Auf der Superbooth 25 wurde der MIDI-Controller Neuzeit Instruments Drop vorgestellt und jetzt ist er erhältlich.


Neuzeit Drop
Bei Neuzeit Drop handelt es sich um einen MIDI-Controller, der für Live-Anwendungen gedacht ist und mit dem es möglich ist, mehrere MIDI-Instrumente gleichzeitig und im Takt zu steuern.
Die Bedienung ist laut Hersteller so intuitiv, dass auch während eines Gigs Snapshots problemlos gespeichert und aufgerufen werden können. LED-Buttons bieten dabei stets klares visuelles Feedback. Mit dem Chain-Modus lassen sich vorbereitete Snapshots zu Songs verknüpfen. Die Silikon-Buttons lassen sich zudem als 4×4 Clip-Launcher für Ableton Live oder als Keyboard nutzen. Unterstützt werden verschiedene Skalen sowie das Transponieren. Ein passendes Ableton-Script ist vorhanden.
Die Macro-Funktion erlaubt das gleichzeitige Senden von bis zu acht verschiedenen MIDI-Nachrichten an beliebige MIDI-Out-Ports – ideal, um mehrere Geräte gleichzeitig mit einem Regler zu steuern. Mit dem Resync-Button lassen sich alle Instrumente schnell wieder synchronisieren, falls der Takt mal verloren gehen sollte. Die Nudge-Funktion ermöglicht manuelles Beatmatching. Eine MIDI-Merge-Funktion erlaubt das Filtern und Verteilen eingehender MIDI-Nachrichten nach Kanal.

Play, Menü und Anschlüsse
Für Übersichtlichkeit sorgt die Trennung in zwei Ebenen: Die PLAY-Ebene bietet direkten Zugriff auf alle performance-relevanten Parameter. Im Menü werden detaillierte Einstellungen vorgenommen. Ein Software-Editor wird nicht benötigt.Drop wurde mit praktischen Funktionen wie Copy/Paste, Move und MIDI-Learn ausgestattet. Ein integrierter MIDI-Monitor zeigt ein- und ausgehende Signale an, die sich aufzeichnen und analysieren lassen. Unterstützt werden u. a. 14-Bit-CCs (NRPN), Program Change, Bank Select, Aftertouch, Pitchbend und Noten.
Verfügbarkeit und Preis
Der MIDI-Controller Neuzeit Instruments Drop ist für 799,00 Euro erhältlich.



Neuzeit Drop: Features
- für Live- und Studio-Setups
- 2 Layer mit jeweils 8 Fadern, 8 Tastern und 32 Push-Encodern
- frei programmierbar auf MIDI CC-Befehle, Program Change, Bank Change, Pitch Bend und mehr
- die Einstellungen aller Bedienelemente können als Snapshot gespeichert und in Echtzeit oder synchron zum Songtempo gewechselt oder überblendet werden
- interne Master Clock für synchronisierte Snapshot-Wechsel (1-32 Takte)
- Speicherplätze für 400 Snapshots (20 Snapshots x 20 Bänke)
- Makro-Mapping pro Controller (bis zu 8 MIDI-Befehle pro Bedienelement)
- intuitive Programmierung direkt am Gerät – kein Software-Editor erforderlich
- MIDI-Merge eingehender MIDI-Signale
- MIDI-Eingänge: 2x 3,5 mm TRS Miniklinke (Typ A/B unterstützt)
- CV-Eingänge: 2x 3.5mm Klinke (Bereich: 0 – 5 V)
- MIDI-Ausgänge: 2x 3,5 mm TRS Miniklinke (Typ A/B unterstützt)
- CV-Ausgänge: 2x 3.5mm Klinke (Bereich: 0 – 5 V)
- USB-C Datenport
- Stromversorgung via separatem USB-C Port oder externem Netzteil
- solides Metallgehäuse
- Abmessungen (B x T x H): 275 x 220 x 38mm
- Gewicht: 1,52 kg
- inkl. externem Netzteil (12 V/1,5 A), USB-C Kabel, USB-C auf USB-A Kabel, 2 x MIDI-TRS Kabel (3,5 mm Miniklinke, 125 cm) und MIDI-TRS auf DIN Adapter
- 32 Push-Encoder, 8 Mute-Taster, 8 Fader mit 2 Ebenen (A/B)