Roland kündigt zur NAMM die ZEN-Core Engine an, welche die Klänge ZEN-Core kompatibler Roland-Instrumente geräteübergreifend verfügbar machen soll. Hinter ZEN-Core verbirgt sich eine multitimbrale Sound-Engine, die per OS-Update für Fantom 6/7/8, Jupiter-X und Jupiter-Xm und dem neuen Stagepiano RD-88 angeboten wird. Später im Jahr sollen Updates auch für die MC-101 und MC-707 Grooveboxen und für AX-Edge folgen.


In ihrem Aufbau bietet die ZEN-Core Engine 256 Stimmen. Damit eine Soundkompatibilität zwischen unterschiedlichen Roland-Instrumenten überhaupt funktionieren kann, vereint ZEN-Core Sampledaten und virtuell-analoge ABM-Technik inkl. DSP-Effekten in einem Gesamtpaket. So konstruiert soll die Zen-Core Engine Roland-Sounds aus den letzten Jahrzehnten in sich vereinen. Nicht alle Roland-Instrumente verfügen aber über dasselbe Grundgerüst in der Tonerzeugung. Hier hat Roland eine ABM-Erweiterung für die Jupiter-X-Serie und eine V-Piano-Erweiterung für die Fantom-Reihe angekündigt. Es wurden auch weitere Soundpakete für ZEN-Core-kompatible Instrumente vorgestellt, die in Zukunft noch erweitert werden sollen.
Verfügbarkeit von ZEN-Core:
- Roland Fantom-Serie ab OS 1.50 beta
- Roland Jupiter X/XM ab OS 1.10
- Roland MC-101, MC-707 und AX-Edge: Updates folgen zu einem späteren Zeitpunkt
Roland Fantom – “Hyperwave” song with new Zen-Core Tones!
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.