
EHX Oceans Abyss: Ambient-Reverb mit Mehrwert
Mit dem EHX Oceans Abyss Reverb stellt der umtriebige Hersteller aus New York ein üppig ausgestattetes Pedal vor, das in Konkurrenz zu Strymon, Eventide, Chase Bliss und Hologram tritt.
Home News
Bonedo Archive
Mit dem EHX Oceans Abyss Reverb stellt der umtriebige Hersteller aus New York ein üppig ausgestattetes Pedal vor, das in Konkurrenz zu Strymon, Eventide, Chase Bliss und Hologram tritt.
Mit der Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT stellt der Traditionshersteller zwei E-Gitarren mit auffälliger Lackierung vor.
Mit dem EVH 5150 Iconic 15 Watt 1x10 Combo will der Hersteller den Sound von Eddie Van Halen nun im Kleinformat einfangen.
Die MetalCon richtet sich explizit an die Macher und Macherinnen von Gitarrenmusik der härteren Gangart. Drei Tage lang kann man in den luxuriösen Studioräumen der Studios 301 in Frankfurt networken
Gitarrenbaumeister Martin Seeliger und der hochkarätige Gitarrist Benni Freibott. Am 6. Juni 2025 besuchen die beiden exklusiv Thomann und informieren über die Zukunft von Lakewood.
Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.
Mit der Jackson Scott Ian Signature KVXT erhält die Signature-Gitarre von Anthrax-Gründer und Rhythmus-Gitarrist Scott Ian eine Überholung.
beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.
Seit dem 1. Mai gehört der bekannte saarländische Hersteller Hughes & Kettner offiziell zur Thomann GmbH. Der weltweit größte Musikalienhändler aus Treppendorf erwirbt damit einen renommierten Anbieter von Röhrenverstärkern und weiteren Musikprodukten, der seit über vierzig Jahren fest im Markt verankert ist.
beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.
Zum 25-jährigen Jubiläum seines Projekts HATTLER meldet sich das deutsche Bass-Urgestein Hellmut Hattler mit dem Album "Happy Birthday Baby" zurück!
Fitness-Studio für Slapping: Mit "SLAP FIT" bringt Philipp Rehm ein innovatives Online-Trainingsprogramm für Slapbass-Fans auf den Markt.
Eventide spendiert seinem Effektpedal H90 Harmonizer ein tolles Update, mit dem das Gerät um Algorithmen des legendären H910 Harmonizer aus dem Jahr 1975 ergänzt wird.
Tolles Oster-Special: Bis zum 21.4.2025 gibt es bei "Florians Bassunterricht" ganze 25% Rabatt!
Gamechanger Audio präsentiert ihre innovative Motor-Synthese nun als FX-Unit: das Motor Pedal, ist ganz auf die Bedürfnisse von Gitarristen zugeschnitten. Selbstverständlich kann aber jedes Eingangssignal verarbeitet werden.
Ab April 2025 wird wieder geschraubt, gelötet und lackiert – die Harley Benton DIY Kit Challenge ist zurück! Kreative Gitarren- und Bassfans sind eingeladen, ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Neues Wahwah-Pedal für Bass: Das Tech 21 Killer Blue Wail Bass Wah kombiniert den Klangcharakter klassischer Wah-Pedale mit einigen praktischen Neuerungen!
Die MetalCon richtet sich explizit an die Macher und Macherinnen von Gitarrenmusik der härteren Gangart. Drei Tage lang kann man in den luxuriösen Studioräumen der Studios 301 in Frankfurt networken
Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.
beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.
HEDD Audio erweitert sein Portfolio um die aktiven 2-Wege-Studiomonitore TYPE 05 A-CORE und TYPE 07 A-CORE mit vollständig analoger Signalverarbeitung.
M-Audio stellt das M-Track Duo HD Audio-Interface sowie das M-Track Duo HD Producer Pack mit zusätzlichem Mikrofon und Kopfhörer vor.
SSL stellt Meter Pro vor – ein neues Plug-in für Pegel- und Loudness-Messung im Studioalltag.
Freqport präsentierte auf der Superbooth 25 seine beiden Geräte FreqInOut F01 und Freqtube FT1, die bereits bei Bonedo getestet wurden. Grund genug für das Bonedo Filmteam, den Stand von Freqport einen Besuch abzustatten und sich beide Produkte noch einmal detailliert vorführen zu lassen. Viel Spaß beim Sehen des Videos.
PSI Audio hat den A226-MAIN vorgestellt – einen aktiven, analogen Drei-Wege-Mastering-Monitor für High-End-Studioanwendungen. Bonedo war bei der Präsentation im Berliner Funkhaus Nalepastraße vor Ort, dem Veranstaltungsort der ersten Superbooth.
Mit den Modellen MC X10, MC X20, MC X30 und MC X40 präsentiert Ortofon seine neue Moving Coil Tonabnehmer-Serie. Entwickelt für die anspruchsvollsten Audiophilen
Der Audio-Technica AT-LPA2 besteht aus transparentem Acryl und überzeugt durch einen herausragend klaren Klang. Dieser edle Plattenspieler wurde entwickelt, um ein möglichst reines Hörerlebnis zu bieten und macht in jeder Umgebung einen außergewöhnlichen Eindruck.
Audio-Technica bringt mit der AT-VMx Serie Tonabnehmer für die unterschiedlichsten Ansprüche. Von Einsteigermodellen bis hin zu Highend-Versionen für echte Vinyl-Kenner, mit Optionen in jeder Preisklasse und diversen Upgrade-Möglichkeiten.
Das DIY-Vinyl-Presswerk für alle: Auflegen, Samplen, als Demo oder Geschenk - es gibt viele Gründe, eine eigene Schallplatte zu pressen. So funktioniert es!
Der Palma DHS-1 ist ein High-End-Kopfhörer, der dank eines neuartigen Mechanismus sowohl im offenen als auch im geschlossenen Modus betrieben werden kann.
Eigene Tracks als Vinyl? Die NC-V8 Acoustic Lathe von DinSync macht es möglich, direkt bei euch im Studio oder sogar im Wohnzimmer!
Jetzt kann es vorbestellt werden! Drift DJ Zero ist tragbares DJ-System mit 2-Deck-Wiedergabe und Mixer im ultrakompakten Formfaktor – inklusive Sync-Funktion, Beatgrid, integriertem Session Recorder und umfangreichen I/Os. Ein Teil, auf das (angehende) DJs gewartet haben?
DJs aufgepasst: Evermix is back! Mit der Evermixbox 5 stellen die Engländer am 14. April eine komplett überholte Version ihrer praktischen Aufnahmelösung für Smartphones vor.
Fettes Update: Algoriddim Djay Pro 5.3 hat einige Überraschungen auf Lager und das für die Desktop- und Mobil-Version der DJ-Software.
Zwei Jahre nach dem Tod von Taylor Hawkins war Josh Freese als neuer Drummer zur Band gestoßen – jetzt ist anscheinend schon wieder Schluss.
beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.
Die 25 Series Cymbals bieten mit ihren naturbelassenen, intensiv gehämmerten Kuppen und dem markanten Abdrehmuster eine eigenständige Optik.
Der US-Beckenhersteller Zildjian hat die Kerope-Serie neu aufgelegt. Aktuell werden vier Ridebecken angeboten. Schnäppchen sind es nicht.
An ungewöhnlichen Orten zu trommeln, sorgt für Aufmerksamkeit. Musiker Nickless hat das jetzt auf einem fliegenden Heißluftballon getan.
Profi-Drummer und Millenium Drums-Brandmanager Peter Söltl hat ein Schlagzeuglehrbuch herausgebracht, das sich gezielt an die Bedürfnisse von Einsteigern richtet.
Die „effizientesten, kurzweiligsten Workouts und Lernmethoden“ hat Drummerin Christin Neddens mit ihrem Lehrbuch „Creative Flow“ im Blick. Dieses ist gerade bei Alfred Music erschienen.
Sein Schlagzeugspiel auf Blondie-Hits wie „Heart of Glass“ oder „Maria“ gehört heute zum festen Kanon der Popmusik, weit über die Genregrenzen des New Wave hinaus.
Damage Machina von Heavyocity ist ein Sample-Instrument, das den Klang von Maschinen aus unserem Alltag nutzt und sich deswegen sehr gut für mechanische und rhythmische Klänge eignet.
Gotharman präsentiert Zaturn Zero. Dabei handelt es sich um ein überarbeitetes Modell des Vorgängermodells Zaturn.
Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.
Mit Circular veröffentlicht Native Instruments einen Sequencer, der aus einfachen musikalischen Ideen komplexe polyfone Strukturen erzeugt. Circular wurde erstmals auf der Superbooth 25 präsentiert.
beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.
Protean von SonicPlanet ist ein Software-Synthesizer, der moderne fluiddynamische Simulation mit Sound-Synthese kombiniert, um komplexe, sich entwickelnde Klanglandschaften zu erzeugen. Durch die Interaktion von Partikeln in einem virtuellen Raum entstehen einzigartige akustische Ergebnisse, die auch visuell überzeugen.
Freqport präsentierte auf der Superbooth 25 seine beiden Geräte FreqInOut F01 und Freqtube FT1, die bereits bei Bonedo getestet wurden. Grund genug für das Bonedo Filmteam, den Stand von Freqport einen Besuch abzustatten und sich beide Produkte noch einmal detailliert vorführen zu lassen. Viel Spaß beim Sehen des Videos.
PSI Audio hat den A226-MAIN vorgestellt – einen aktiven, analogen Drei-Wege-Mastering-Monitor für High-End-Studioanwendungen. Bonedo war bei der Präsentation im Berliner Funkhaus Nalepastraße vor Ort, dem Veranstaltungsort der ersten Superbooth.
Das Bonedo-Filmteam hat den Stand von Intellijel auf der Superbooth 25 besucht und sich die neuesten Module Multigrain, Swells und den Mixer JellyMix des kanadischen Herstellers vorführen lassen.
beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.
Der Palma DHS-1 ist ein High-End-Kopfhörer, der dank eines neuartigen Mechanismus sowohl im offenen als auch im geschlossenen Modus betrieben werden kann.
Ab sofort beginnt die Auslieferung des Sennheiser Spectera Breitband-Drahtlossystems - ein Ecosystem, das drahtlose Mikrofone, IEMs und Steuerdaten vereint
Mit der Electro-Voice EVOLVE 70 und EVOLVE 90 kommen zwei neue leistungsstarke, großformatige Säulensysteme als Erweiterungen der EVOLVE-Familie.
Die soeben veröffentlichten Updates für Behringer WING und WING Edit liefern neue Features und ein paar Verbesserungen.
LD Systems präsentiert ICOA PRO 12 A, ICOA PRO 15 A und ICOA PRO SUB 21 A - neue High-Performance Koaxial-PA-Lautsprecher mit modernen Verbindungs- und Steuerungsmöglichkeiten.
Auf der PLS 2025 gibts ein ein umfassend erweitertes ProAudio-Areal u.a. mit Live Sound Arena, MIXCON x BVD DJ- & Producer Conference, DMC Championship, DJCity Linkup, Controllerism und Mobile DJ Stage, Production Island, Vintage Concert Audio und und und...
Für die Allen & Heath SQ Digitalmixer ist ab sofort eine neue Firmware erhältlich. Wir schauen uns die Neuheiten an.
30 Jahre voller Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik: Die Prolight + Sound 2025 feiert mit einer großen Jubiläumsshow vom 8. bis 11. April in Frankfurt.
Auf der PLS 2025 gibts ein ein umfassend erweitertes ProAudio-Areal u.a. mit Live Sound Arena, MIXCON x BVD DJ- & Producer Conference, DMC Championship, DJCity Linkup, Controllerism und Mobile DJ Stage, Production Island, Vintage Concert Audio und und und...
30 Jahre voller Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik: Die Prolight + Sound 2025 feiert mit einer großen Jubiläumsshow vom 8. bis 11. April in Frankfurt.
Vom 6.02.2025 bis einschließlich 14.02.2025 gibt es bei Thomann eine Valentinstagsaktion: Warum immer Blumen und Pralinen? Sag es mit Musik!
Mit dem Versa 120D zeigt ClearOne auf der ISE 2025 in Barcelona eine Dante-Audio und USB-C Docking Station für Konferenzen
Mit „MusicOneX“ präsentiert die Prolight + Sound (8. bis 11. April 2025) anlässlich ihres 30. Jubiläums ein zukunftsweisendes Ausstellungsformat, das die vielfältigen Anwendungsbereiche moderner Musik- und Entertainmenttechnologie interdisziplinär beleuchtet
Heute präsentieren wir mal etwas ganz Ungewöhnliches: den Video-Synthesizer Recursion von Entropy & Sons, einem innovativen kleinen Tech-Lab aus Brooklyn, New York. Video-Synthesizer sind nichts Neues, aber Recursion wurde auf die Bedürfnisse von visuellen Künstlern und experimentellen Musikern zugeschnitten. Wenn ihr euren Live-Act, Multimedia-Installation oder Studio-Performance mit abgefahrenen Grafiken unterstützen wollt, die sich zur Musik synchronisieren lassen, solltet ihr euch Entropy & Sons Recursion genauer anschauen.
Weltpremiere für den Cameo AZOR SP2 IP Spot Profile Moving Head und weitere neue Lichttechnik von Cameo ist auf der diesjährigen Live Design International (LDI) zu sehen.
Mit dem neuen SolaPix Fan 8 präsentiert ETC eine Ergänzung zur beliebten High End Systems SolaPix-Familie.
Eventide spendiert seinem Effektpedal H90 Harmonizer ein tolles Update, mit dem das Gerät um Algorithmen des legendären H910 Harmonizer aus dem Jahr 1975 ergänzt wird.
Gamechanger Audio präsentiert ihre innovative Motor-Synthese nun als FX-Unit: das Motor Pedal, ist ganz auf die Bedürfnisse von Gitarristen zugeschnitten. Selbstverständlich kann aber jedes Eingangssignal verarbeitet werden.
Die große Soulsängerin und Pianistin Roberta Flack ist am Montag in New York City im Alter von 88 Jahren gestorben. Wir blicken zurück auf ihre Karriere.
Manchmal ist eine simple Idee genau das Richtige. So sei es laut Produzent Finneas auch bei Birds of A Feather von Billie Eilish gewesen.
Mit dem Austrian Audio OC-S10 bringen die Wiener einen Doppelmembran-Kondenser mit charaktervollem Sound und Twin-Output auf den Markt.
Die Dänen haben die Messlatte so richtig hoch gelegt: DPA Core+ lässt Mikrofonverzerrungen ein Ding der Vergangenheit sein!
Damage Machina von Heavyocity ist ein Sample-Instrument, das den Klang von Maschinen aus unserem Alltag nutzt und sich deswegen sehr gut für mechanische und rhythmische Klänge eignet.
Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.
SSL stellt Meter Pro vor – ein neues Plug-in für Pegel- und Loudness-Messung im Studioalltag.
Protean von SonicPlanet ist ein Software-Synthesizer, der moderne fluiddynamische Simulation mit Sound-Synthese kombiniert, um komplexe, sich entwickelnde Klanglandschaften zu erzeugen. Durch die Interaktion von Partikeln in einem virtuellen Raum entstehen einzigartige akustische Ergebnisse, die auch visuell überzeugen.
Das DIY-Vinyl-Presswerk für alle: Auflegen, Samplen, als Demo oder Geschenk - es gibt viele Gründe, eine eigene Schallplatte zu pressen. So funktioniert es!
Bitwig präsentiert auf der Superbooth 25 ihr neustes Audio-Interface Connect 4/12. Das Bonedo-Filmteam hat sich das Audiointerface am Bitwig Superbooth-Stand zeigen lassen.
Beim Erica Synths Pikocore XL handelt es sich um einen Lo-Fi-Sampler („Music Mangler“), der auf Basis des Raspberry Pi Pico entwickelt wurde.
Mit SpaceBlender veröffentlicht Soundtoys ein neues, experimentelles Reverb-Plug-in, das speziell für die Erzeugung unrealistischer, imaginärer Räume entwickelt wurde – perfekt, um Klänge zu gestalten, die in der realen Welt nicht existieren
Zwei Jahre nach dem Tod von Taylor Hawkins war Josh Freese als neuer Drummer zur Band gestoßen – jetzt ist anscheinend schon wieder Schluss.
An ungewöhnlichen Orten zu trommeln, sorgt für Aufmerksamkeit. Musiker Nickless hat das jetzt auf einem fliegenden Heißluftballon getan.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen