Lustiges Video-Fundstück für Basser: “How to play bass”

Unser Internet-Fundstück der Woche ist ein weiterer Clip des YouTube-Stars Jared Dines: “How to play bass” ist – wie alle Videos des Amis – alles andere als ernst gemeint. Trotzdem schafft es Dines einmal mehr auf angenehme Weise, der Bassistenschar den Spiegel vorzuhalten.

Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=pMzD2rewCSI)
Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=pMzD2rewCSI)


Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon einmal im Studio den leichten Weg gewählt und ein zwei- oder viertaktiges Basspattern schlicht kopiert, anstatt den ganzen Song von A bis Z einzuspielen? Geht ja auch schön schnell … und der Hörer merkt das doch garantiert nicht!
>>>Ihr habt noch nicht viel Erfahrung mit Recording? Hier gibt es einen tollen bonedo-Workshop zum Thema “Bass am PC aufnehmen”!<<<
Und wie war das noch mit dem Vortäuschen eines kerngesunden Selbstbewusstseins beim Gig, auch wenn die Songs gar nicht so sicher sitzen, wie sie es vielleicht sollten? Naja, es heißt ja schließlich auch SHOWbusiness, und nicht HIDEbusiness.
Selbst mit dem heimlichen Neid auf den Kollegen an der Sechssaitigen dürfte Jared Dines gar nicht so Unrecht haben. Und überhaupt: Wie war das noch mit dem Üben? Nicht wenige Musiker schieben doch nur allzu gern eine Entschuldigung vor, warum es mit dem Üben mal wieder nicht geklappt hat. Wobei einige Vertreter der jüngeren Generation mittlerweile leider eine Playstation oder eine Xbox einem Buch vorziehen dürften. Insofern ist da vielleicht sogar ein Herr Dines ausnahmsweise einmal nicht ganz am Puls der Zeit!
>>>Dabei kann Üben richtig Spaß machen, wie ihr z.B. in diesem bonedo-Bassworkshop zum Thema “Kreatives Üben” erfahrt!<<<
Werden hier also Klischees gebügelt oder wird die Realität abgebildet? Diese Frage stellen sich ganz bestimmt auch die fast 1,5 Millionen Viewer, die auf diesen Clip geklickt haben. Ich bin mir sicher: die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Von daher dürfte sich der eine oder andere von euch durchaus in diesem Clip wiederfinden. Aber andererseits sollte man auch niemals vergessen: Musik soll doch in erster Linie Spaß machen, oder? Also bloß alles nicht so ernst nehmen!
>>>Hier gibt es noch ein lustiges Video von Jared Dines: “Elf Möglichkeiten, seinen Bass zu halten!”<<<
Viel Spaß mit dem Clip!
Lars Lehmann (Leiter Bassredaktion)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Screenshot aus dem unten verlinkten Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=pMzD2rewCSI)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Web-Fundstück: Tolles Bass-Solo von Nathan East über "Africa" (TOTO)
Feature

In diesem tollen Live-Fundstück huldigt Basslegende Nathan East dem 2015 verstorbenen Bassisten Mike Porcaro in einem mitreißenden Bass-Solo.

Web-Fundstück: Tolles Bass-Solo von Nathan East über "Africa" (TOTO) Artikelbild

Die Band TOTO darf man getrost zu den Dinosauriern des Genres zählen. 1976 in Los Angeles gegründet, sah die Band im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Bandmitglieder kommen und gehen. In diesem tollen Live-Fundstück huldigt Basslegende Nathan East dem 2015 verstorbenen Bassisten Mike Porcaro in einem mitreißenden Bass-Solo. Der Clip stammt aus der 2014 erschienenen Live-DVD "35th Anniversary Tour – Live in Poland". Die vielen ausgelassen feiernden Zuschauer:innen ist man (leider) in der heutigen Zeit gar nicht mehr gewohnt!

Netz-Fundstück: Grooviges Bass-Solo mit einer Saite
Magazin / Feature

Erst die Begrenzung fördert die Kreativität. Dieser Gitarrist spielt ein geniales Bass-Solo mit nur einer Saite.

Netz-Fundstück: Grooviges Bass-Solo mit einer Saite Artikelbild

Dieser Gitarrist bekommt mit einem String mehr Groove zusammen, als so manche Band.  "Erst die Begrenzung fördert die Kreativität." Diesen Spruch hört man egal ob Designer, Architekt oder Musikproduzent öfter. Denn es braucht keine zehn Synthesizer und 50 Plugins um eine groovige Bassline zu erzeugen. Manchmal reicht sogar eine einzelne Saite auf einem Bass.  Für den Youtuber "CharlesBerthoud" wurde die Begrenzung letztlich zu einer Challenge: Mit einem Gitarren-String ein geniales Bass-Solo zaubern. Seht selbst!  

Bonedo YouTube
  • Music Man Stingray Shootout #shorts
  • Music Man Stingray Shootout - Sound Demo (no talking)
  • THAT SOUND!!! :-O Palm Muting on the all-new Marleaux Spock 5 #shorts