ANZEIGE

NAMM 2020: Roland ZEN-Core Engine – Geräteübergreifende Klangnutzung möglich

Roland kündigt zur NAMM die ZEN-Core Engine an, welche die Klänge ZEN-Core kompatibler Roland-Instrumente geräteübergreifend verfügbar machen soll. Hinter ZEN-Core verbirgt sich eine multitimbrale Sound-Engine, die per OS-Update für Fantom 6/7/8, Jupiter-X und Jupiter-Xm und dem neuen Stagepiano RD-88 angeboten wird. Später im Jahr sollen Updates auch für die MC-101 und MC-707 Grooveboxen und  für AX-Edge folgen.

Roland ZEN-Core Engine (Quelle: Roland)
Roland ZEN-Core Engine (Quelle: Roland)
Nach dem Updaten der erwähnten Geräte, sollen Anwender Klänge untereinander austauschen können, was eine individuelle Sound-Nutzung auf unterschiedlichen Instrumenten-Plattformen möglich macht. Warum nicht einen Sound aus dem Fantom im neuen RD-88 Stagepiano nutzen? So ausgestattet muss ein Roland-spielender Mitmusiker nicht unbedingt das gleiche Instrument nutzen um den Sound des anderen zu spielen – es reicht, wenn beide Parteien ein ZEN-Core kompatibles Instrument besitzen.
ZEN-Core Aufbau Diagramm (Quelle: Roland)
ZEN-Core Aufbau Diagramm (Quelle: Roland)

In ihrem Aufbau bietet die ZEN-Core Engine 256 Stimmen. Damit eine Soundkompatibilität zwischen unterschiedlichen Roland-Instrumenten überhaupt funktionieren kann, vereint ZEN-Core Sampledaten und virtuell-analoge ABM-Technik inkl. DSP-Effekten in einem Gesamtpaket. So konstruiert soll die Zen-Core Engine Roland-Sounds aus den letzten Jahrzehnten in sich vereinen. Nicht alle Roland-Instrumente verfügen aber über dasselbe Grundgerüst in der Tonerzeugung. Hier hat Roland eine ABM-Erweiterung für die Jupiter-X-Serie und eine V-Piano-Erweiterung für die Fantom-Reihe angekündigt. Es wurden auch weitere Soundpakete für ZEN-Core-kompatible Instrumente vorgestellt, die in Zukunft noch erweitert werden sollen.
Verfügbarkeit von ZEN-Core:

  • Roland Fantom-Serie ab OS 1.50 beta
  • Roland Jupiter X/XM ab OS 1.10
  • Roland MC-101, MC-707 und AX-Edge: Updates folgen zu einem späteren Zeitpunkt

Roland Fantom – “Hyperwave” song with new Zen-Core Tones!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
Roland ZEN-Core Engine (Quelle: Roland)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Roland Zenology FX - Effekt-Plugin mit Effekten der Zen-Core Engine in der Roland-Cloud
Keyboard / News

Roland veröffentlicht mit Zenology FX alle Effekte der Zen-Core Engine in einem Effekt-Plugin in der Roland-Cloud.

Roland Zenology FX - Effekt-Plugin mit Effekten der Zen-Core Engine in der Roland-Cloud Artikelbild

Zenology FX ist ein neues Effekt-Plugin für MacOS und Windows und basiert der Zen-Core-Engine, die auch in zahlreichen aktuellen Roland-Hardware-Produkten zu finden ist. Mit Zenology FX separiert Roland die über 90 Effekte von der Zenology Engine und packt sie in ein separates FX-Plugin. Die Effekte reichen von authentischer Emulation von Vintage-Geräten bis hin zu neuen modernen Effekten. Im Angebot befinden sich Filter (Multimode, Isolator …), Modulationseffekte (Phaser, Flanger, Chorus, Ringmodulator, Slicer …) sowie Drives, Kompressoren, Limiter und mehr. Eine breite Palette von Delays (Multi-Tap, Tape-Echo, Modulation …), Looper, Lo-Fi, Pitch und Effektkombinationen. Leider sind im Zenology FX-Plugin keine Reverbs integriert. Alle Parameter des Effekt-Plugins lassen sich mithilfe einer Vielzahl an Parametern detailliert bearbeiten. Preis und Verfügbarkeit Roland Zenology FX ist ab sofort als Teil des Roland Cloud-Abonnementservices verfügbar und kann über eine Roland-Konto bis zum 31. Dezember 2021 kostenlos getestet werden

Roland Aerophone AE-20 - Digitales Blasinstrument mit Zen-Core Synthese-System
Keyboard / News

Roland veröffentlicht das Aerophone AE-20, ein digitales Blasinstrument, das jetzt mit dem ZEN-Core Synthese-System ausgestattet, viele neue Soundmöglichkeiten bietet.

Roland Aerophone AE-20 - Digitales Blasinstrument mit Zen-Core Synthese-System Artikelbild

Roland veröffentlicht das Aerophone AE-20, ein digitales Blasinstrument, das jetzt mit dem ZEN-Core Synthese-System ausgestattet, viele neue Soundmöglichkeiten bietet. Das Aerophone AE-20 wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden Blas-Synthesizer-Spielern entwickelt und bietet neben einer breiten Palette an Sounds und der Steuerung des Aerophone Pro zudem über die renommierte Key-Touch-Dynamik, eine erweiterte Spielbarkeit sowie die Mobilität des Flaggschiff-Modells. Klanglich zur Auswahl stehen Sopran-, Alt-, Tenor- und Bariton-Saxofone, Klarinette, Flöte, Trompete und einiges mehr. Geige, Cello und weitere Streichinstrumente sind ebenfalls enthalten, ebenso Weltinstrumente wie Erhu, Shakuhachi und Dudelsack. Unterstützt durch Rolands SuperNATURAL Technologie

Bonedo YouTube
  • VS Audio Platinum - Sound Demo
  • UAFX Max Preamp & Dual Compressor - Sound Demo
  • Harley Benton JB-25th Firemist - Slap Sound #shorts