Reason Studios ReCycle 2.5 – Wiedergeburt als Freeware

Reason Studios ReCycle 2.5 ist zurück! Wer hätte gedacht, dass der Audio-Editor nach all den Jahren noch ein Update erhält? Jetzt ist er wieder da – als Freeware!

Reason Studios ReCycle 2.5
Reason Studios ReCycle 2.5

Reason Studios ReCycle 2.5

Es ist Reason hoch anzurechnen, dass sie ReCycle der Community kostenlos zur Verfügung stellen. Doch das ist noch nicht alles, denn die Entwickler haben nun Unterstützung für Windows on ARM und Apple Silicon hinzugefügt sowie allgemeine Leistungsverbesserungen vorgenommen. Das war auch dringend notwendig, denn auf meinem Mac Mini von 2018 konnte ich das Programm nicht mehr zum Laufen bringen. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die Langlebigkeit der Software zu sichern – und das nach über 30 Jahren seit ihrer ursprünglichen Veröffentlichung.

Die Veröffentlichung von ReCycle 2.5 wird mit dem Beat Battle „ReCycle the Beat“ gefeiert, der von Don Cannon, VP of A&R bei Def Jam Recordings, veranstaltet wird. Teilnehmende sollen ein vorgegebenes Sample auf ihre eigene Weise bearbeiten, wobei jede Produktionsmethode erlaubt ist. Bonuspunkte werden an ReCycle-Nutzende vergeben. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält ein ganzes Jahr Reason kostenlos.

Jeder darf an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Ergebnisse müssen zwischen dem 2. April und dem 16. April eingereicht werden. Die Gewinner werden am 25. April bekannt gegeben.

Hier geht es zum Beat Battle und ReCyle 2.5 Download-Link.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die meisten werden die schwedische Software-Schmiede Reason für ihre DAW kennen. Doch eigentlich war der Name dieser Firma mal Propellerhead und vor Reason waren sie vor allem für zwei Produkte bekannt: ReBirth RB-338 und ReCycle.

1994 war ReCycle sensationell, weil es in der Lage war, ein Sample automatisch in Slices zu schneiden – und zwar an den Transienten. Vor ReCycle musste ein Sample von Hand geschnitten werden. Zusätzlich bot die Software noch zahlreiche Bearbeitungstools, um das Sample mit Effekten zu bearbeiten sowie Tempo und Takte zu erkennen. Diese Eigenschaften sind für alle samplebasierten Musikstile essenziell. Dazu gehören z. B. Hip-Hop, Trip-Hop oder Lo-Fi-Beats.

Reason Studios ReCycle 2.5
Reason Studios ReCycle 2.5

ReCycle war auch deshalb genial, weil es die Samples in verschiedenen Formaten ausgab. Besonders erwähnenswert ist das Akai-Format, mit dem sich die Samples in eine MPC einbinden ließen. Das SF2-Format gab weniger betuchten Musikern die Möglichkeit Sampling mit der Soundkarte Creative AWE-32 oder -64 zu betreiben. Außerdem erstellte ReCycle gleichzeitig eine MIDI-Datei anhand der Position der Slices im Ausgangssample. Warum war das so wichtig? Weil dadurch das Loop-Tempo unabhängig von der Tonhöhe verändert werden konnte.

Die jüngeren Musikproduzenten und -produzentinnen werden dieser geschichtlichen Exkursion wohl nur ein Lächeln abgewinnen, denn wir leben dank Ableton im Zeitalter von Elastic Audio, und mittlerweile ist jede DAW in der Lage, ein Sample anhand der Transienten automatisch zu zerschneiden. Braucht man also noch ReCycle? Eigentlich nicht – aber das sogenannte REX-Format wird noch von vielen Reason-Sample-Produkten genutzt und ist z. B. auch in Korg Gadget zu finden. Außerdem ist es nach wie vor ein praktischer Sample-Editor, mit dem man sehr schnell große Audiodateien in ihre Einzelteile zerschneiden und als WAV-Dateien abspeichern kann.

Reason Studios ReCycle 2.5
Reason Studios ReCycle 2.5
Affiliate Links

Die Reason Studio ReCycle Website

Reason Studio Website

Propellerhead Rebirth ReBorn Test

Hot or Not
?
ReCycle 2.5 3 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Behringer JT mini Demo (no talking)
  • Walrus Audio QI Etherealizer with Twisted Electrons TWISTfm
  • Erica Synths Steampipe Demo (no talking)