Varytec Fan FX Test

Beim Varytec Fax FX handelt es sich um einen Dekorationslüfter mit integrierter LED-Technologie. Überzeugen will das Deko-Element im Panelformat mit effektvollem Licht und separat ansteuerbaren Segmenten der Flügel und möchte sich damit für Clubs, Bars und Bühnen empfehlen, wobei viele weitere Anwendungen vorstellbar sind. Grundsätzlich eine intelligente und zugleich pragmatisch Idee, das Ambiente mit stylischem LED-Effektlicht in Lüfter-typischer und zugleich abwechslungsreicher Rotation aufzuwerten. Widmen wir uns den Details von Licht- und Effektausbeute bis Funktionalität …

Varytec_Fan_FX
Effektvoller LED-Dekorations-Lüfter für Clubs, Bars, Bühnen: Varytec Fan FX

Details

Bauart und Konstruktionsdetails
Der Varytec Fan FX kommt im soliden Metallgehäuse im quadratischen Format mit den Abmessungen von 50 x 50 cm bei einer Tiefe von 11 cm. Auf die Waage bringt er ein Gewicht von 7 kg. Das Gehäuse des Testgerätes weist an den Gehäusekanten leichte Verarbeitungsmängel auf. Gehen wir gemeinsam davon aus, dass es sich um ein Montagsmodell handelt. Einzig irreführend ist die Bezeichnung als Lüfter. Faktisch handelt es sich um ein LED-Effektlicht, bei dem die typischen Rotationen eines Lüfters per Licht imitiert werden.

Wenn Licht die Lüfterrotation imitiert
Wenn Licht die Lüfterrotation imitiert

Frontblick

Auf der Vorderseite befindet sich eine großzügig bemessene, kreisrunde Aussparung. Hinter einer schützenden transparenten Folie sitzen insgesamt fünf Rotationsblätter, mit denen die abwechslungsreichen Deko-Effekte umgesetzt werden sollen. Die runde Matrix in ein solides Metallgehäuse eingefasst. Auffällig ist, dass hier keinesfalls an Schrauben gespart wurde, was mitunter Servicefreundlichkeit ein wenig beeinträchtigt, denn insgesamt sind auf der Front 27 Schrauben platziert. Ein paar weniger hätten vermutlich ausgereicht. Aber Sicherheit ist die Mutter der Lichttechnik.

Fotostrecke: 2 Bilder Ausführung mit solidem Metallgehäuse

Rückseite

Das Hauptpanel ist auf der Rückseite mit zwei Fangseilösen ausgestattet, außerdem mit praktischen Steckverbindung für die Reihenmontage mehrerer Geräte. In einem separaten Gehäuse befindet sich das Steuermodul mitsamt Bedien- und Anschlusselementen. Ausgestattet ist das Panel mit verriegelbaren Power-Twist-Buchsen für Power-In und Power-Out. Auf der anderen Seite sind DMX-Out und DMX-In verbaut, jeweils in 3-Pin-Ausführung.
Im oberen Bereich befindet sich das Display, unmittelbar darunter die Bedientaster Menu, Up, Down und Enter. Komplettiert wird die Rückseite durch die DMX-Indikatorleuchte, die leuchtet, sofern das Gerät eingeschaltet ist und ein DMX-Signal empfängt, sowie den Sicherungshalter.

Fotostrecke: 2 Bilder Reduziert aufs Wesentliche

Montage-Bügel

Der Varytec Fan FX lässt sich nach individuellen Anforderungen montieren. Der einstrebige Montagebügel ist an dem separaten Steuermodul montiert und ist stufenlos neigbar. Nutzen lässt er sich für die Montage des FX-Dekorationslüfters an einem Lichtständer oder der Truss. Durch die einstrebige Ausführung kann das Gerät ohne separate Verschraubung nie vollkommen waagerecht aufgestellt werden. Allenfalls dann, wenn es am Untergrund verschraubt wird. Die Fixierung des Montagebügels erfolgt über Schrauben mit handlichen, großzügig bemessenen Griffen. Dank der geriffelten Oberfläche liegen die Griffe bestens in der Hand. Dennoch bleibt die Fixiervorrichtung wacklig.

Hauptsächlich für die hängende Montage konzipiert
Hauptsächlich für die hängende Montage konzipiert

Quicklockvorrichtung Ober-, Unter- und Rückseite

Professionellere Montagemöglichkeiten bietet der Deko-Lüfter mit den auf der Oberseite, Rückseite und an den Seiten integrierten Quicklock-Aufnahmen für das im Lieferumfang enthaltene Omega-Bracket.

Seitenansicht links und rechts

Die Seiten weisen keine speziellen Besonderheiten auf. Und exakt das hat auch einen pragmatischen Grund. Dank der geradlinigen Bauweise lässt sich der Varyteec Fan FX ideal mit weiteren Elementen verbinden und zu einer kompletten Wall erweitern. Mit mehreren Einheiten der Fan FX wird eine nahtlose Fläche hergestellt.  Zudem erwähnenswert an dieser Stelle ist die Tiefe des Panels von 110 mm.

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Varytec Fan FX selbst das verriegelbare PowerTwist-Kabel für die Stromversorgung sowie das Omega-Bracket und der Montagebügel. Außerdem die Bedienungsanleitung, die zugleich online zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt wird.

Fotostrecke: 3 Bilder Quicklock-Vorrichtung für Omega-Bracket

Praxis

Steuerung per DMX oder via Display

Varytec Fan FX kann per DMX oder manuell über das Display mit den darunter platzierten Bedientastern gesteuert werden. Vier verschiedene DMX-Kanal-Modi sind möglich (5, 8, 19 und 91 Kanäle). Nutzbar ist das Gerät im Standalone-Betrieb oder integriert ins DMX-Universum. Standalone lassen sich die variantenreichen Auto-Shows und die Musiksteuerung nutzen. Ebenso kann der Varytec Fax FX via DMX mit weiteren Geräten in Reihe geschaltet werden.

Ansteuerbar per DMX oder Display
Ansteuerbar per DMX oder Display

Lichtintensität und Effektausbeute

Varytec Fan FX bietet reichlich abwechslungsreiche Effekte. Umgesetzt wird die visuelle Vielfalt dadurch, dass jeder der fünf Flügel in sechs Segmente unterteilt ist, die jeweils separat ansteuerbar sind. Insgesamt stehen über die Flügel verteilt demnach 30 Segmente zur Verfügung, mit denen der effiziente Effektmix realisiert wird.
Das Gerät liefert ausreichend Licht im RGB-Spektrum, mit dem es auch über größere Entfernungen die Blicke auf sich zieht. Dafür sorgen 180x RGB SMD 5050 LEDs, wobei jeder der 5 Flügel mit 36 LEDs bestückt ist.
Werksseitig sind ansprechende Automatik-Shows integriert, die bereits einen interessanten Eindruck der visuellen Möglichkeiten vermitteln. 25 facettenreiche Programme sorgen für Abwechslung, wobei es sich bei  den Programmen 1 bis 6 um Farbmakros, bei dem Programmen 7 bis 25 um Farbwechselprogramme handelt.

Fotostrecke: 5 Bilder Ansprechende Farben und integrierte Programme

Flexible Einstellbarkeit von Lichtintensität und Rotation

So lässt sich die Intensität der statischen Farben Rot, Grün und Blau über die jeweiligen Dimmer stufenlos zwischen den Werten von 001 bis 255 einstellen. Die Rotation der Blätter ist in beide Richtungen möglich, auch mit einer stufenlos einstellbaren Rotationsgeschwindigkeit zwischen 8 und 100 rpm. Ebenso ist die statisch-unbewegliche Position möglich. Die Geschwindigkeit der Rotation ist mit variabler Geschwindigkeit ansteigend beeinflussbar.

Geräuschentwicklung

Zumal auf eine extra Kühlung verzichtet wird, arbeitet das dekorative Lüfterimitat geräuschlos. Der Einsatz in geräuschsensiblen Locations ist jederzeit möglich.

Fazit

Varytec Fan FX ist eine sehenswerte Bereicherung für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Mit seinem geschmackvollen Effektlicht empfiehlt er sich für House- oder Techno-Clubs ebenso wie für Discotheken, Messestände oder den Betrieb auf der Bühne. Dabei zeichnet er sich durch simple Bedienbarkeit und selbsterklärende Menüführung aus. Die umsetzbaren Lichtbilder, mit der Imitation eines rotierenden Lüfters, sind aufgrund der zahlreichen separat ansteuerbaren Segmente eindrucksvoll. Eine recht spezielle, aber unbedingt stylische Bereicherung für die Lightshow und das Ambiente der Location. Insbesondere im Konglomerat aus mehreren Geräten wird er außergewöhnliche visuelle Effekte sorgen. Trotz der besprochenen Mankos hat sich Varytec Fan FX eine Kaufempfehlung und eine Bewertung mit 4 Sternen verdient.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • separat ansteuerbare Flügelsegmente
  • stufenlose Geschwindigkeitsregelung des Radiators
  • geschmackvolle interne Programme
  • Steckverbinder für Reihenmontage mehrerer Geräte
  • unterschiedliche Montagevorrichtungen
Contra
  • Display schlecht ablesbar
  • leichte Verarbeitungsmängel am Gehäuse
  • Geschwindigkeit nur gleichbleibend oder ansteigend einstellbar
  • empfindliche Frontfolie
Artikelbild
Varytec Fan FX Test
Für 299,00€ bei
Effektvoller LED-Dekorations-Lüfter für Clubs, Bars, Bühnen: Varytec Fan FX
Effektvoller LED-Dekorations-Lüfter für Clubs, Bars, Bühnen: Varytec Fan FX
Technische Spezifikationen
  • Modell: Varytec Fan FX
  • Bauform: Panel
  • als Deko-Element in Clubs, Bars und auf Bühnen
  • Lüfter-Rad mit fünf Flügeln, die mit je 36 RGB LEDs ausgestattet sind
  • jeder Flügel ist in sechs Segmente unterteilt, die separat angesteuert werden können
  • stufenlose Geschwindigkeitsregelung des Radiators in beide Richtungen
  • durch die Bauweise kann eine nahtlose Fläche mit dem Fan FX hergestellt werden
  • Betriebsgeräusche: nahezu geräuschlos
  • Lichtquelle: 180x SMD 5050 RGB LED
  • Anzahl Segmente: 30
  • Rotationsgeschwindigkeit: 8 – 100 rpm
  • Ansteuerung: DMX (5/8/19/91 Kanäle)
  • interne Programme
  • Konfiguration über Display mit vier Tasten
  • DMX Ein- und Ausgang: XLR 3-pin
  • Strom Ein- und Ausgang: Power Twist
  • Spannungsversorgung: 100 – 240 V ~ 50/60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 55 W
  • Gehäusematerial: Metall
  • Montagebügel: inklusive
  • Abmessungen: 500 x 500 x 110 mm
  • Gewicht: 7 kg
Preis: 269 Euro
    Hot or Not
    ?
    Varytec_Fan_FX-Row_test Bild

    Wie heiß findest Du dieses Produkt?

    Kommentieren
    Schreibe den ersten Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Bonedo YouTube
    • Atmospheric Fingerpicking on the Harley Benton HBJ-45E
    • Guitar Summit 2025: Warm Audio Tube Squealer & Throne of Tone – Overview & Sound Demo
    • ProLite Vibes, Lower Price: Sonor Chrome Over Brass Snare | Sound Demo & Review