Reloop hat diverse Turntable Tools im Sortiment. Für den ungetrübten Vinyl-Genuss wollen Turntables, Cartridges und Schallplatten schließlich korrekt eingestellt und perfekt gepflegt werden. Das Cartridge Mount & Gauge Set dient zur korrekten Einstellung des Tonarms und des Tonabnehmers, das Tone Arm & Cartridge Contact Cleaning Set zu dessen perfekter Säuberung und das Cartridge King Transportcase zur sichereren Verwahrung. Mit dem Vinyl & Stylus Cleaning Set werden die Nadel und die Schallplatte selbst gesäubert.
In diesem Artikel werden wir erläutern, welche nice to have sind, welche unentbehrlich und welches Tool-Set ihr eventuell gar nicht benötigt.
Reloop Turntable Tools – das Wichtigste in Kürze
nützliche bis unentbehrliche Tools für Plattenspieler, Cartridges und Vinyl
Vinyl & Stylus Cleaning Set für Nadel und Schallplatten
Tone Arm & Cartridge Contact Cleaning Set für saubere Kontakte
Cartridge Mount & Gauge Set zur optimalen Einstellung von Headshell-Systemen
Cartridge King Transportcase für bis zu vier Tonabnehmersystemen
Vinyl & Stylus Cleaning Set
Das Vinyl & Stylus Cleaning Set enthält eine Plattenbürste mit Kohlenstofffasern, ein antistatisches Reinigungstuch sowie zwei 20 ml Fläschchen mit Reinigungsflüssigkeit, einmal für Vinyl und einmal für die Nadel, alles verpackt in einem praktischen aufklappbaren Aufbewahrungsetui. Es gibt keine Gebrauchsanleitung.
Das Tone Arm & Cartridge Contact Cleaning Set kommt im gleichen Aufbewahrungsetui und dient ausschließlich zur Reinigung der Kontakte zwischen Tonarm und Tonabnehmer. Es enthält zwei kleine Bürstchen und ein Fläschchen mit 20 ml Reinigungsflüssigkeit.
Um Verunreinigungen zu vermeiden, werden beide Bürstchen in durchsichtigen Plastikröhrchen geliefert. Das „Operation Manual“ ist ein gefalteter Zettel in englischer Sprache.
1/4 Das Tone Arm & Cartridge Contact Cleaning Set kommt in einem aufklappbaren Etui
2/4 Zwei Bürstchen für die Nass- und Trockenreinigung sind enthalten
3/4 Die einzelnen Produkte sind fest im Etui eingelagert
4/4 Im Lieferumfang enthalten: zwei Bürstchen in Plastikröhrchen und ein Fläschchen mit Reinigungsflüssigkeit
Cartridge Mount & Gauge Set
Das Cartridge Mount & Gauge Set ist eine One-Stopp-Solution zum Einstellen, Ausrichten und Reinigen von Tonarm und Tonabnehmer. Das Set beinhaltet ein gespiegeltes SME-Ausrichtungswerkzeug (135 x 32 mm), eine runde Wasserwaage (18 mm Durchmesser), ein Taststift-Spurhaltekraft-Messgerät mit fünf Ausgleichsgewichten (0,5 g, 0,75 g, 1 g, 2 g, 3 g) und einer Pinzette, einem Metallschraubendreher und einem Fläschchen Stylus Cleaner (wie im Vinyl & Stylus Cleaning Set). Auch hier gibt es nur ein äußert knapp gehaltenes „Operation Manual“ in englischer Sprache.
1/4 Das Cartridge Mount & Gauge Set bietet alles, was zur perfekten Justoerung eines Tonabnehmersystems mit Headshell nötig ist
2/4 Leistungsmerkmale in vier Sprachen
3/4 Die einzelnen Produkte lagern in weichem Schaumstoff, zwei Gewichte hatten sich abgemeldet
4/4 Im Lieferumfang enthalten: ein linealförmiges SME-Ausrichtungswerkzeug, eine runde Wasserwaage, ein Taststift-Spurhaltekraft-Messgerät mit fünf Ausgleichsgewichten (eines fehlte), eine Pinzette, ein Metallschraubendreher und ein Fläschchen Stylus Cleaner
Cartridge King Transportcase
Der vierte Kandidat ist kein Pflege- oder Justierprodukt, sondern ein Transportcase mit Tragegriff und Reißverschluss aus robustem Kunststoff zur sicheren Verwahrung von bis zu vier Tonabnehmer-Systemen (Headshell oder Concord). Im Deckel befindet sich noch ein Täschchen für Kleinkram wie USB-Sticks, Kabel oder eine Plattenbürste. Auch hier gibt es keine Gebrauchsanleitung.
Reloop Turntable Sets: Vinyl & Stylus Cleaning Set
Die Anwendung des Vinyl & Stylus Cleaning Sets ist quasi selbsterklärend. Zur Reinigung der Plattenspielernadel wird das Bürstchen aus dem Stylus-Cleaner-Fläschchen gezogen und die daran haftende Flüssigkeit vorsichtig auf die Nadel übertragen. Dann einige Minuten warten und die gesäuberte Nadel ist wieder einsatzbereit.
Für leichten Staub auf der Nadel wischt ihr ganz klassisch mit der Reinigungsbürste aus Kohlenstofffasern bei laufender Platte über das Vinyl. Gröberer Dreck wird mit einigen Tropfen aus dem Record Cleaner Fläschchen und sanftem Wischen mit dem antistatischen Reinigungstuch entfernt.
Zum häufigeren Reinigen ist der Inhalt des Fläschchens mit lediglich 20 ml aber einfach nicht ergiebig genug. Dafür empfehlen wir die Reinigungsflüssigkeit von Pro-Ject oder gleich eine dazu passende dedizierte Reinigungsmaschine wie die Pro-Ject VC-E2 INT.
1/3 Die Stylus Cleaner-Flüssigkeit des Tone Arm & Cartridge Contact Cleaning Sets wird mit der im Deckel integrierten Bürste auf die Nadel aufgetragen
2/3 Die Schallplatte wird feucht mit dem Antistatiktuch abgewischt
3/3 Oder trocken mit der Plattenbürste.
Tone Arm & Cartridge Contact Cleaning Set
Jeder Vinyl-DJ hat sicher schon mal die Headshell vom Tonarm abgeschraubt und die Kontakte angepustet, wenn beispielsweise nur ein Kanal übertragen wurde oder das Tracking des DVS nicht klappt. Das hilft manchmal auf die Schnelle, aber verschmutzt die Kontakte auf Dauer noch weiter.
Das Tone Arm & Cartridge Contact Cleaning Set hat sich in der Praxis ebenfalls gut bewährt. Die Reinigung der Kontakte geht einfach und unproblematisch von der Hand. Das Bürstchen mit den weichen weißen Mikrofaserborsten dient zum Entfernen von Staubpartikeln und wird trocken benutzt. Die Reinigungsflüssigkeit kommt bei der gründlichen Reinigung der Kontakte zur Entfernung von Öl, Schmiere und ja, auch Spucke vom Gegenpusten zum Einsatz.
Hierzu wird etwas Reinigungsflüssigkeit auf das blaue gefaltete Mikrofaserpad des zweiten Bürstchens geträufelt und sorgfältig auf die Kontakte am Tonabnehmer und am Tonarm aufgetupft. Die Bürstchen sind schmal genug, um auch die im Karabinerverschluss verborgenen Kontakte zu erreichen.
Nur das Herausnehmen und wieder Wegstecken der Bürstchen aus und in ihre Aufbewahrungsröhrchen gestaltet sich etwas fummelig. Aber man reinigt die Kontakte ja auch nicht jeden Tag und bei sparsamer Verwendung sollte die mitgelieferte Reinigungsflüssigkeit einige Jahre reichen. Klare Kaufempfehlung.
1/2 Das Bürstchen mit der blauen Spitze des Vinyl & Stylus Cleaning Sets dient zur Feuchtreinigung der Kontakte mit Reinigungsflüssigkeit
2/2 Zum Abstauben wird das Bürstchen mit der weißen Spitze trocken genutzt
Reloop Turntable Sets: Cartridge Mount & Gauge Set
Das Cartridge Mount & Gauge Set verfügt über einige praktische Tools zur perfekten Justierung von Systemen mit Headshell. Mit dem gespiegelten Ausrichtungslineal kann das Headshell-System auf perfekte Spurtreue eingestellt werden. Der Metallschraubendreher dient zum Lösen und erneuten Festziehen der Headshell-Schräubchen.
1/2 Das Alignment-Lineal hilft bei der perfekten Ausrichtung eines Headshell-Systems
2/2 Auf der Rückseite ist praktischerweise eine (englischsprachige) Gebrauchsanweisung aufgedruckt
Universell, also auch für Concorde-Systeme nutzbar, ist das Taststift-Spurhaltekraft-Messgerät zur Ermittlung des Auflagegewichts. Dazu liegen fünf Ausgleichsgewichte (0,5 g, 0,75 g, 1 g, 2 g, 3 g) bei, von denen aber zunächst zwei fehlten.
Ein kleines Gewicht fand ich noch in einer Spalte der Aufbewahrungsbox, das 0,75er scheint aber irgendwo in eine Schaumstoffspalte gerutscht zu sein und ich wollte für die Suche danach nicht die Schaumstoffinnenauskleidung auseinanderrupfen. Weil die Gewichte wirklich klein sind, liegt dem Set auch eine mit Gummi bezogene Pinzette bei.
1/2 Das Taststift-Spurhaltekraft-Messgerät mit seinen fünf Ausgleichsgewichten und der Pinzette dient zur Bestimmung des notwendigen Gegengewichts
2/2 Gewichte von 0,5 bis 3 g stehen zur Verfügung
Gut gefiel mir die kleine runde Wasserwaage (18 mm Durchmesser), die exakten Aufschluss darüber gibt, ob der Plattenspieler hundertprozentig gerade steht. Wenn die Luftblase sich genau in der Mitte befindet, ist der Turntable perfekt aufgestellt. Schließlich liegt dem Set noch ein Fläschchen Stylus Cleaner Reinigungsflüssigkeit (20 ml) bei.
Cartridge King Transportcase
Vier Systeme und vier Ersatznadeln finden in dem dicken Hardcase Platz. Die beiden Schaumstoffmodule sind drehbar, so dass es auch eine Kombination aus zwei Headshell- und zwei Concord- Standardsystemen sein darf. Mein besonders großes Taruya-System in Concorde-Bauweise passt in den Cartridge King leider nicht rein.
Die Mulden für die Ersatznadeln sind etwas zu tief ausgeschnitten, beim Herausholen kann schnell die dunkelgraue Schaumstoffpolsterung in Mitleidenschaft gezogen werden. Beim mehrfachen Herausholen und Drehen der Module sind diese mir dann auch an der Klebekante auseinandergebrochen. Das tut der Funktionsweise keinen Abbruch, weist allerdings auch nicht auf höchste Verarbeitungsqualität hin.
Meine bereits beim Set-Kauf mit erworbenen Transportcases für Ortofon-Systeme (siehe beispielsweise hier)gefallen mir da eindeutig besser: Sie sind flacher, robuster und passgenauer. https://www.thomann.de/de/ortofon_concorde_dj_mkii_twin.htm
Trotzdem gibt es für den Cartridge King eine Kaufempfehlung, denn gerade die Möglichkeit, zwei Headshells und zwei Concord-Systeme gleichzeitig verwahren zu können, dürfte vielen DJs sehr entgegenkommen.
1/4 Die Ortofon Concorde-Tonabnehmer passen perfekt in das Cartridge King Transportcase
2/4 Für mehrere Tonabnehmer der gleichen Art können die Schaumstoffpolsterungen umgedreht werden
3/4 Die beiden Schaumstoffmodule können separat entnommen und gedreht werden
4/4 Die größeren Taruya-Tonabnehmer nach Concorde-Bauart passen in den Cartridge King nicht hinein
Für wen ist das?
Die Reloop Turntable Accessoires sind für alle DJs und Plattenliebhaber geeignet, die ihren Schätzchen eine optimale Pflege angedeihen lassen wollen. Je nach Anwendungsfeld muss man nicht alle haben. Wer bereits eine Plattenbürste und ein Statiktuch sein Eigen nennt, benötigt nicht zwingend das Vinyl & Stylus Cleaning Set. Zum Reinigen von Schallplatten in größeren Mengen würden wir sowieso zu einer professionellen Plattenreinigungsmaschine raten.
Das Tone Arm & Cartridge Contact Cleaning Set ist besonders gut für DVS-DJs geeignet, denn bei der Übertragung des Timecode-Signals kommt es auf besonders saubere Übertragungskontakte an.
Das Cartridge Mount & Gauge Set richtet sich hingegen vornehmlich an Vinylfreunde, die Systeme bevorzugen, die auf Headshells montiert sind. Da ist gerade das Alignment-Lineal ein sehr nützlicher Helfer.
„Concorde-DJs“ sollten sich die sehr nützliche Wasserwaage lieber separat kaufen.
Das Problem mit solchen Sets ist generell, dass häufig identische Komponenten mehrfach auftauchen (z. B. die Stylus Cleaner Flüssigkeit) oder man manche Dinge wie eine Plattenbürste oder einen Schraubenzieher sowieso schon besitzt. Der Einzelkauf von Komponenten, die man wirklich benötigt, ist daher eine echte Alternative.
Schick zu tragen ist das Cartridge King Transportcase
Reloop hat zur Einstellung von Turntables und zur Pflege der Vinylschallplatten mehrere interessante Turntable Accessoires im Programm: Das Cartridge Mount & Gauge Set dient zur korrekten Einstellung des Tonarms und des Tonabnehmers, das Tone Arm & Cartridge Contact Cleaning Set zu dessen perfekter Säuberung und das Cartridge King Transportcase zur sichereren Verwahrung. Mit dem Vinyl & Stylus Cleaning Set werden die Nadel und die Schallplatte selbst gesäubert. Die hier getesteten vier Reloop Turntable Tools sind sehr nützliche Sets für den täglichen Pflegebedarf von Vinyl-DJs und Schallplatten-Afficinados. Alle sind grundsätzlich sehr zu empfehlen, wenn man das eine oder andere Accessoire noch nicht besitzt. Die aufgerufenen Preise sind zudem sehr moderat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.