ANZEIGE

Moog One ist jetzt offiziell

Jetzt offiziell bestätigt, wird der der polyfone Über-Synth “Moog One” im Memorymoog-Design kommen! Analog und mit 8 bzw. 16 Stimmen ausgestattet, soll der Edel-Synth jede Menge bieten:

Moog One. (Foto: Moog)
Moog One. (Foto: Moog)


Der Synthesizer ist analog, 8- oder 16-fach polyfon und programmierbar. Geboten werden drei VCOs pro Stimme und zwei Filter (Variable State und Ladder) , die parallel und seriell verschaltet werden können. Dazu gibt’s einen Dual Source Noise Generator, vier LFOs (inkl. MIDI-Sync), drei Hüllkurven (wahrscheinlich DAHDSR), einen analogen Mixer und einen AUX-Input plus neun CV/Gates (5 In, 4 Out). Obendrein ist der Moog One mit digitalen Effekten ausgerüstet und dreifach multitimbral.

Fotostrecke: 5 Bilder Ein Ausschnitt der klassisch wirkenden Bedienoberfläche inkl. einem hochauflösenden Display des Moog One Synthesizers, den es in 16- und 8-stimmiger Ausführung geben wird (Foto: Moog)

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:

  • 8- oder 16-stimmige Polyphonie
  • 3 VCOs pro Stimme mit Waveshape-Mixing und OLED-Displays
  • Unison-Modus (bis zu 48 Oszillatoren am 16-stimmigen Instrument)
  • 2 Filter pro Stimme mit Filtermischung (2 Multimode-State-Variable-Filter, die als ein einzelnes Filter fungieren, und ein klassisches Moog-Leiter-Tiefpass / Hochpass-Filter)
  • 3 DAHDSR-Hüllkurven pro Stimme mit frei definierbaren Kurven
  • 3-fach Multitimbralität
  • Separater Sequenzer und Arpeggiator pro Timbre
  • Akkordspeicher
  • Dual-Source-Rauschgenerator mit dedizierter Hüllkurve
  • Mixer mit externem Audioeingang
  • Ringmodulation mit wählbarem Routing
  • Oscillator FM und Hard Sync mit wählbarem Routing
  • 4 zuweisbare LFOs
  • Premium 61-Noten Fatar TP-8S Keybed mit Velocity und Aftertouch
  • Zuweisbares druckempfindliches X / Y-Pad
  • Digitale Effekte (Synth- und Master-Bus)
  • Eventide Reverbs
  • Wählbare Gleittypen
  • USB und DIN MIDI
  • Speichern, kategorisieren und speichern von tausenden an Presets
  • Erstellen vonPerformance-Sets, die auf Knopfdruck bis zu 64 Presets zur Verfügung stellen
  • 2 x ¼ “Stereo-Kopfhörerausgänge
  • 2 Paar zuweisbare ¼ “Ausgänge (unterstützt TRS und TS)
  • 4 x ¼ “Hardware Inserts (TRS)
  • 1 x ¼ “externer Audioeingang (Line-Level)
  • 1 XLR + ¼ “TRS kombinierter externer Audioeingang mit Trim-Regler
  • 9 zuweisbare CV / GATE I / O (5-in / 4-out)
  • USB-Laufwerk-Unterstützung für System-und Preset-Backup
  • LAN-Port für zukünftige Erweiterungen
Fotostrecke: 2 Bilder Klassisch schick und aufwendig, der neue Moog One. (Foto: Moog)

Preise:
Moog One 16-stimmig: 8.699 EUR
Moog One 8-stimmig: 6.690 EUR

Quelle: Gearnews

Sound-Demos zu Moog One gibt es auf dieser Seite.

Video: Moog One – A Meditation On Listening

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Live gibt es einen sehr guten Service, in dem wirklich sehr umfangreich erklärt wird, was der Moog One ist und wie der klingt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Moog One – First Look with Daniel Fisher

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Livestream: MOOG One Demo with Daniel Fisher

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Infos zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
Moog One. (Foto: Moog)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Sequential Take 5 - polyphoner Analogsynthesizer jetzt offiziell
Keyboard / News

Sequential veröffentlicht mit Take 5 einen fünfstimmigen Analogsynthesizer mit Prophet-Filter, der zu einem bezahlbaren Preis als Einstiegsmodell in die Sphären polyphoner Synthesizer konzipiert wurde.

Sequential Take 5 - polyphoner Analogsynthesizer jetzt offiziell Artikelbild

Sequential veröffentlicht mit Take 5 einen fünfstimmigen Analogsynthesizer mit Prophet-Filter, der zu einem bezahlbaren Preis als Einstiegsmodell in die Sphären polyphoner Synthesizer konzipiert wurde.

Superbooth 2021: Moog Music - Moog Sound Studio jetzt mit Mother-32, DFAM und Subharmonicon erhältlich
Keyboard / News

Moog Music erweitert das Portfolio der Moog Sound Studios um eine Dreier-Zusammenstellung mit Mother-32, DFAM und Subharmonicon, welche die Suite der halbmodularen 60 HP-Synths in einem kompletten Paket zur Verfügung stellt.

Superbooth 2021: Moog Music - Moog Sound Studio jetzt mit Mother-32, DFAM und Subharmonicon erhältlich Artikelbild

Moog Music erweitert das Portfolio der Moog Sound Studios um eine Dreier-Zusammenstellung mit Moog Mother 32, Moog DFAM und Moog Subharmonicon, welche die Suite der halbmodularen 60 HP-Synths in einem kompletten Paket zur Verfügung stellt.

Rhodes MK8 offiziell angekündigt: Das neue Rhodes Piano kommt!
Keyboard / News

Das neue Rhodes kommt! Die Rhodes Music Group hat das Rhodes MK8 offiziell angekündigt. Das neue E-Piano soll schon bald beim Händler stehen.

Rhodes MK8 offiziell angekündigt: Das neue Rhodes Piano kommt! Artikelbild

Das Rhodes MK8 kommt! Wie die Rhodes Music Group heute offiziell bekanntgegeben hat, steht die Neuauflage des legendären E-Pianos in den Startlöchern. Das neue Rhodes MK8 soll schon bald erscheinen.

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)