Bei den Thomann Music Days 2025 kann diesen Sommer kräftig gespart werden! Ähnlich wie in der alljährlichen Thomann Cyberweek verspricht das Musikhaus Thomann satte Rabatte bei dieser coolen Sommer-Aktion – mit über 400 ausgewählten Deals aus verschiedenen Kategorien. Bis zu 65% Rabatt, starke Marken wie Fender, Sire, Spector, EBS, Harley Benton etc. warten auf Musikfans. Die Thomann Music Days laufen vom 2. bis 22. Juli um 23:59 Uhr. Wir haben für euch die wichtigsten Bass-Deals zusammengetragen. Aber Achtung: Alle Angebote gelten nur so lange, wie der Vorrat reicht!

- Thomann Music Days 2025: tc Electronic Ditto Looper
- Thomann Music Days 2025: EBS Billy Sheehan Ultimate Signature Drive
- Thomann Music Days 2025: Warwick Pro Series Corvette $$ 5 ATTS
- Thomann Music Days 2025: Kala U-Bass Bamboo 4 NT
- Thomann Music Days 2025: EBS Stanley Clarke Preamp
- Thomann Music Days 2025: Kala U-Bass Rumbler Mahogany
- Thomann Music Days 2025: Sadowsky MetroLine 21-5 Vin MM Blue T
- Thomann Music Days 2025: Sterling by Music Man StingRay RAY34 Blue Sparkle
- Thomann Music Days 2025: Harley Benton DNAfx Bass Mobile
- Thomann Music Days 2025: Spector NS Dimension HP 5 Plum Crazy
- Thomann Music Days 2025: Spector NS Ethos HP 5 White Sparkle
- Thomann Music Days 2025: Sire Marcus Miller Z7-4 3-Tone Sunburst
- Thomann Music Days 2025: Sire Marcus Miller V10-5 NT
- Thomann Music Days 2025: Fender Mark Hoppus Jaguar Bass RW 3TSB
Thomann Music Days 2025: tc Electronic Ditto Looper
Einfach, intuitiv, Spielspaß garantiert! Looping muss nicht kompliziert sein – das beweist der beliebte tc Electronic Ditto Looper. Dieses ultrakompakte Pedal wurde speziell für Musiker*innen entwickelt, die beim Üben, Komponieren oder Performen spontane Ideen festhalten wollen – ohne sich durch Menüs und Displays zu quälen.
Und tatsächlich: Mit nur einem Fußschalter und einem Level-Regler ist der Ditto Looper ein Muster an Benutzerfreundlichkeit. Bis zu fünf Minuten Loop-Zeit mit unbegrenzten Overdubs machen ihn zum idealen Werkzeug für kreative Sessions. Dank True Bypass bleibt dein Signal stets transparent.


Thomann Music Days 2025: EBS Billy Sheehan Ultimate Signature Drive
Drückender Rocksound mit Präzision! Der Name „Billy Sheehan“ steht für virtuosen Rockbass mit Highspeed-Fingertapping und massig Gain. Und das EBS Billy Sheehan Ultimate Signature Drive ist das Pedal, mit dem du diesem Sound ein gutes Stück näherkommst.
Es basiert auf einem Dual-Loop-Konzept mit separaten Signalwegen für Clean und Drive, sodass du deinen Sound präzise formen und trotz Distortion klaren Bassdruck behalten kannst. Zudem bietet das Pedal umfangreiche EQ-Möglichkeiten, drei Kompressor-Settings und zwei FX-Loops für kreative Effektschleifen. Das Resultat: ein fetter, durchsetzungsstarker Basssound mit Charakter. Wer auf Rock, Metal oder Progressive steht, sollte hier unbedingt reinhören!


Thomann Music Days 2025: Warwick Pro Series Corvette $$ 5 ATTS
Fünfsaitige Power aus Deutschland: Die Corvette-Modelle von Warwick sind für viele Bassist*innen der Inbegriff moderner Soundkultur. Die Warwick Corvette $$ 5 ATTS aus der deutschen Pro Series wird im sächsischen Markneukirchen gefertigt und überzeugt mit edler Verarbeitung, ergonomischer Bauweise und fettem Sound.
Zwei MEC-Humbucker mit Coil-Splitting liefern ein breites Klangspektrum von warm und rund bis knackig und durchsetzungsfähig – perfekt für jede Stilrichtung von Funk bis Metal! Der mehrteilige Ovangkol-Hals mit Wenge-Griffbrett sorgt für Stabilität und brillantes Attack, während die Just-A-Nut-III-Satteltechnik eine userfreundliche Saitenlage ermöglicht. Ein Top-Instrument, das klanglich wie optisch überzeugt.


Thomann Music Days 2025: Kala U-Bass Bamboo 4 NT
Klein, nachhaltig und mit überraschend tiefem Ton: Der Kala U-Bass Bamboo 4 NT ist ein echter Geheimtipp für alle, die unterwegs, zuhause oder im Akustikset grooven wollen. Sein Korpus besteht aus schnell wachsendem Bambus, was ihm nicht nur eine exotische Optik, sondern auch klanglich seine ganz eigene Note verleiht – warm, rund und erstaunlich voluminös!
Dank der werkseitig installierten Aquila Thunderblack-Saiten bringt der Winzling einen subwooferartigen Ton, der dem eines Kontrabasses nahekommt. Ein eingebautes Piezo-Pickup-System erlaubt die einfache Verstärkung bei Gigs oder Sessions. Ein echtes Schnäppchen für umweltbewusste Tieftöner!


Thomann Music Days 2025: EBS Stanley Clarke Preamp
Stanley Clarke ist eine lebende Bass-Legende – und mit dem EBS Stanley Clarke Signature Preamp kannst du dir Stanleys Sound jetzt auf dein Pedalboard holen. Das edel verarbeitete Gerät ist nicht nur ein Preamp, sondern gleichzeitig auch DI-Box und EQ-Zentrale in einem. Es erlaubt dir, dein Signal glasklar und mit flexibler Klangregelung (inkl. semi-parametrischem Mittenbereich!) an deinen Bassamp oder zum FOH zu schicken.
Eine Drive-Sektion sorgt für harmonische Sättigung, während die Klangregelung auf die speziellen Bedürfnisse von Kontra- und E-Bässen abgestimmt ist. Perfekt fürs Studio, die Bühne oder sogar als mobiler Verstärkerersatz!


Thomann Music Days 2025: Kala U-Bass Rumbler Mahogany
Kleiner Bass, große Wirkung: Der Kala U-Bass Rumbler Mahogany ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein klanglicher Volltreffer im Mini-Format. Trotz seiner Ukulele-Größe sorgt die Kombination aus einem Mahagoni-Korpus, Piezo-Tonabnehmer und aktiver Elektronik für satte Bässe im Live-Einsatz.
Und: Die hochwertigen Polyurethan-Saiten machen das Spielgefühl einzigartig weich und komfortabel. Ein starker Deal für alle, die etwas Kompaktes mit viel Charakter suchen!


Thomann Music Days 2025: Sadowsky MetroLine 21-5 Vin MM Blue T
Boutique-Feeling „Made in Germany“: Wer auf kompromisslose Qualität, ein makelloses Finish und durchdachte Details steht, sollte sich den Sadowsky MetroLine 21-5 Vin MM Blue T näher anschauen. Der fünfsaitige Edelbass wird in Deutschland gefertigt und überzeugt mit einem fein gemaserten Esche-Korpus, ergonomischem Design und dem bewährten Sadowsky-Preamp mit aktivem Höhen- und Bassregler.
Die Kombination aus MM-Humbucker und dem sehr definiert klingenden Preamp sorgt für einen transparenten und extrem druckvollen Sound – ideal für Studio und Bühne. Ein Investment in erstklassige Handwerkskunst!


Thomann Music Days 2025: Sterling by Music Man StingRay RAY34 Blue Sparkle
Der StingRay ist längst eine Ikone – mit dem Sterling RAY34 Blue Sparkle bekommt der Klassiker nun einen besonders auffälligen Look. Doch nicht nur optisch weiß dieser Bass zu überzeugen: Ein massiver Esche-Korpus, aktiver 3-Band-EQ und ein kräftiger Humbucker liefern den typischen durchsetzungsstarken Punch, den viele Tieftöner an diesem Klassiker-Modell lieben.
Die sorgfältige Verarbeitung und die komfortable Bespielbarkeit machen den RAY34 zu einem verlässlichen Arbeitstier. Für faires Geld bekommst du hier echtes StingRay-Feeling, ohne gleich ins Music-Man-Flaggschiff investieren zu müssen!


Thomann Music Days 2025: Harley Benton DNAfx Bass Mobile
„Üben, Jammen und Aufnehmen – einfach überall“ Das trifft auf den Harley Benton DNAfx Bass Mobile definitiv zu. Dieses kompakte All-in-one-Multieffektgerät wird direkt in die Output-Buchse deines Basses gesteckt und verwandelt ihn in ein mobiles Mini-Rig. Über Bluetooth lassen sich Playbacks streamen, ein Kopfhörerausgang sorgt für leises Üben.
Verschiedene Amp- und Cab-Sims sowie sieben Effekte (inkl. Chorus, Delay, Reverb) garantieren jede Menge Soundvariationen. Der Akku hält bis zu vier Stunden – perfekt für Zug, Sofa oder das Hotelzimmer auf Tour!


Thomann Music Days 2025: Spector NS Dimension HP 5 Plum Crazy
Der Spector NS Dimension HP 5 in der Farbe „Plum Crazy“ ist ein echter Hingucker – und ein High-Performance-Instrument durch und durch. Der gewölbte Korpus aus Erle und der durchgehende Ahorn-Hals mit Multiscale-Mensur sorgen nicht nur für Ergonomie, sondern auch für perfekt abgestimmte Saitenspannung und beste Bespielbarkeit.
Der Sound? Glasklar und durchsetzungsstark dank der hier verbauten Fishman Fluence Bass Soapbar-Pickups mit verschiedenen Voicings. Stylische Abalone-Einlagen im Ebenholz-Griffbrett runden das Gesamtpaket ab. Moderne Technik im ikonischen Spector-Gewand!


Thomann Music Days 2025: Spector NS Ethos HP 5 White Sparkle
Edelbass mit modernem Biss: Mit dem NS Ethos HP 5 in „White Sparkle“ bringt Spector eine moderne Interpretation seines Klassikers auf die Bühne. Der fünfsaitige Bass überzeugt mit einem Erlen-Korpus mit gewölbter Decke, einem geschraubtem Ahorn-Hals mit Ebenholz-Griffbrett – alles perfekt verarbeitet und klanglich äußerst ausgewogen.
Fishman Fluence Soapbars liefern bissige Höhen, punchige Mitten und druckvolle Tiefen, und via Mini-Schalter lassen sich gleich drei Soundmodi pro Pickup abrufen. Eine Klangmaschine für die Bühne und das Studio – günstiger als jetzt wird’s selten bei diesem Qualitätsniveau!


Thomann Music Days 2025: Sire Marcus Miller Z7-4 3-Tone Sunburst
Der Sire Marcus Miller Z7-4 verbindet klassische Optik mit moderner Technik – ein Allroundbass für jede musikalische Richtung. Der Korpus aus amerikanischer Esche ist ergonomisch geformt, während ein gerösteter Hardmaple-Hals für Stabilität sorgt.
Mit an Bord ist eine aktiv/passiv schaltbare Elektronik mit aktivem 3-Band-EQ. Zusammen mit dem markanten Humbucker in Music-Man-Position bietet dieser Sire-Bass eine enorme klangliche Flexibilität. Die 4-Saiter-Variante zeigt sich dynamisch, druckvoll und komfortabel spielbar. Keine Frage, hier gibt’s viel Bass fürs Geld!


Thomann Music Days 2025: Sire Marcus Miller V10-5 NT
Premium-Feeling meets Vielseitigkeit: Der Sire Marcus Miller V10-5 NT ist ein echtes Schmuckstück für anspruchsvolle Bassleute. Das durchgehende Halsdesign sorgt für perfekte Schwingungsübertragung und maximale Stabilität. Klanglich glänzt dieses Bassmodell mit einem satten und überaus differenzierten Soundbild.
Verantwortlich dafür sind zwei Sire Revolution J-Style-Pickups sowie die hauseigene 3-Band-Aktiv-Elektronik, die sich aber natürlich auch passiv betreiben lässt. Das Ebenholz-Griffbrett, Abalone-Inlays und das schicke Finish unterstreichen die edle Anmutung. Ein echter BoutiqueBass mit tollen Specs zum Mittelklasse-Preis!


Thomann Music Days 2025: Fender Mark Hoppus Jaguar Bass RW 3TSB
Mit dem Fender Mark Hoppus Jaguar Bass rückt Fender die Signature-Axt des Blink-182-Bassisten ins Rampenlicht. Der stilvolle Mix aus einem Jaguar-Korpus und einem Precision-Hals sorgt für eine ausgezeichnete Bespielbarkeit, während der Seymour Duncan SPB-3 Quarter Pound Pickup immensen Druck liefert.
Was vergessen? Ach ja, natürlich: Dieses außergewöhnliche Bassmodell besitzt keinen Tonregler – einfach das Volumen aufdrehen, und ab geht’s! Das 3-Tone-Sunburst-Finish und ein Palisander-Griffbrett runden die Punkrock-Optik auf perfekte Weise ab.

