ANZEIGE

MAPEX präsentiert Gregg Bissonette

Nach einer langen Pause kehrt der Drummer der Ringo Starr Allstarr Band im Dezember für drei Clinics zurück nach Deutschland. Bissonette hat auf unzähligen Platin und Grammy Produktionen mitgewirkt und gilt als Drummer, der jede Stilrichtung perfekt bedienen kann. Die Zuschauer erwartet eine Clinic der Extraklasse mit humorvollen Einlagen. Wer Gregg bereits live erleben dürfte, weiß um seine Entertainerqualitäten.

Für den Sound sorgt Bissonettes MAPEX BLACK PANTHER VELVETONE Drumset.

Tourdaten:

08.12.2011 – Musikhaus Thomann, 96138 Burgebrach, www.thomann.de

Bild vom Vertrieb zur Verfügung gestellt
Bild vom Vertrieb zur Verfügung gestellt

09.12.2011 – Drums Only, 56070 Koblenz, info@drumsonly.de10.12.2011 – Music ‘n More, 63584 Gründau-Lieblos, www.musicnmore.de

www.greggbissonette.com
www.blackpantherdrumset.com
www.mapex.de

Hot or Not
?
Bild vom Vertrieb zur Verfügung gestellt

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Mapex Mars Bebop Shell Set Test
Drums / Test

Mit dem Mars Bebop Set wirft der taiwanesische Hersteller ein sehr attraktiv ausgepreistes Kompaktset in den Ring. Wir haben es ausgecheckt.

Mapex Mars Bebop Shell Set Test Artikelbild

Das Gretsch Catalina Club und das Ludwig Breakbeats sind wohl die bekanntesten Kompaktset-Vertreter, aber so gut wie jeder Hersteller von akustischen Schlagzeugen hat inzwischen eine bezahlbare Variante eines Mini-Schlagzeugs im Portfolio. Man denke beispielsweise an die drei Sonor AQX Sets oder das Pearl Midtown. 

Gretsch präsentiert die Ash Soan Signature Snare Drum
Drums / News

In der Reihe der Gretsch Signature Snares gibt es Zuwachs in Form der 12“x7“ Ash Soan Signature Snaredrum. Die Besonderheit der Trommel liegt – neben ihren Abmessungen – in der Auswahl von Purpleheart für den neunlagigen Kessel.

Gretsch präsentiert die Ash Soan Signature Snare Drum Artikelbild

Der britische Sessiondrummer Ash Soan bekam von der Firma Gretsch jetzt seine Signature Snaredrum – eine Trommel, die sowohl bezüglich ihrer Maße als auch im Hinblick auf das verwendete Kesselmaterial einige Besonderheiten aufweist. Ash Soan hat bereits mit Megastars wie Robbie Williams, Adele, Cher und Seal gearbeitet und einen Prototypen der nun in Serie erhältlichen Trommel jahrelang sowohl live als auch im Studio benutzt. Im Kern besteht die 12“x7“ Snaredrum aus einem neunlagigen Kessel aus Purpleheart, einem sehr festen Holz, das sich durch seinen violetten Farbton auszeichnet und im Instrumentenbau auch häufig für Gitarrengriffbretter verwendet wird. Der Kessel ist klar lackiert und zeigt bezüglich der Hardware-Bestückung die klassischen Gretsch-Merkmale. Dazu gehören vier Millimeter starke Gussreifen sowie die legendäre Lightning-Snareabhebung mit dem charakteristischen „Fishtail“-Butt End. Die Gratungen sind beidseitig im 45-Grad-Winkel geschnitten, im Inneren der Trommel ist ein Label mit Ash Soan’s Signatur aufgebracht. Die Snaredrum produziert eine beachtliche dynamische Bandbreite sowie einen schnellen, klaren Attack. Weitere Infos unter gretschdrums.com

Bonedo YouTube
  • Let's listen to the Hagstrom Super Swede! #shorts
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Chase Bliss Mood MKII Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks