[03. April 2025] Rechtzeitig zum 404 Day 2025 bekommt der Roland SP-404 MKII erneut ein Firmware-Update! In der Version 5 wird der Sampler zum Controller für Serato DJ Lite, Serato DJ Pro und Serato Studio. Das sind super Nachrichten – nicht nur für DJs!

Roland SP-404 MKII
Roland SP-404 MKII Update Version 5
Dass Roland zum sogenannten „404 Day“ ein Update für den beliebten SP-404 MKII veröffentlicht, hat ja fast schon Tradition. In diesem Jahr gibt es das Update sogar schon einen Tag früher. Und mit dem Sprung auf Version 5 bekommt der Sampler erneut tolle neue Funktionen.

Das Performen mit Samples nach Art eines DJs gehörte schon immer zu den Markenzeichen des SP-404, weshalb sich der Sampler unter anderem in Hip-Hop-Kreisen großer Beliebtheit erfreut. Jetzt geht Roland noch einen Schritt weiter und spendiert dem SP-404 MKII eine nahtlose Integration in die DJ-Software Serato DJ. In der Version 5 wird der Sampler zum vorkonfigurierten Controller für Serato DJ Lite, Serato DJ Pro und Serato Studio.
Laut Roland soll die in Zusammenarbeit mit Serato entwickelte Integration neue kreative Möglichkeiten in den Bereichen DJing, Beatmaking und Komposition eröffnen. Zum Beispiel kann man die Stems-Technologie von Serato mit den Effekten des SP-404 MKII kombinieren, um auf eine neue Art mit Samples und Stems zu arbeiten. Und das ist natürlich nicht nur für DJs interessant, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten beim Songwriting.
Für dich ausgesucht
Das Firmware-Update 5.0 für den Roland SP-404 MKII ist kostenlos auf der Website des Herstellers verfügbar. Den Roland SP-404 MKII und verschiedene Versionen von Serato DJ bekommt ihr bei Thomann*.












Roland SP-404 MKII Firmware-Update 4.04
[04. April 2024] Pünktlich zum 404 Day 2024 veröffentlicht Roland das Firmware-Update 4.04 für den SP-404 MKII! Das laut Roland bisher umfangreichste Update für den Sampler enthält zahlreiche neue Funktionen für einen besseren Workflow.
Seit der SP-404 MKII im Jahr 2021 erschien, hat Roland dem Sampler mehrere umfangreiche Updates spendiert. Rechtzeitig zum 404 Day erschien heute die Version 4.04 – und die ist laut Roland das bisher größte Update für den SP-404 MKII.
Zu den wichtigsten neuen Funktionen gehört das vom SP-555 inspirierte Loop Capture. Damit wird der SP-404 MKII zum vollwertigen Looper. Interne Samples, externe Instrumente und das Signal vom Mikrofoneingang lassen sich zu einer Live-Looping-Performance schichten.
Ebenfalls sehr praktisch ist die Funktion Multipad Export. Damit kann man die Pads eines Pattern als einzelne Audiodateien exportieren, um sie in der DAW weiterzubearbeiten oder beispielsweise Remixes zu erstellen.
Des Weiteren hat Roland eine vom VP-9000 VariPhrase inspirierte Groove-Funktion integriert. Dahinter verbirgt sich eine Art Swing-Funktion für Audio-Files.

Darüber hinaus enthält das Roland SP-404 MKII Update eine Koala-Integration. Viele Parameter der beliebten Sampler-App lassen sich somit vom SP-404 MKII aus steuern. Außerdem kann man Audio über USB vom Sampler zur App und andersherum übertragen.
Die Funktion Sound Generator macht den Roland SP-404 MKII zum Synthesizer. Mit 15 integrierten Schwingungsformen kann man jetzt direkt auf dem Sampler Basslines und Melodien erstellen.
Zu den weiteren Neuheiten des Roland SP-404 MKII Updates gehören präziseres Editing im TR-REC-Modus, Sample Merge, Bouncen von Pattern-Chains und Preset Measure Sampling.
Das Roland SP-404 MKII Update 4.04 ist ab sofort kostenlos auf der Website des Herstellers erhältlich.
Roland SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition
[19. Oktober 2023] Der Roland SP-404 erfreut sich seit jeher vor allem in Hip-Hop-Kreisen großer Beliebtheit. Die jetzt erschienene Sonderausgabe SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition entstand in Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Hip-Hop- und Indie-Label Stones Throw Records, auf dem unter anderem Künstler wie J Dilla, Madvillain, J Rocc und Aloe Blacc veröffentlicht haben. Und das auffällige Design des limitierten Samplers ist nur der Anfang!

Der Speicher des Samplers enthält zehn neue Sample-Bänke, die von aktuellen Künstlern des Labels wie J Rocc, Kiefer, DJ Harrison, Mndsgn und Sudan Archives stammen. Dazu gibt es eine 7”-Vinyl mit zwei Tracks von Kiefer und Mndsgn, die mit den eigenen SP-Soundbänken entstanden. Und als wäre das nicht genug, kommt der SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition außerdem mit einer Mixtape-Kassette mit einem 30-minütigen Remix der beteiligten Künstler.
Roland SP-404 MKII 2.0
[01. Juli 2022] Letztes Jahr erfüllte Roland der Fangemeinde des Klassikers SP-404 einen Wunsch mit dem neuen und stark verbesserten SP-404 MKII. Jetzt ist das erste große Firmware-Update für den neuen SP erschienen, das den Sampler noch vielseitiger macht.
Das interessanteste neue Feature ist wahrscheinlich der neue Recording-Modus TR-REC im Pattern-Sequencer, der eine Alternative zum Echtzeit-Recording darstellt. Somit könnt ihr Patterns nun auch wie bei den Drummachines der TR-Serie schrittweise eingeben und editieren. Laut Roland unterstützt TR-REC mehrere Triggers auf einem Step (Substep), die chromatische Eingabe von Tonhöhen sowie MIDI-Velocity. Alle diese Parameter können auch via Motion-Recording aufgezeichnet werden. Der TR-REC-Modus kann parallel zur Echtzeitaufnahme genutzt werden und ihr könnt zwischen den Modi wechseln, ohne die Wiedergabe zu stoppen.
TR-REC ist aber nicht die einzige Neuheit im Pattern-Sequencer. Darüber hinaus hat Roland viele Workflow-Verbesserungen vorgenommen, wie zum Beispiel eine verdoppelte Anzahl von Undo-Schritten, die Möglichkeit zum Beenden der Aufnahme ohne Stoppen des Sequencers und die Implementation von MIDI-Program-Changes zur Auswahl von Patterns.
Neue Effekte
Außerdem umfasst das Update mehrere neue Effekte. Die MFX-Engine wurde um die Effekte Cloud Delay, SX Delay, SX Reverse und Backspin erweitert. Bei den Input-FX gibt es darüber hinaus einen neuen Harmony-Effekt. Außerdem lassen sich Effektparameter nun per MIDI-CC steuern, wodurch sich viele kreative Möglichkeiten in Verbindung mit externen Controllern ergeben.
Im DJ-Modus könnt ihr nun auch interne Patterns abspielen. Diese werden zum jeweils ausgewählten Master-Kanal synchronisiert. Zu den weiteren Verbesserungen im DJ-Modus zählen ein Quick-Loop-Feature und ein Crossfader.
Darüber hinaus hat Roland am VariPhrase-Algorithmus gearbeitet. Neue Backing- und Ensemble-Modi sollen dafür sorgen, dass die Klangqualität bei der Einstellung von Tonhöhe und Abspielgeschwindigkeit nicht so stark leidet.
Mehr Infos zum Roland SP-404 MKII
Video
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!