Anzeige
ANZEIGE

Workshop: Apple Logic Pro X für Einsteiger und Fortgeschrittene

Beim Home-Recording wird schnell deutlich, dass eine Digitale Audio Workstation („DAW“) unverzichtbar ist. Eine der meist genutzten DAWs neben Steinberg Cubase, Avid Pro Tools oder Ableton Live ist Logic Pro X von Apple. Und das nicht ohne Grund: Von einfachen Band-Demos bis hin zu komplexen Produktionen ist die Musiksoftware ein treuer Begleiter. Sie beherrscht die Mehrspuraufnahme und ist eine gute Hilfe für die Erstellung von Notationen und Arrangements. Zusätzliche bietet sie etliche Features zur präzisen Audio-Bearbeitung, Filmvertonung und vieles mehr! Doch als Anfänger oder Umsteiger sieht man bei so vielen Features vor lauter Bäumen oftmals den Wald nicht mehr. 

ck_logic_serie


In den Logic Pro X Workshop Folgen 1-4 richten wir uns an Anfänger und Musiker, die ihre eigenen Recordings durchführen oder ihre ersten eigenen Beats produzieren möchten. Wir gehen Schritt für Schritt die wichtigen Einstellungen der Software durch, damit dem ersten eigenen Demo nichts mehr im Wege steht. Wir spiele ich eine Gitarre zum Metronom? Wie kann ich im Handumdrehen einen Schlagzeug-Groove spielen, ohne programmieren zu können? Anhand von Audio- und Videobeispielen erlernt ihr außerdem, wie ihr mit MIDI-Spuren eigene Beats programmiert und erhaltet Tricks, wie ihr Audiospuren bearbeiten könnt. In der vierten Folge zeigen wir euch dann, wie ihr eure selbst erstellten Songs in optimaler Qualität auf CD brennt oder per E-Mail versendet.
Ab der Folge 5 geht es dann langsam aber sicher an das Eingemachte und wir erklären euch tiefergehende Geheimnisse und Tricks von Logic.
Und nun viel Spaß und maximale Erfolge!

Weitere Folgen dieser Serie:
Kickstart Logic Workshop #2 - Pimp your Workflow Artikelbild
Kickstart Logic Workshop #2 - Pimp your Workflow

Der langersehnte zweite Teil des Apple Logic Workshops soll sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene User darin einweihen, welche Möglichkeiten es gibt, Logic den eigenen Bedürfnissen anzupassen, um schneller und mit mehr Lebensfreude ans Ziel zu gelangen.

05.07.2013
Produktbewertung 3,0 / 5
Kickstart Logic Workshop #3 Artikelbild
Kickstart Logic Workshop #3

Apple Logic Pro X bietet neue Features bezüglich der Arbeit mit Einzelausgängen von Instrumenten. Hier erfahrt ihr, welche Möglichkeiten die sogenannten „Patches“ bieten und wie man eigene Multi-Output Instrumente Projekt-übergreifend nutzbar macht.

20.11.2013
Produktbewertung 3,0 / 5
Kickstart Logic Workshop #4 Artikelbild
Kickstart Logic Workshop #4

Der Arpeggiator von Logic Pro X hat einiges mehr auf Lager, als einfach nur Akkorde zu brechen, denn er verwöhnt mit einem Funktionsumfang, welchen man bei „gewöhnlichen“ Arpeggiatoren vergeblich sucht!

12.06.2014
Kommentare vorhanden 2
Kickstart Logic Workshop #5 Artikelbild
Kickstart Logic Workshop #5

MIDI-Plug-Ins Teil 2 - Was hat Logic Pro X neben dem bereits thematisierten Arpeggiator denn sonst noch an praktischen und inspirierenden Helferlein an Bord?

22.07.2014
Leserbewertung 4,0 / 5
Midi Editoren in Logic Pro X Artikelbild
Midi Editoren in Logic Pro X

Apple Logic Pro X hat verschieden MIDI-Editoren, mit denenDaten auf unterschiedliche Weise bearbeitet werden können. Welcher Editor sich für was am besten eignet zeigt dieses Tutorial.

12.01.2018
Logic Pro X Tutorial: Touch Tracks Artikelbild
Logic Pro X Tutorial: Touch Tracks

Apple Logic Pro X hat Funktionen, die auch Live viel Spaß machen! Touch Tracks sind genau so ein Tool: schon ewig dabei, aber mit MIDI beim Gig unschlagbar.

25.03.2020
Logic Pro X Tutorial: EXS24 Artikelbild
Logic Pro X Tutorial: EXS24

Der EXS24 ist ein echtes Urgestein unter den Software-Samplern. In unserem Tutorial zu Logic Pro X zeigen wir dir Tipps und Tricks, damit du das Maximum aus dem EXS24 herausholst.

25.03.2020
Sounddesign mit Logic Pro-X Alchemy Artikelbild
Sounddesign mit Logic Pro-X Alchemy

Alchemy ist das Flaggschiff unter den Bord-Synthesizern von Logic Pro-X. Wir zeigen euch, wie ihr eigene Sounds macht – vom Automationswunder über den EDM-Bass bis zur glitzernden Granularwolke.

12.05.2020
Leserbewertung 3,0 / 5
Apple Logic Pro X Tutorial: Auto Sampler Artikelbild
Apple Logic Pro X Tutorial: Auto Sampler

Den Auto Sampler von Logic Pro X könnte man als Mauerblümchen des umfangreichen 10.5er-Updates bezeichnen. Mit diesem Workshop möchten wir zeigen, dass es sich um ein geniales Tool handelt!

23.08.2020
Kommentare vorhanden 1
Apple Logic Pro X Tutorial: Step Sequencer Artikelbild
Apple Logic Pro X Tutorial: Step Sequencer

Beat-Programming ist mit Logics Step Sequencer jetzt noch einfacher und intuitiver! Welches Potential in dem neuen Tool des 10.5er-Updates der Apple-DAW steckt, seht ihr in unserem Step-Sequencer-Workshop.

08.09.2020
Leserbewertung 5,0 / 5
Hot or Not
?
ck_logic_serie Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Alexander Eberz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Apple Logic Pro 10.7 Test
Software / Test

Logic Pro X 10.7 ist da! Die Apple-DAW ermöglicht es euch fortan, Projekte in Dolby Atmos zu produzieren. Wie das auch ohne 7.1.4-Abhöre funktioniert, erfahrt ihr hier.

Apple Logic Pro 10.7 Test Artikelbild

Logic Pro X 10.7 ist da! Pünktlich zur Vorstellung der neuen MacBook Pro Serie, die mit den neuen M1 Max und M1 Pro Prozessoren ausgestattet ist, präsentiert Apple die neusten Versionen seiner Profisoftware Final Cut Pro X und Logic Pro X. Neben einem überarbeiteten Design und einem noch umfangreicheren Step Sequencer inklusive Record Mode stehen bei Version 10.7 vor allem die Themen Dolby Atmos und 3D-Audio im Fokus.

Apple präsentiert Logic Pro 10.7
Software / News

Neues MacBook Pro, neues Zubehör – und natürlich ein neues Update von Final Cut Pro und Logic Pro! Mit Version 10.7 bringt Apple 3D-Audio, Dolby Atmos und mehr in die DAW!

Apple präsentiert Logic Pro 10.7 Artikelbild

Apple hat offiziell das neuste MacBook Pro mit den neuen Prozessoren M1 Max und M1 Pro vorgestellt. Neue AirPods, den HomePod Mini sowie Updates für Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 gibt es ebenfalls. Logisch, dass die Updates von den neusten Prozessoren profitieren – sowie natürlich die ein oder andere weitere Verbesserung mit sich bringen – allerdings nur ab MacOS 11!

Apple Logic Pro 10.7.5  Test
Test

Mit Logic 10.7.5 liefert Apple Features nach, die man in einer ähnlichen Form schon von anderen DAWs kennt. Ist das Update nur eine Ansammlung von Mini-Features?

Apple Logic Pro 10.7.5  Test Artikelbild

Logic Pro 10.7.5 ist da! Apple versorgt die Pro-User seit 2013 mit kostenlosen Updates von Logic Pro. Zum Teil handelt es sich bei den Neuerungen um Meilensteine, die Apple in regelmäßigen Abständen nachliefert. Manchmal fallen die neuen Features aber auch kleiner aus. Dabei handelt es sich um sogenannte Mini-Features und um Workflow-Verbesserungen. Und genau davon hat Logic dieses Mal einige an Bord.

Bonedo YouTube
  • Toontrack SDX Value Pack – Overview Demo
  • Toontrack SDX Value Pack Demo
  • Roland J-6 Demo (no talking)