Techno in the Box, EDM in der DAW, Trance im Wohnzimmer: Mit diesen Software-Synthesizern holt ihr euch die wichtigsten Sounds für Techno, House und EDM direkt auf euren Rechner. Ob legendäre Bass-Emulation, kraftvolle Wavetable-Leads oder sphärische Granular-Pads – hier findet ihr den perfekten Softsynth für eure Musikproduktion!

Die Spezialisten: EDM-Power-Player
Im Grunde kann man EDM mit allen klassischen Soft-Synths produzieren, wenn man sich mit Sound- und Effektdesign auskennt. Es geht aber auch komfortabler: Mit Power-Plugins könnt ihr von null auf hundert direkt durchstarten: Xfer Records Serum 2, reFX Nexus 5, Vengeance-Sound Avenger 2 und auch der KV331Audio SynthMaster 3 liefern euch nämlich hochwertige EDM-Presets für die Produktion.

Xfer Records Serum 2
Xfer Records Serum 2 wird als neuer EDM-Master unter den Soft-Synth angesehen. Der transparente Sound mit den markanten Bässen und Plucks vom Vorgängermodell ist geblieben.
Der im März 2025 veröffentlichte Serum 2 punktet nun mit mehr Flexibilität: Neben Wavetables beherrschen die Oszillatoren auch Granular- und Spectral-Synthese sowie Multisamples.
Mixer, Effekte und der Clip-Sequenzer sind weitere spannende Extras. Serum 2 könnt ihr übrigens auch sehr effektiv als FX-Plugin einsetzen – einfach probieren!
Vengeance-Sound Avenger 2
Der Vengeance-Sound Avenger 2 ist sehr beliebt bei EDM-Produzenten. Bei diesem All-in-one-Paket bekommt ihr eine exzellente Library, viele Expansions, ein Drum Loop Module und weitere Features.



reFX Nexus 5
Früher ein Preset-Player, mit Version 5 nun bereit fürs Sounddesign: reFX5 Nexus ist ein Flaggschiff, das mit Multi-Synthese-Engine, offener Architektur und Multi-Sample-Import glänzt. Allein bei der Starter-Version bekommt ihr 5.412 Presets. Wer es sich leisten kann, holt sich die Complete-Version mit allen 191 Expansion für 4.789 Euro.

KV331 Audio SynthMaster 3
Für relativ wenig Geld bekommtman beim SynthMaster 3 von KV331 Audio eine modulare Struktur mit vielen Syntheseformen und Granular-Oszillator. Das Angebot an Expansion Packs ist beachtlich. Gerade für EDM gibt’s hier viele Presets. Der SynthMaster unterstützt als einziges der vier Plugins auch iOS-Geräte.

Serum 2, Avenger 2, Nexus 5 und SynthMaster 3 auf einen Blick
Für den schnellen Check bekommt ihr von uns eine tabellarische Übersicht. Hier seht ihr deutliche Parallelen im Konzept: Alle Plugins bieten eine Multi-Synthese-Engine, Effekte und Arp/Seq. Außerdem kann man erkennen, dass alle auf maximale klangliche Flexibilität setzen.
Preiswert und für den Einstieg optimal ist der SynthMaster 3. Dieses Plugin gibt es genauso wie Serum 2 als Demo-Version. Etwas kostspieliger wird es bei Nexus 5 – insbesondere, wenn ihr viele Erweiterungen hinzukauft.
Bei den Expansions haben wir nur Angebote vom Hersteller selbst berücksichtigt. Auf dem freien Markt gibt’s natürlich noch viele weitere Sounds. Tatsächlich machen die Presets aber den größten Unterschied bei diesen EDM-Allroundern. Daher haben wir sie für euch einmal angespielt.
Features | Xfer Records Serum 2 | Vengeance-Sound Avenger 2 | reFX Nexus 5 | KV331Audio SynthMaster 3 |
Synth Engine | Drei Oszillatoren mit Wavetable, Multisample, Spectral | Mehrere Syntheseformen: VA, FM, Wavetable, granular | Acht Generatoren: VA, FM, Sampler, Wavetable, Time Stretcher, Grain, Cloud | Modular aufgebaut mit vielen Syntheseformen, auch granular |
Layer | – | 8 | 16 | 16 |
Effekte | Über ein Dutzend Effekte, Splitter-Modul, zwei separate FX-Busse | 34 FX-Typen, sechs FX-Busse | Viele FX-Typen, auch Particle Reverb | Rund zwölf Standard-FX, zwei FX-Busse |
FX-Plugin | Ja | – | – | – |
Arp/Sequenzer | Clip-Sequenzer und Arpeggiator | Je acht Arp/Seq-Module, Drum-Sequenzer | Arpeggiator und Sequenzer pro Layer | Arpeggiator und Sequenzer pro Layer |
Presets | 626 Presets | 1.100 Presets | 5.412 Presets | 900 Presets |
Expansions | Über 45 Preset Packs, zwischen 10 und 50 USD | Über 100 Expansions, je 69 EUR | Rund 190 Expansions, je 30 oder 60 EUR | Rund 40 Expansions, je 16 USD |
Demo | Ja, für jeweils 15 Minuten | – | – | Ja, für jeweils 30 Minuten |
Preis | 249 USDFür Besitzer von Version 1 gratis | 225 EUR | Ab 279 EUR | 99 USD |
Hersteller | https://xferrecords.com/ | https://www.vengeance-sound.com | https://refx.com | https://www.kv331audio.com |