ANZEIGE

Native Instruments Komplete Kontor – Monster-Synthesizer in Hybridbauweise geleakt

Native Instruments Komplete Kontor könnte ein Aprilscherz sein, oder ein neuer Über-Synth in hybrider Bauweise.

Native Instruments Komplete Kontor  Synthesizer
Native Instruments Komplete Kontor (Quelle: Great Bergens)

Es kann ein Aprilscherz sein, aber auch nicht. Gesichtet wurde Native Instruments Komplete Kontor ein hybrider Synthesizer mit Komplete-Elementen, der an die Kommandozentrale eines Raumschiffs erinnert. Wahr oder unwahr lautet die Frage, denn heute ist der 1. April.

Native Instruments Komplete Kontor

Nimmt man das Sichtbare für bare Münze ist Komplete bietet Komplete Kontor eigentlich alles, was in der Geschichte Native Instruments an erfolgreichen Geräten zum Tragen gekommen ist. Die Maschine-Serie, der Traktor-Controller und die Komplete-Controller.

Das, was auf der gelekten Grafik zu sehen ist, beeindruckt auf den ersten Blick, denn DJs und Produzenten hätten damit das perfekte Tool für ihren kreativen Workflow. Ganz so günstig würde das Teil auch nicht werden, wenn es tatsächlich von NI käme.

Wie man sieht, ist alles drin: Das 5-oktavige Keyboard aus der Komplete Kontrol-S Serie, ein kleineres OLED-Display sowie ein riesiges Farbdisplay. Hier hat wohl Maschine+ Pate gestanden. Neben einer Modulationssektion gibt es noch eine Effekt-Einheit sowie einen umfassenden Step-Sequencer. Damit hätte man schon gute Voraussetzungen zum Arbeiten. Ein analoger Teil verbaut wird auch noch verbaut sein, was Komplete Kontor zu einem vielseitigen Mega-Synthesizer machen dürfte.

Viele weitere Details sind noch nicht bekannt. Weder Preis noch ein Verfügbarkeitsdatum werden genannt. Jedoch gilt der erste April als der kreativste Tag im Jahr. Und Photoshop-Künstler gibt es einige. Würde Komplete Kontor ein echtes Produkt sein, hätte der Hersteller einen echten Kracher, über den sich viele freuen.

Der Tag ist noch lang, und es ist der 1. April. Wir sind gespannt, was heute noch so alles vorgestellt wird. Ein Schmunzeln im Gesicht ist obligat.

Hot or Not
?
Native_Instruments_Komplete_Kontor Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Guest

Guest sagt:

#1 - 01.04.2022 um 11:12 Uhr

0

Tippe auf Aprilscherz. Der obere Teil ist dem Sequential Pro3 „entliehen“ ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Native Instruments Komplete Now: Abo-Service für 9,99 Euro monatlich
Keyboard / News

Native Instruments Komplete Now bietet euch Sounds und Plug-ins wie Massive X oder Battery 4 für 9,99 Euro pro Monat. Drei Monate kostenlos!

Native Instruments Komplete Now: Abo-Service für 9,99 Euro monatlich Artikelbild

Dass Native Instruments einen Abo-Service startet, wird bereits seit einiger Zeit erwartet. Nun ist es soweit und mit Komplete Now läutet der Hersteller den Start ein. 9,99 Euro monatlich beträgt der Preis, dafür gibt es eine ausgewählte Reihe von Plug-ins sowie Sound- und Sample-Packs. Drei Monate lang könnt ihr den Service kostenlos testen und laufende Abos jederzeit kündigen. Schauen wir uns mal die Details an.

Befaco Noise Pletora - Multitimbrales Noise Monster Modul für das Eurorack
Keyboard / News

Noise Plethora von Befaco ist ein 14 HP-Modul für das Eurorack bestehend aus drei digitalen Klangerzeugern, gefolgt von drei analogen Multimode-Filtern für alle Arten von Noise.

Befaco Noise Pletora - Multitimbrales Noise Monster Modul für das Eurorack Artikelbild

Noise Plethora von Befaco ist ein 14 HP-Modul für das Eurorack bestehend aus drei digitalen Klangerzeugern, gefolgt von drei analogen Multimode-Filtern für alle Arten von Noise. Diese Kombination soll es einfach machen, verschiedene Texturen und Noises zu formen und mit ihnen intuitiv und musikalisch zu spielen. Die ersten beiden Kanäle bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Algorithmen, welche dynamisch über zwei CV-Reglergesteuert werden können. Texturen, Rumpeln, Low-Fi-Blips, Spikes, Oszillator-Cluster, harte Geräusche und vieles mehr können im Handumdrehen ausgewählt und geändert werden. Der dritte Kanal bietet drei unabhängige Ausgänge: Gritty Noise, um knackige und knisternde Klanglandschaften zu erzeugen, White Noise und eine gefilterte Version bestehend aus den Erstgenannten. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

Bonedo YouTube
  • Strymon Brig Delay Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)