Anzeige

NAMM 2020: Behringer kommt mit dem System 100 zur NAMM

Behringer stellt eben in einem YouTube-Video das System 100 Modular Synthesizer vor. Eben noch erscheint der nächste Teaser auf der Behringer FaceBook-Seite., der erahnen lässt, dass es sich tatsächlich um einen Synthesizer handelt, wenn man den Klängen Glauben schenken darf die.  Im nächsten Moment ist klar, worum es sich dreht: In einem YouTube-Video wird ganz offiziell das Behringer System 100

Behringer System 100 Modular System (Screenshot aus Video)
Behringer System 100 Modular System (Screenshot aus Video)

vorgestellt, ein Modular-Synth Klassiker im Behringer-Gewand.
Behringer präsentiert zur NAMM 2020 elf neue Eurorackmodule, die allesamt authentische Reproduktionen der originalen „System 100M“ Schaltung von 1975 sind. Fett klingende Oszillatoren und warm klingende Filter waren das Aushängeschild des originalen’System 100′, das durch diese Klangeigenschaften in den frühen 1980er Jahren berühmt wurde. Auch berühmte Künstler schworen auf diese Klangeigenschaften. Gern gesehen war das System 100 u. a. bei Depeche Mode, Human League, Tears For Fears, Vangelis, Tangerine Dream und auch Aphex Twin.

Fotostrecke: 3 Bilder Behringer System 100: Overview (Video Screenshot)
Fotostrecke

Alle Module sind – so Behringer – sehr funktionell aufgebaut, bieten enorme Patch-Fähigkeiten, und viele von ihnen sind mit Doppelfunktionen ausgestattet, wie zum Beispiel:

  • Modul 112: Dual-Oszillator mit 3 Wellenformen, PWM und zwei Synchronisationsmodi
  • Modul 121: Doppelfilter mit 3-Kanal-Mischer pro Filter
  • Modul 130: duale VCA, ebenfalls mit dualen 3-Kanal-Mischern
  • Modul 140: Dual Envelope hat 3 Ausgänge pro ADSR und einen eingebauten LFO, der getriggert und phasensynchronisiert werden kann
  • Modul 173: Das Gates-Modul wird mit vier Gates geliefert, die Audio und sechs vierfach gepufferte Multiples schalten können
  • Modul 297: verfügt über einen Dual-Portamento-Controller sowie zwei unabhängige CV-Mixer
  • Modul 150: Bietet einen Ringmodulator, 2 Rauschgeneratoren, einen synchronisierbaren LFO und einen Sample & Hold-Generator
  • Modul 172: Verfügt über einen 6-Stufen-Phasenschieber, eine analoge Verzögerung, einen LFO und eine Gate-Verzögerung
  • Modul 305: Ist ein Ausgangsmodul, ein parametrischer 4-Band-EQ, ein 4-Kanal-Mixer, ein Line- und ein separater Kopfhörerausgang sowie ein Stimmoszillator
  • Modul 182: Ist ein analoger Sequenzer mit zwei 8-Step oder 1-16-Steps Reglern für Tempo, Portamento und Gate Time
  • Modul 110: Komplette Synthesizer-Voice mit VCO, VCA und Filter in einem einzigen Modul

Preise: TBA
Verfügbarkeit: TBA

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Behringer System 100 – 121 Dual Filter VCF Eurorack Module

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

NAMM 2020 – Introducing System 100 – Behringer Modular Synthesizer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Roland Modular System 100M – Sound examples [Part 01]

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Roland Modular System 100M – Sound examples [Part 02]

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Roland Modular System 100M – Sound examples [Part 03]

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Roland Modular System 100M – Sound examples [Part 04]

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Behringer System 100 Modular System (Screenshot aus Video)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Behringer und Kuzmin - Kommt ein neuer Polivoks Synthesizer von Behringer?
Keyboard / News

Vladimir Kuzmin und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind.

Behringer und Kuzmin - Kommt ein neuer Polivoks Synthesizer von Behringer? Artikelbild

Vladimir Kuzmin der Entwickler des russischen Polivoks-Synthesizers und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind. Vladimir Kuzmin erklärt, dass er mit großem Interesse Behringers Vision verfolgt, ikonische Synthesizer zurückzubringen und sie für Musiker erschwinglich zu machen. Sein ganzes Leben lang war Kuzmin extrem leidenschaftlich für Synthesizer und  beschloss mit Behringer Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob Interesse besteht, einen neuen Polivoks zu entwerfen, da Kuzmin sein Erbe gerne der Nachwelt erhalten möchte. Kuzmin entwarf den Polivoks-Synth in 1980

Kommt der Behringer Jupiter-8?
Keyboard / News

Behringers zeigt auf ihrer Facebook-Seite die offizielle Ankündigung des Roland Jupiter-8. Zu sehen ist die obligatorische Platine.

Kommt der Behringer Jupiter-8? Artikelbild

Behringer kündigt aktuell in hohem Tempo Synthesizer an. Viele davon sind bereits Geräte, die offensichtlich schon gebaut wurden. Selbstredend wird der Behringer Jupiter-8 anders heißen müssen. Aber er wurde in Form eines Renderings von einer Platine angekündigt. Man arbeitet! 

Bonedo YouTube
  • Valiant Guitars Jupiter RH OM - Sound Demo (no talking)
  • Toontrack SDX Value Pack Demo
  • Is this the coolest Multitool? | THE VARIARM M 38 by GRAVITY