![](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2025/01/Black-Lion-Audio-PBR-TT-LIT-Front-2500x2500-1-1024x1024.jpg)
![](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2025/01/2501_MN_NAMM_2025_BO_01_Artikelbanner_1260x200_v02-1-1024x163.jpg)
Eine TT-Phone-Patchbay und ein Steckfeld mit symmetrischen Klinken – das ist beides keine Besonderheit. Allerdings ist es doch besonders, wenn eine Patchbay eine Displaybeleuchtung hat! Die Black Lion Audio PBR TT-LIT und die Black Lion Audio PBR TRS3-LIT sind die wohl ersten Steckfelder mit dieser Ausstattung. Auf der TT-Patchbay mit ihren 48 Patchpunkten pro Reihe geht es etwas enger zu, also auch auf dem Display. Rückseitig nutzt die TRS-Patchbay ebenfalls TRS-Klinke (“Stereoklinke”), die TT-Phone-Patchbay hingegen D-Sub.
Patchpunkte werden üblicherweise fest installiert, es erscheint also keine zwingende Notwendigkeit, analoge Verbindungen mit Displays zu bezeichnen statt mit passender Beschriftung – ändern wird man sie selten. Zumindest zur Erstkonfiguration ist die Verbindung der BLA-Patchbays über USB notwendig, rückseitig ist eine USB-C-Buchse zur Spannungsversorgung verbaut.
![](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2025/01/PBR-TRS3-LIT-Front-1024x1024.jpg)
![](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2025/01/Black-Lion-Audio-PBR-TT-LIT-Back-2500x2500-1-1024x1024.jpg)
Mit Mehrwertsteuer kostet die TT-(Bantam-)Variante 1332 Euro, die Klinkenvariante 559 Euro. Schon ab Ende Januar soll ausgeliefert werden.