Beginnen wir mit den harten Fakten: Der Sommer ist endgültig vorbei und die Tage werden zunehmend kürzer. Das hält die fleißigen Bienchen der bonedo-Gitarrenredaktion aber keinesfalls davon ab, am laufenden Band neue Inhalte für euch zu produzieren. Demzufolge gab es auch im vergangenen Monat bei uns wieder einiges zu entdecken. Hier kommen die Highlights!

Keith Richards – ein Wunder der Medizin
Nachdem es im September zwei spannende Artikel zu B.B. King und Jeff Beck bei uns zu lesen gab, hatte Haiko Heinz im vergangenen Monat ein ausführliches Porträt zum Leben und Schaffen des Rolling-Stones-Gitarristen Keith Richards für euch am Start. Und kommt das Gespräch auf “Keef”, dürfen – neben dem Hinweis auf seine besondere Spielweise, die eine der berühmtesten Bands der Welt maßgeblich geprägt hat – natürlich auch Anekdoten zu seinem exzessiven Lebensstil nicht fehlen …

Auch mit über 80 steht Keith Richards für Kreativität, die kongeniale Symbiose mit Mick Jagger und als Inbegriff für das Überleben aller Rockstar-Klischees.
BlueAmps Cubo – Leichtgewicht mit großem Sound
Mit dem BlueAmps Cubo hatten wir im vergangenen Monat bereits die dritte Lautsprecherbox des deutschen Full-Range-Spezialisten Marco Wendel im Test. Abgestimmt auf die Verstärkung und Wiedergabe von Amp-Modelern arbeitet diese Variante bei Bedarf in Stereo und fällt dennoch äußerst kompakt und leichtgewichtig aus. Thomas Dill war schwer begeistert und attestierte dem Cubo „… eine authentische Wiedergabe unterschiedlichster Amp-Sounds, von glasklaren Cleans bis hin zum High-Gain-Brett“. Wer eine platzsparende Lösung für zu Hause sucht oder mit leichtem Gepäck touren möchte, sollte den Cubo auf dem Schirm haben.

Der BlueAmps Cubo ist eine aktive Full-Range-Lautsprecherbox, die mit zwei 8“ Speakern und 2 x 140 Watt RMS in Mono und Stereo jeden Modeler komplettiert.
Wampler Mini Ego 76 Compressor – klein, aber fein
Kompressorpedale fristen in der Gitarrenwelt gemeinhin ein Schattendasein. Das ist insofern schade, als dass sie bei näherer Betrachtung nicht nur für ein durchsetzungsfähiges Signal sorgen, sondern auch als Sound-Veredler oder Booster herhalten können. Einige Kompressoren verfügen allerdings über den einen oder anderen Parameter, der etwas Fachwissen erfordert, was besonders Neulingen nicht gerade entgegenkommt. Ganz anders verhält sich hier die neue Mini-Variante des Ego 76 aus dem Hause Wampler, die den legendären 1176 Peak Limiter zum Vorbild hat. Im Vergleich zum großen Bruder tritt sie mit einer noch einfacheren Bedienung auf, indem sie mit jeweils drei festgelegten Attack- und Release-Werten arbeitet. Dass dies der Vielseitigkeit keinen Abbruch tut, zeigt unser Test.

Auch der brandneue Wampler Mini Ego 76 Compressor erfüllt alle Testaufgaben mit Bravour, vom subtilen Andicken über knackigen Funk bis zum Einsatz als Booster.
Boss XS-1 und Boss XS-100 – so geht Pitch-Shifting 2025
Mit dem XS-1 und dem XS-100 stellte Boss kürzlich zwei neue Pitch-Shifter-Pedale vor, die wir direkt nach der Veröffentlichung ergattern konnten. Beide Probanden lieferten im Test eine überzeugende Vorstellung ab, wobei das XS-100 laut unseres Autors Michael Krummheuer durchaus „… das Zeug zur neuen Referenz in Bereich der Whammy-Style-Pedale …” hat.

Boss XS-1 und Boss XS-100 heißen die beiden brandneuen Pitch-Shifter, die in Sachen Sound und Performance die aktuellen Platzhirsche auf eine harte Probe stellen.
Vorschau
Die legendäre Marke Peavey feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Unser in Kürze erscheinendes Feature zum Jubiläum nimmt euch mit auf eine ausgiebige Reise durch die Firmengeschichte. Darüber hinaus wird es im November unter anderem einen Test der neuen Fender American Ultra Luxe HSS Stratocaster geben. Stay tuned!




















