MOTU 16A (2025) – Neues Audio-Interface mit Spitzentechnologie


Das MOTU 16A (2025) ist das neu gestaltete 32×34 Thunderbolt/USB Audio-Interface für Mac, Windows und iOS. Dieses Interface verfügt über eine Auflösung von 24-Bit/192 kHz, 64 Kanäle und Effekte.

MOTU 16A (2025)

Motu stellt das komplett neu gestaltete 16A vor. Die erste Version des  Motu  16A wurde 2014 eingeführt und war eines der ersten Audio-Interfaces mit Thunderbolt-Technologie, das 16 analoge Ein- und Ausgänge, 48-Kanal-Mixing und AVB-Audionetzwerk unterstützte.

Die Motu 16A Version von 2025 ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 256 Audiokanälen, darunter 16×8-Kanal AVB-Streams. Mit insgesamt 66 gleichzeitigen Audiokanälen – 32 Eingängen und 34 Ausgängen – stellt es eine leistungsstarke Lösung für professionelle Studios und anspruchsvolle Anwender dar. Die analogen Ausgänge sind DC-gekoppelt. Dadurch kann das 16A zur Steuerung und Sequenzierung von modularen Synthesizern verwendet werden. Zwei ADAT-Ports ermöglichen die Erweiterung um bis zu 16 zusätzliche Kanäle.

Rückseite des MOTU 16A (2025)
Rückseite

Das Vorgängermodell verfügte nicht über die Pegelanzeige, durch die Ein- und Ausgänge in Echtzeit dargestellt werden. Für herausragende analoge Audio-Performance sorgen die hochwertigen ESS Sabre32 Ultra DACs, die eine unvergleichliche Klangqualität und Detailtreue liefern. Dank ultra-niedriger Latenz und der bewährten, leistungsstarken  Motu -Treiber garantiert das Interface eine zuverlässige und schnelle Signalverarbeitung.

Anschlüsse und Software-Steuerung

Das Audiointerface ist mit Thunderbolt 3/4, USB4, USB3 und USB2 kompatibel, wodurch es sich nahtlos in unterschiedlichste Setups integrieren lässt. Eine integrierte Loopback-Funktion macht es zudem ideal für Streaming und Podcasting. Für den Netzwerkbetrieb verfügt das Interface über zwei Gigabit-Ethernet-Ports, die AVB-Daisy-Chaining ermöglichen. So lassen sich mehrere Geräte über ein CAT 5/6-Netzwerk verbinden, um eine umfassende Audioverarbeitung über IP-basierte Netzwerke zu realisieren.

App-Steuerung:  MOTU 16A (2025)
App-Steuerung

Motu-Nutzer dürften die CueMix Pro Software für Mac, Windows und iOS nicht unbekannt sein. Sie bietet eine intuitive Bedienung und ermöglicht umfangreiche Routing-Möglichkeiten. Der DSP-gesteuerter Mixer verfügt über 64 Eingänge, 32 Busse und DSP-Effekte, wie Hall, 4-Band-Equalizer, Gate, Kompressor und ein Hochpassfilter. Dadurch wird das Motu 16A sehr flexibel, weil es auf unterschiedlichste Arbeitsbedingungen eingestellt werden kann. Dank der virtuellen Patchbay können Nutzer Signale flexibel patchen und splitten – ganz einfach per visuellem Drag-and-Drop. Die WLAN-Steuerung per CueMix Pro App macht das Interface noch flexibler und erlaubt eine komfortable Steuerung über mobile Endgeräte.

Alle Features werden ausführlich auf der Motu 16A Produktseite erklärt.

Das Motu 16A ist ab Mitte April 2025 im Handel erhältlich und wird 1.899,00 euro kosten.

Affiliate Links

MOTU 16A (2025): Features

  • 32 x 34 Thunderbolt/USB/AVB Audio Interface  
  • 32 Eingänge x 34 Ausgänge  
  • zwei 3,9-Zoll Display für alle Ein- und Ausgänge  
  • ESS Sabre32 Ultra DAC-Technologie  
  • DSP-gesteuerter Mixer mit 64 Eingängen, 32 Bussen und DSP-Effekten (Hall, 4-Band-Equalizer, Gate, Kompressor und Hochpassfilter) 
  • Patchbay-Routing um jedes Quellsignal an jedes Ziel zu routen  
  • 2x Gigabit-Ethernet-Ports unterstützen AVB-Daisy-Chaining und Vernetzung mit Standard-CAT-5/6-Kabeln  
  • 16x 8-Kanal AVB-Streams Ein- und Ausgänge (128 Audiokanäle gesamt)  
  • WLAN-Steuerung über die CueMix Pro App  Netzwerkmanagementfunktionen (Erkennung und Steuerung mehrerer Geräte im Netzwerk)  
  • Kontrollraumfunktionen wie Talkback und A/B/C-Monitorauswahl über die CueMix Pro-Software  Kopfhörerausgang mit unabhängiger Lautstärkeregelung  
  • Dynamikbereich Line-Ausgänge: 125 dB  
  • Dynamikbereich Line-Eingänge: 120 dB  
  • Auflösung: 24-Bit / 192 kHz  
  • Anschlüsse: 16 symmetrische, DC-gekoppelte 6,3mm Klinkenausgänge, 16 symmetrische 6,3mm Klinkeneingänge, 2x ADAT (16 ADAT-Kanäle), Wordclock In/Out  inkl. inkl. 40 Gbps USB-C Kabel (kompatibel mit Thunderbolt 3/4, USB4, USB3 und USB2): 
  • Systemvoraussetzungen: ab Windows 10, Mac OSX 12 oder höher  
  • Abmessungen: 482 x 311 x 44 mm  
  • Gewicht: 5 kg

Die MOTU 16A Website (Deutsch)

DIe MOTU Website

MOTU 828 (2024) Test

MOTU M6 Test

Hot or Not
?
MOTU 16A (2025) 4 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Producing a track with the XVive XV1-R Portable Stereo Recorder
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25