ANZEIGE

Expressive E & Haken Audio stellen ‘Osmose’ vor

Expressive E und Haken Audio stellen mit ‘Osmose’ einen neuen Synthesizer vor, der für ein neues Spielerlebnis sorgen soll. Das Ziel von Osmose ist es, ein Instrument zu bieten, das neue ausdrucksstarke Spielmöglichkeiten bietet, die sich Keyboarder schon immer gewünscht haben. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine perfekte Verbindung zwischen einem besonderen Tastaturmechanismus und einer Sound-Engine erforderlich.

(Foto: Expressive E)
(Foto: Expressive E)


Expressive E hat sich deshalb mit Haken Audio zusammengetan, um deren leistungsstarke EaganMatrix-Sound-Engine in Osmose zu integrieren. Die EaganMatrix wurde vom ersten Tag an für Instrumente mit durchgehend ausdrucksstarken Gesten wie dem Continuum Fingerboard entwickelt. Die modulare Sound-Engine kombiniert viele Arten der digitalen Synthese, einschließlich physikalischer Modellierung, additiver, subtraktiver, FM-, virtueller analoger, granularer und spektraler Synthese. Osmoses große Bibliothek editierbarer interner Sounds ist speziell auf die ausdrucksstarke A.K.A. © -Technologie von Osmose zugeschnitten.

Fotostrecke: 5 Bilder Osmose | Aufsicht (Foto: Expressive E)

Discover Osmose

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Discover Osmose I Artist play session

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die vielfältigen akustischen und elektronischen Klänge, von rohen Synth-Sounds bis hin zu weichen organischen Texturen, wurden sorgfältig ausgearbeitet, um auf die kleinsten Bewegungen eines Spielers zu reagieren. Jedes Osmose-Preset nutzt dabei die dreidimensionale Empfindlichkeit der Tasten, um Effekte wie Strummings, Vibrato, Legato, gelayerte Dynamik und eine Menge mehr zu erzeugen zu können.

Osmose creation – Expressive E & Haken audio collaboration

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Osmose soll das Spielerlebnis steigern, indem es neue physisches Gesten einführt, in der Musiker mit Klängen interagieren und Musik produzieren können, wie sie es vorher nie getan haben. Dabei sollen nicht nur die vorhandenen Ausdrucksfähigkeiten des Players respektiert, sondern auch verbessert werden. Jede Note kann unabhängig artikuliert werden, mit Ausdrucksmöglichkeiten, wie sie in diesem Osmose-Gestenvideo zu sehen sind:

Osmose gestures video (played with a prototype)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im letzten Jahr hat Expressive E einige Top-Keyboarder auf der ganzen Welt befragt, um Osmose zu testen. Der allgemeine Konsens lässt sich aus dem folgenden Video ersehen. Das Video zeigt einige von ihnen, die zum ersten Mal auf Osmose spielen:

Expressive E – Discovering Osmose with J3PO (prototype unit)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Expressive E – Discovering Osmose with Virtual Riot (prototype unit)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Expressive E – Discovering Osmose with Jordan Rudess (prototype unit)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spezifikationen im Kurzüberblick:
Zusätzlich zu den Direkttasten von A.K.A. © können Klangfarbe, Textur, Harmonische und Effekte eines Sounds direkt und intuitiv mit den Makro-Bedienelementen auf der Vorderseite von Osmose radikal geändert werden. Für das besondere Spielerlebnis können die Makros auch über das Mod-Wheel und zwei kontinuierliche Pedaleingänge angepasst werden. Der Anwender soll auch die Empfindlichkeit der drei Steuerungsdimensionen der Tastatur anpassen können.

  • Tastatur: 49 Tasten in Originalgröße mit AKA © -Technologie für dreidimensionale Steuerung 
  • Polyphonie: Bis zu 24 Stimmen im Layer- und Split-Modus 
  • Bedienfeld: 8 Encoder, 9 Tasten, Pitch-Regler, Modulationsregler, Farb-LCD-Bildschirm 
  • Pedaleingänge: 2 kontinuierliche Pedaleingänge, denen Halte- oder Synth-Parameter zugewiesen werden können MIDI: MIDI In, MIDI Out / Thru, USB Typ B 
  • Audio: 24-Bit-D / A-Konvertierung, ¼”-Stereokopfhörerbuchse, zwei ¼” -Buchsen für den Stereo-Hauptausgang
  • Software: Mit einem Mac / PC-Editor können Anwender EaganMatrix-Sounds erstellen und bearbeiten sowie die drei AKA © -Tastenbewegungen mehreren Parametern zuweisen.
Reservierung ab sofort möglich
Osmose ist ab sofort exklusiv über Expressive E’s Webshop vorreservierbar.
  • Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.799 € inkl. MwSt.
  • Für Early Adopters bietet Expressive E bis zum 31.12. 40% Rabatt (1.079 € statt 1.799 €).
  • Für jede Vorreservierung wird eine Anzahlung von 299 € fällig, mit der ein Platz auf der Warteliste gesichert wird.
  • Der Restbetrag muss erst bei Auslieferung im Sommer 2020 beglichen werden.

Zur Vorreservierung

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
(Foto: Expressive E)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Haken Audio EaganMatrix - Matrix-Modular-Synth für das Modular-System
Keyboard / News

Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert.

Superbooth 2021: Haken Audio EaganMatrix - Matrix-Modular-Synth für das Modular-System Artikelbild

Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert. Das EaganMatrix-Modul ist eine voll ausgestattete Sound-Engine für die Nutzung im Eurorack und kann über Steuerspannungen und/oder MIDI gesteuert werden. Ursprünglich für das Haken Continuum entwickelt findet es auch im kommenden Expressive E Osmose

Superbooth 2021: Expressive E Imagine - Physical-Modeling-Synth in Kooperation mit AAS
Keyboard / News

Epressive E präsentiert mit Imagine einen Software-Synth auf Pysical Modeling-Basis, der in Zusammenarbeit mit Applied Acoustics Systems entstand.

Superbooth 2021: Expressive E Imagine - Physical-Modeling-Synth in Kooperation mit AAS Artikelbild

Physical Modeling Synthesizer, der zwei Eigenschaften vereint: Expressive E's Wissen im Bereich der Spieltechnologie und AAS Expertise im Bereich leistungsstarker Physical Modeling Technologie. Imagine bietet zwei unabhängige Layers, die in sich komplett editierbar sind . Jeder Layer verwendet Coupling- und Exiting-Technologie

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)