basics mit den Händen zeige.
Hier geht es zum Cajon-Basics-Workshop. 
Bis zum nächsten Mal, 
David

Weitere Folgen dieser Serie:
Hot or Not
?
Percussion_lernen_online_cajon_Add-ons_ Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Ratgeber Drumset Add-ons - inspirierende Schlagzeug-Erweiterungen
Feature

Drumset Add-ons: Welche M&ouml;glichkeiten es gibt, das eigene Schlagzeug aufzur&uuml;sten und somit das akustische Drumset um spannende Kl&auml;nge zu erweitern, erfahrt ihr in diesem bonedo-Ratgeber. &bdquo;Wer mit Bassdrum, Snare und Hi-Hat keine Musik machen kann, sollte besser aufh&ouml;ren!&ldquo; Diese harten Worte sprach einst ein Musiklehrer von mir, als er uns daran hindern wollte, das ganze &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/percussion-workshop-14-cajon-add-ons/">Continued</a>

Ratgeber Drumset Add-ons - inspirierende Schlagzeug-Erweiterungen Artikelbild

Drumset Add-ons: Welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Schlagzeug aufzurüsten und somit das akustische Drumset um spannende Klänge zu erweitern, erfahrt ihr in diesem bonedo-Ratgeber. „Wer mit Bassdrum, Snare und Hi-Hat keine Musik machen kann, sollte besser aufhören!“ Diese harten Worte sprach einst ein Musiklehrer von mir, als er uns daran hindern wollte, das ganze Schul-Drumset aufzubauen. Heute weiß ich zwar, was er ungefähr sagen wollte, aber ob die Reduktion auf das absolut Nötigste wirklich dauerhaft Spaß macht, darf bezweifelt werden. 

Meinl Pickup Alpine Series Djembe, Snarecraft Cajon und Professional Cajon Snare Test
Drums / Test

„Einstöpseln und los geht’s“ lautet die Devise bei Meinls Pickup Snarecraft Cajon, Professional Pickup Cajon Snare und Pickup Djembe.

Meinl Pickup Alpine Series Djembe, Snarecraft Cajon und Professional Cajon Snare Test Artikelbild

Auch Trommeln müssen gelegentlich verstärkt werden. Um das für Trommlerinnen und Trommler besonders einfach zu machen, stattet Meinl einige seiner Instrumente mit Piezo Pickups und einer mehr oder weniger aufwändigen Lautstärke- und Klangregelung aus, sodass nur noch ein einfaches Instrumentenkabel benötigt wird, um sich mit Mischpult, Interface oder DI-Box zu verbinden. Wie das im Falle der 12“ Alpine Djembe, dem Snarecraft Cajon und der Cajon Snare funktioniert und klingt, offenbart dieser Test.

NAMM 2022: Schlagwerk Percussion stellt fünf neue Handpans vor
News

Die deutsche Firma Schlagwerk stellt auf der NAMM 2022 f&uuml;nf Handpans vor &ndash; eine Instrumentengattung, die sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreut und bislang von Schlagwerk noch nicht angeboten wurde. Die Handpans bestehen aus Vibra Stahl Die Schlagwerk Handpans haben einen Durchmesser von 54cm und werden aus Vibra Stahl gefertigt, einem Material, das &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/percussion-workshop-14-cajon-add-ons/">Continued</a>

NAMM 2022: Schlagwerk Percussion stellt fünf neue Handpans vor Artikelbild

Die deutsche Firma Schlagwerk stellt auf der NAMM 2022 fünf Handpans vor – eine Instrumentengattung, die sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreut und bislang von Schlagwerk noch nicht angeboten wurde.

Bonedo YouTube
  • EFNOTE 7X
  • Zildjian | S Dark Cymbal Pack | Sound Demo
  • Meinl | Pure Alloy Custom Cymbals 2023 | Sound Demo