ANZEIGE

B.log – Analogsynthesizer mit dem Haken Continuum steuern

Mit dem Continuum Voltage Converter (CVC) lassen sich Analogsynthesizer per CV mit den drei Touch-Dimensionen des Haken Continuum Controllers steuern. Welche expressive Kontrolle damit möglich ist, zeigt dieses Video von Christophe Duquesne.

Mit dem Continuum Voltage Converter lassen sich Analogsynthesizer steuern (Bild: YouTube / Christophe Duquesne)
Mit dem Continuum Voltage Converter lassen sich Analogsynthesizer steuern (Bild: YouTube / Christophe Duquesne)


Hier wird ein Doepfer Dark Energy über den CVC vom Haken Continuum angesteuert. Außerdem kommt ein Z-DSP Modul von Tiptop Audio zum Einsatz. 
Der Continuum Voltage Converter wurde speziell für das Haken Continuum entwickelt und arbeitet mit einer hohen Auflösung, um die großen Datenmengen des mehrdimensionalen Controllers optimal in CV-Signale umsetzen zu können.
Einer der bekanntesten Nutzer des Haken Continuum ist der Keyboarder Jordan Rudess. Hier findet ihr unser Jordan Rudess Interview!

>

(via Synthtopia)

Hot or Not
?
Mit dem Continuum Voltage Converter lassen sich Analogsynthesizer steuern (Bild: YouTube / Christophe Duquesne)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Imaginando VS – Visual Synthesizer: Visuelle Kreationen per Audio und MIDI steuern
Keyboard / News

Imaginando bringt mit VS - Visual Synthesizer eine neue Anwendung für iOS, Mac & Windows, mit der man sowohl per Audio und MIDI visuelle Kreationen zu steuern kann.

Imaginando VS – Visual Synthesizer: Visuelle Kreationen per Audio und MIDI steuern Artikelbild

Imaginando bringt mit VS - Visual Synthesizer eine neue Anwendung für iOS, Mac & Windows, mit der man sowohl per Audio und MIDI visuelle Kreationen zu steuern kann. VS verwendet dynamische „Materialien“; eine Vielzahl verschiedener grafischer Elemente, angefangen bei leuchtenden Partikeleffekten bis hin zu verzerrten geometrischen Ebenen, jede mit  eigenen Attributen. Diese Materialien können übereinander geschichtet, dann durch Modulation mittels Parametern getriggert und manipuliert werden, was eine interaktive Möglichkeit bietet, komplexe Kompositionen zu erstellen. Per MIDI kann VS wie ein normaler Synthesizer „gespielt“ werden, auch polyphon; mehrere gleichzeitige Noten werden auch in mehrere visuelle Stimmen übersetzt. Die umfangreichen Parameter- und Modulationsfunktionen von VS bieten die Flexibilität, hochgradig anpassbare Grafiken mit vollständiger Kontrolle zu erstellen. Mithilfe einer beliebigen Kombinationen aus LFOs, Hüllkurvengeneratoren, audioreaktiven Modulatoren und MIDI-Daten, lassen sich die Kreationen transformieren. VS ist auch als Audio-Plugin erhältlich um die Visualisierung in der DAW stattfinden zu lassen. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

Superbooth 2021: Haken Audio EaganMatrix - Matrix-Modular-Synth für das Modular-System
Keyboard / News

Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert.

Superbooth 2021: Haken Audio EaganMatrix - Matrix-Modular-Synth für das Modular-System Artikelbild

Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert. Das EaganMatrix-Modul ist eine voll ausgestattete Sound-Engine für die Nutzung im Eurorack und kann über Steuerspannungen und/oder MIDI gesteuert werden. Ursprünglich für das Haken Continuum entwickelt findet es auch im kommenden Expressive E Osmose

Reco-Synth Mutuca: Analogsynthesizer mit einem VCO und ganz viel Charme
Keyboard / News

Der Reco-Synth Mutuca von Arthur Joly bietet analoge Synthese in ihrer reinsten Form – und versprüht dabei eine Menge Faszination.

Reco-Synth Mutuca: Analogsynthesizer mit einem VCO und ganz viel Charme Artikelbild

Arthur Joly von Reco-Synth zeigt mit Mutuca einen weiteren sehenswerten Analogsynthesizer aus seiner Boutique-Werkstatt in Brasilien. Der/die Mutuca im EMS-artigen Konsolengehäuse ist einfach aufgebaut, aber dennoch ein ganz famoser kleiner Analogsynth mit viel Charme.

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)