Akai Professional veröffentlicht mit dem MPC 2.10 Firmware-Update 14 neue Plugins, inklusive neuer AIR Vocal Insert Effects Suite für MPC One, MPC Live II, MPC X und die MPC Desktop Software.
Die neue Firmware 2.10 bietet – laut Akai Professional – zum ersten Mal eine komplette Sammlung an Plugins, um Gesang perfekt aufzunehmen. Mithilfe des AIR Vocal Tuner stehen MPC-Anwendern eine leistungsstarke Pitch-Korrektur für Stimmaufnahmen zur Verfügung, das AIR Vocal Doubler Plugin bringt mehr Stimmensättigung per Layering/Doubling oder ein breites Stereo-Panorama. Für die mehrstimmige Aufbereitung einer einzigen Stimme sorgt das neue AIR Vocal Harmonizer Plugin.
Darüber hinaus hat das Update noch vier neue Plugin-Instrumente in petto. Darunter befindet sich Air Hype aus der Akai Pro Force mit mehr als 1.500 Presets, inklusive Pianos, analogen Synthesizern, Wavetable Pads, Melodielinien, gezupften FM-Instrumenten und mehr. Air Solina bringt den typischen analogen Streichersound, mit Air Mellotron werden die Klänge des klassischen Mellotron möglich und WayOutWare Odyssey
Akai Professional MPC 2.10 Update (Foto: Akai Professional)
bietet die Sounds des duophonen Analog-Synths Arp Odyssey.
1/3 Akai Professional: MPC One (Foto: Akai Professional)
2/3 Akai Professional: MPC Live II (Foto: Akai Professional)
3/3 Akai Professional: MPC X (Foto: Akai Professional)
Obendrein gibt es sieben neue Insert-Effekte, die Effekte wie Half Speed, Diode Clipper, Stutter und mehr im Angebot haben. Zehn neue Drum Pad Effekte helfen dabei Audio auf unterschiedlichste Arten zu verfremden. In ihrer Funktionsweise wurde auch die MPC Drum und Keygroup Engine verbessert, inkl. Funktionen wie Sample Tail, Dedicated Pitch Envelope und Keygroup Portamento. Auch bietet das Update eine neue Tonarterkennung für Samples.
Durch das Update kommunizieren die MPC-Standalone-Modelle der MPC mit Class Compliant USB-Audiointerfaces. Bis zu 32 Ein- oder Ausgänge stehen zur Verfügung. Damit hat man nicht nur mehr Spuren gleichzeitig für die Aufnahme zur Verfügung, sondern kann auch zusätzliche physikalische Ausgänge erstellen und so Audiospuren direkt in externe Mischer oder Effekte routen.
Alles in allem handelt es sich beim dem Firmware Update 2.10 um ein wirklich großes Update, welches laut Akai Professional die bedeutendste Firmware-Veröffentlichung ist, die der Hersteller je herausgebracht hat.
Preis und Verfügbarkeit
Das MPC 2.10 Update ist kostenlos und ab sofort erhältlich. Unterstütze Produkte sind: MPC One, MPC Live, MPC Live II, MPC X und die MPC2 Desktop Software.
Weitere Informationen zu dem Update und die Möglichkeit des Downloads gibt es auf der Webseite des Herstellers.
Finde ich auch richtig beschissen. Hab meine vor nem 3/4 Jahr gekauft und jetzt wird Sie nicht mehr supported. Obwohl eigentlich unter der Haube das selbe steckt.
Ihr liebäugelt mit den AKAI Professional MPCs, aber ihr wisst nicht, welche die richtige für euch ist? Dieser Artikel wird euch die Kaufentscheidung erleichtern!
Kaum ein Instrument hat ganze Genres, insbesondere den Hip-Hop, so geprägt wie die Music Production Center, kurz MPC, aus dem Hause AKAI Professional. Die Kombination aus Sampler, Sequenzer und 16 Pads machte die MPCs zu den Hip-Hop-Hit-Maschinen der 90er Jahre. Bis heute ist AKAI dem Kernkonzept treu geblieben, das es den Nutzern erlaubt, selbst aufgenommene Samples zu zerhacken und wieder neu zu arrangieren.
Superwaldi sagt:
#1 - 20.07.2021 um 14:31 Uhr
Leider nicht für die MPC live (ohne 2). :-(
Olaf sagt:
#1.1 - 20.07.2021 um 16:56 Uhr
Finde ich auch richtig beschissen. Hab meine vor nem 3/4 Jahr gekauft und jetzt wird Sie nicht mehr supported. Obwohl eigentlich unter der Haube das selbe steckt.
Antwort auf #1 von Superwaldi
Melden Empfehlen Empfehlung entfernenMarco Scherer sagt:
#1.2 - 20.07.2021 um 20:42 Uhr
Ich hab auch ne Live 1 und konnte problemlos updaten. Gibt's bei euch einen Fehler?
Antwort auf #1 von Superwaldi
Melden Empfehlen Empfehlung entfernenDaniel sagt:
#1.2.1 - 04.10.2023 um 10:53 Uhr
Yep bei mir gehts auf der Live (1) auch problemlos
Antwort auf #1.2 von Marco Scherer
Melden Empfehlen Empfehlung entfernenFredoman sagt:
#2 - 21.07.2021 um 07:59 Uhr
Bei mir startet MPC 2.10 nicht "Fatal Error -MPC" :-(Erro details:
Could not find imported function in specified DLL.