ANZEIGE

Dee Gees statt Foo Fighters – Die Rock-Band covert den Disco-Klassiker „You Should Be Dancing“

Zum Record Store Day gibt es immer wieder wahre Schätze zu erstehen: Exklusive Platten in zumeist streng limitierter Auflage. Der zweite Termin des alljährlich weltweit stattfindenden Events ist der 17. Juli. Und hierzu haben sich unter anderem auch die Foo Fighters etwas Besonderes anfallen lassen. So bringt die Band unter dem Namen Dee Gees eine fröhlich bunt schillernde Vinyl-Platte heraus, die mehrere Disco-Hits der Bee Gees enthält. Einen Song davon – “You Should Be Dancing” – veröffentlichte die Rock-Gruppe bereits vorab mit einem passenden Performance-Video.

(Bildquelle: (c) Foo Fighters / Screenshot aus unten verlinkten Video (https://www.youtube.com/watch?v=p4DeaXf1FzE))
(Bildquelle: (c) Foo Fighters / Screenshot aus unten verlinkten Video (https://www.youtube.com/watch?v=p4DeaXf1FzE))


Mit funkigen Klängen und Background-Gesang lassen die Foo Fighters die Disco-Ära wiederaufleben. Dave Grohl und Co haben den Bee-Gees-Klassiker “You Should Be Dancing” gecovert. Für die Eigeninterpretation des Songs, der von dem Disco-Trio ursprünglich 1976 veröffentlicht wurde, nahm sich Grohl sogar dem Markenzeichen-Falsett von Sänger Barry Gibb an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Foo Fighters-Version der Disco-Nummer gab es vor der Musikvideo-Veröffentlichung schon einmal in einer Radio-Show des BBC zu hören. Hier berichtete Dave Grohl, wie es über Blabbermouth zu lesen war, dass ihm die Nummer gesanglich unerwartet leicht fiel:
“We started recording the instrumental track, and then I thought, ‘Okay, well, I’m gonna go out and sing it…’ and let me tell you, I have never, ever in my life sung like that, but it was the easiest song I have ever sung in my entire life! I sang the song, and it was like six minutes and I was done. I should have been singing like this for the last 25 years!”
Das Cover zu “You Should Be Dancing” ist nicht das einzige Ergebnis der Foo Fighters im Disco-Fieber. Die Musik der drei Gibb-Brüder, die in den sechziger und siebziger Jahren auch den Titel “The Disco Kings” verliehen bekamen, scheint es der Rock-Band wirklich angetan zu haben. Zum diesjährigen Record Store Day bringt das Sextett unter dem Namen Dee Gees nämlich eine Vinyl-Platte in limitierter Auflage heraus. Das Werk trägt den Titel “Hail Satin” und beinhaltet noch drei weitere Bee Gees-Nummern (“Night Fever”, “Tragedy” und “More Than A Woman”). Dazu gesellt sich zudem ein Cover des Liedes “Shadow Dancing”. Der Hit stammt vom Gibb-Bruder Andy, der selbst nie Teil der Bee Gees war, jedoch als Solosänger große Erfolge feierte.
Auf der B-Seite der Vinyl-Platte befindet sich aber der etwas gewohntere Foo Fighters-Flair. Die Band packte nämlich noch fünf Live-Versionen zu Tracks ihres aktuellen Albums “Medicine At Midnight” dazu.

Hot or Not
?
(Bildquelle: (c) Foo Fighters / Screenshot aus unten verlinkten Video (https://www.youtube.com/watch?v=p4DeaXf1FzE))

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Foo Fighters - Waiting on a War
Gitarre / Workshop

Für den Foo Fighters Titel „Waiting on a War“ in unserem Workshop der besten Gitarrenriffs muss ausnahmsweise einmal die Westerngitarre gestimmt werden.

Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Foo Fighters - Waiting on a War Artikelbild

Die Foo Fighters waren und sind stets Garanten für tolles Songwriting und energetische Performances. Formiert wurde die Band 1994 von Dave Grohl, der zuvor bei Nirvana die Drums bedient hatte. Er wollte sich nach dem Tod von Kurt Cobain keinesfalls auf seinem alten Ruhm ausruhen oder den bewährten Grunge-Stil weiterfahren. Ganz im Gegenteil war er extrem umtriebig, schaute nach vorne und schuf Musik mit einer sehr eigenen, individuellen Handschrift, die die 2000er stark prägten. Da er bereits zu Nirvana-Zeiten einige Songs geschrieben hatte, überrascht es auch nicht, dass das erste "Foo Fighters“-Album nur ein Jahr nach dem Ende von Nirvana erschien und die Band relativ zügig zu den ganz großen Rock-Acts unserer Zeit avancierte.

Bonedo YouTube
  • News from Sterling by Music Man at Guitar Summit 2023
  • The latest variations of the Hagstrom Ultra Swede, Ultra Max & Fantomen at Guitar Summit 2023
  • A closer look at the updated Hagstrom Swede & Super Swede at Guitar Summit 2023