ANZEIGE

Gewinnspiel: Thomann Halloween Escape Room – bist du mutig genug?

Bezwingst du die böse Macht im Thomann Halloween Escape Room?
Alle, die sich der Herausforderung stellen, haben die Chance einen von insgesamt drei Thomann-Gutscheinen in Höhe von 222 Euro zu gewinnen.

(Bild © Thomann)
(Bild © Thomann)


Jetzt mitmachen, hier geht’s zum >>> Escape Room <<<
Traust du dich und kannst alle Rätsel lösen? Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Mutige den Halloween Escape Room von Thomann erfolgreich absolvieren. Im Spiel ist ein Gewinnspielcode versteckt, den Teilnehmer neben ihren persönlichen Daten im Formular angeben.
Dann heißt es abschicken und auf die Gunst Fortunas hoffen.
Einsendeschluss ist der 1. November 2021 um 23:59:59 Uhr.
Eine Glücksfee zieht nach dem Zufallsprinzip unter alle korrekten Antworten insgesamt drei Gewinner. Der Gutschein wird auf das Kundenkonto der Gewinner gutgeschrieben und ist dort online einlösbar.
Viel Glück an alle mutigen Teilnehmer!

Hot or Not
?
(Bild © Thomann)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
G.A.S.: es gibt eine Studie dazu. Bist du auch betroffen?
Keyboard / News

Hast du das Gear Acquisition Syndrome, kurz G.A.S.? Oder meinst du, es zu haben? Eine Studie hat das nun erstmals genauer beleuchtet.

G.A.S.: es gibt eine Studie dazu. Bist du auch betroffen? Artikelbild

Seit ich in der Musikszene unterwegs bin, kenne ich G.A.S. als Gear Acquisition Syndrome. Mal als Witz, mal aber auch als ernst zu nehmende Warnung gemeint. Anscheinend wurde es aber noch nie richtig von der Wissenschaft untersucht. Nun haben sich die Forscher Jan-Peter Herbst und Jonas Menze dem angenommen und die erste, größer angelegte Studie dazu durchgeführt. Und sie ist für alle öffentlich zugänglich.

Brandbrief von Veranstaltern: Gibt es nicht mehr genug Personal für Konzerte und Festivals?
Magazin / News

In einem offenen Brief warnen rund 50 Veranstalter aus ganz Deutschland vor einer existenzbedrohenden Personal-Knappheit bei einen Neustart der Veranstaltungen im Sommer.

Brandbrief von Veranstaltern: Gibt es nicht mehr genug Personal für Konzerte und Festivals? Artikelbild

Seit Wochen verspricht die deutsche Politik Lockerungen der Corona-Regeln für den Frühling. Die meisten Venues sind ausgebucht, es stehen unzählige Touren an und die Festival-Saison steht auch vor der Tür. Eigentlich schien es bergauf zu gehen für die von Corona-bedingten Absagen gebeutelte Konzertbranche. Ausgerechnet jetzt schlagen allerdings rund 50 Veranstalter aus ganze Deutschland Alarm: Das Personal für die Durchführung diverser Veranstaltungen fehlt. 

Die Harley Benton DOTU-Skull-Serie - Ukulelen zu Halloween
Gitarre / News

Die Ukulelen der Harley Benton DOTU Serie sind inspiriert von den alljährlichen Festivitäten zum „Dia de los Muertos“, dem “Tag der Toten” und bieten ein schaurig aufregendes “Skull-Design” in 6 Varianten. Liebhaber kommen auf ihre Kosten!

Die Harley Benton DOTU-Skull-Serie - Ukulelen zu Halloween Artikelbild

So schaurig-schön die Sopran-Ukulelen der Harley Benton DOTU-Skull-Serie mit ihrem ausgefallenen Design auch sein mögen - die klanglichen Eigenschaften der leicht bespielbaren und gut klingenden Instrumente überzeugen nicht nur Halloween-Fans.

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR - Sound Demo
  • Hagstrom Swede (Gold) - Sound Demo
  • Heritage Audio Super 8 Review