Anzeige

B.log – 80er Synth Bass Lines mit einem Arpeggiator spielen

Mit einem Arpeggiator, der von einer Drummachine getriggert wird, lassen sich ganz einfach typische 80er Synth Basslines erzeugen. Dieses Video von SynthMania zeigt, wie es geht!

Die Roland TR-707 triggert den Arpeggiator des Juno-60 (Bild: YouTube / SynthMania)
Die Roland TR-707 triggert den Arpeggiator des Juno-60 (Bild: YouTube / SynthMania)


Der Arpeggiator des Roland Juno-60 wird von der Rimshot-Spur der TR-707 getriggert. So läuft die Bassline immer synchron zu den Drums und man muss dem Analogsynth nur noch zeigen, welche Noten gespielt werden sollen.
Hier geht’s zu unseren Vintage Drum Machine Specials!

>

(via Matrixsynth)

Hot or Not
?
Die Roland TR-707 triggert den Arpeggiator des Juno-60 (Bild: YouTube / SynthMania)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bonedo Archiv

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
SyncArp: Flexibler Hardware-Arpeggiator vom Erfinder des Chordmonger
Keyboard / News

Mit SyncArp präsentiert Erfinder Cantrell Hepner einen MIDI-Arpeggiator als Hardware-Gerät. SyncArp soll ein idealer Begleiter für Desktop-Synthesizer sein.

SyncArp: Flexibler Hardware-Arpeggiator vom Erfinder des Chordmonger Artikelbild

Mit SyncArp bringt Erfinder Cantrell Hepner nach dem Chordmonger ein weiteres interessantes MIDI-Gerät auf Kickstarter. Der Hardware-Arpeggiator soll intuitiv zu bedienen sein und jede Menge Echtzeit-Steuerungsmöglichkeiten bieten.

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Drumgees + Ching Ring
  • Darkglass DFZ Duality Fuzz - Sound Demo (no talking)